Sport
Fussball

Der Plan von YB im Kampf um die Champions League

Young Boys' players attend a training session one day prior to the UEFA Champions League football playoff match between Croatia's GNK Dinamo Zagreb and Switzerland's BSC Young Boys on M ...
YB trainiert im Maksimir-Stadion von Zagreb.Bild: KEYSTONE

«Wichtig, dass wir kein Gegentor erhalten» – YB hat die Champions League fest im Blick

In Kroatien geht es für die Young Boys am Dienstag ab 21 Uhr um so viel wie noch nie. Rund 30 Champions-League-Millionen winken im Playoff-Rückspiel gegen Dinamo Zagreb.
28.08.2018, 13:3228.08.2018, 13:32

Die Ausgangslage ist nach dem 1:1 vor sechs Tagen knifflig, die Mannschaft aber zuversichtlich.

Ein Schritt fehlt den Young Boys noch zum grossen Champions-League-Wurf, dem erstmaligen Vorstoss in die Gruppenphase – ein letzter Schritt, den sich die Young Boys eigentlich kleiner gewünscht haben, der aber nicht zu gross erscheint, um sie ins Zweifeln zu bringen.

«Wir wissen, wo wir hinwollen.»
Guillaume Hoarau

So wirkte das jedenfalls in den Tagen zwischen den beiden Duellen mit Kroatiens Rekordmeister. «Es wird eng, aber wir sind überzeugt, dass wir das schaffen», sagte Trainer Gerardo Seoane am Tag vor dem Rückspiel in Zagreb. Guillaume Hoarau, der 34-jährige Torgarant im YB-Sturm, sprach von seinem «grössten Spiel» und meinte: «Wir wissen, wo wir hinwollen und wie wir da hinwollen.»

«Wichtig ist, dass wir kein Gegentor erhalten.»
Gerardo Seoane

Das Hinspiel, diese zweigeteilten 90 Minuten liessen die Zuschauer am letzten Mittwoch etwas fragend zurück. YB begann furios, dominierte und traf früh. Doch dann entglitt den Bernern das Spiel. David von Ballmoos und dem Pfosten hatten sie zu verdanken, dass sie nicht mit einem Rückstand nach Zagreb reisen mussten. Nun darf YB in Zagrebs Maksimir-Stadion zwar nicht verlieren, kann den Millionen-Jackpot aber schon mit einem Unentschieden knacken, sofern ein Tor gelingt.

Es wäre der Lohn für die traumhafte letzte Saison, die auch dank Christoph Spychers Geschick als Sportchef noch nicht im grossen Umbruch gipfelte. Doch auch Seoane weiss: «30 gute Minuten reichen nicht. Und wichtig ist, dass wir kein Gegentor erhalten.»

YB im Abschlusstraining in Zagreb.Video: YouTube/BSC Young Boys

Geht es nach den Wettquoten, hat sich die Favoritenlage durch das Remis und Dinamos Auswärtstreffer leicht Richtung Zagreb verschoben. Während der im Europacup zuhause seit neun Heimspielen ungeschlagene Serienmeister wohl mit der gleichen Formation wie vor einer Woche antreten wird (sofern der angeschlagene Captain Arijan Ademi fit wird), sollen auf der Gegenseite wiederum allesamt Spieler aus der YB-Meistermannschaft verhindern, dass die Buchmacher Recht bekommen.

Zur Stammelf wird gemäss Seoane auch der am Wochenende noch angeschlagene Captain Steve von Bergen gehören, der am Dienstag wieder mit dem Team trainieren konnte. Roger Assalé, der sich am Wochenende nach mehrwöchiger Verletzungspause stark zurückmeldete, dürfte in Zagreb als Joker kommen. Nicolas Moumi Ngamaleu vertrat den wuseligen Publikumsliebling ohne Qualitätseinbusse.

