Sport
Tennis

Alexander Zverev ist auf Augenhöhe mit Federer und Mitfavorit beim US Open

Confetti falls over Alexander Zverev, of Germany, during victory ceremonies after he defeated Roger Federer, of Switzerland, in the final at the Rogers Cup tennis tournament Sunday, Aug. 13, 2017, in  ...
Zverev im Konfetti-Regen: Der junge Deutsche freut sich über den Titel in Montreal.Bild: AP/The Canadian Press

«Das beste Tennis meiner Karriere» – Zverev auf Augenhöhe mit Federer und Nadal

Alexander Zverev gewinnt in Montreal seinen zweiten ATP-Masters-1000-Titel in diesem Jahr. Damit bewegt sich der Deutsche auf demselben Niveau wie Roger Federer und Rafael Nadal. Auch beim US Open gehört der Jungstar auf die Liste der Favoriten.
14.08.2017, 12:1814.08.2017, 12:54

Nur etwas mehr als eine Stunde braucht Alexander Zverev, um Roger Federer im Final von Montreal in die Knie zu zwingen. Für einmal ist der «Maestro» in einem Spiel absolut chancenlos – 2017 ein noch nie gesehenes Bild. Das hat einerseits sicher mit den Rückenproblemen zu tun, die Federer Mitte des zweiten Satzes plötzlich beeinträchtigen. Andererseits aber auch mit der guten, konzentrierten Leistung seines Gegners. 

Zverev setzt Federer von Beginn weg unter Dauerdruck. Im ersten Satz schlägt der Deutsche seine Grundschläge durchschnittlich mit 118 Kilometern in der Stunde. Federer dagegen kommt nur auf einen Durchschnittswert von 100 km/h. Zusammen mit Zverevs krachendem Aufschlag ist es eine fatale Kombination. Federer wird im Final schlicht überpowert.

Die Highlights des Finals.Video: YouTube/ATPWorldTour

Komplettes Spiel

Der Titel in Montreal kommt nicht von ungefähr. Zverev überzeugt schon das ganze Jahr mit guten Leistungen. Er ist der einzige Spieler auf der ATP-Tour, der neben Federer und Nadal Masters-1000er-Turniere gewinnen konnte. Der Sieg beim Rogers Cup ist nach dem Gewinn der Italian Open in Rom bereits der zweite Titel bei einem Turnier des zweithöchsten Kategorie. Damit ist der Deutsche gleich erfolgreich wie die «Senioren» Federer und Nadal. Er ist zudem der jüngste Turniersieger auf dieser Stufe, seit Novak Djokovic 2007 als 19-Jähriger in Miami gewann.

Alexander, Sascha und Mischa Zverev