Zagrebs Sorgen

Zupass kommt den Young Boys, dass Dinamo Zagreb von seiner Philosophie als Ausbildungsklub in diesem Sommer nicht abwich. Mehr als 35 Millionen Franken nahm der einstige Klub von Grössen wie Luka Modric oder Mario Mandzukic in diesem Sommer durch Spielerverkäufe ein. Kommt hinzu, dass der Klub seit einiger Zeit in einer Identitätskrise steckt, die ihn um den uneingeschränkten Support in der Stadt bringt.

Wegen der dubiosen Machenschaften des langjährigen Präsidenten Zdravko Mamic hat sich in den letzten Jahren ein beträchtlicher Teil der Anhängerschaft vom Klub abgewendet. Anstatt vor fast 35'000 Zuschauern spielt Dinamo zuhause in der Regel nurmehr vor einigen tausend. Zu den beiden bisherigen Champions-League-Qualifikationsspielen kamen nicht mehr als 12'000.

FILE- In this July 2, 2015 file photo then Dinamo Zagreb's executive president Zdravko Mamic addresses the media during a news conference in Moravske Toplice, Slovenia. Croatia's state TV sa ...
Zdravko Mamic stürzte Dinamo Zagreb in eine Identitätskrise.Bild: AP/PIXSELL

Mamic, der unter anderem beträchtliche Transfererlöse in die eigene Tasche abgezweigt haben soll, entfloh dem Zorn der Fans und der vor wenigen Monaten ausgesprochenen sechseinhalbjährigen Gefängnisstrafe, indem er sich nach Bosnien absetzte.

Der Klub ringt derweil um die Gunst der verlorenen Fans und hofft nicht zu Unrecht darauf, dass Kroatiens WM-Höhenflug auch ihm einen Schub verleiht. Die Planungen für ein neues Stadion anstelle des 1912 erbauten und trotz einiger kosmetischer Eingriffe zusehends baufälligen Maksimir-Komplexes jedenfalls, so erzählen es die hiesigen Journalisten, schreiten seit Kroatiens Finaleinzug zügiger voran. Der erneute Vorstoss in die Gruppenphase käme da ebenfalls gelegen. (abu/sda)

Eine Liebeserklärung an den BSC Young Boys

Video: Angelina Graf

So feierte YB den ersten Meistertitel seit 32 Jahren

1 / 26
So feiert YB den ersten Meistertitel seit 32 Jahren
YB ist Schweizer Meister! Dank einem dramatischen 2:1-Sieg gegen Luzern! Goalie Marco Wölfli feiert in der Garderobe mit einer Pokal-Attrappe.
quelle: keystone / peter schneider
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
5
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
30
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
50
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
240
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
39
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
8
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für  St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
5
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
2
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
5
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
20
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
7
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
2
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
18
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
4
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
1
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
20
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
56
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
1
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
3
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
8
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
4
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
33
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
18
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
1
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
8
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
4
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
4
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
16
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
21
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
50
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
9
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ratinho kehrt für ein Spiel in die Schweiz zurück: «Mit Ronaldinho wird es ganz besonders»
Er wurde in St.Gallen und Aarau zur Kultfigur und machte 2006 mit Luzern sein Abschiedsspiel gegen die brasilianische Nationalmannschaft. Nun kehrt Ratinho für ein Legendenspiel zurück – diesmal an der Seite von Ronaldinho.
Am Sonntag steht Ratinho wieder in Luzern auf dem Platz – an einem Ort, der für ihn mit vielen Erinnerungen verbunden ist. Beim Legendenspiel in der Swisspor-Arena (Sonntag, 18.00) trifft die frühere «Zaubermaus» gemeinsam mit Ronaldinho und Rivaldo auf ehemalige Schweizer Nationalspieler. Davor nimmt sich der 54-Jährige Zeit, über seine Karriere, besondere Momente und sein Abschiedsspiel vor fast zwanzig Jahren gegen Brasilien zu sprechen.
Zur Story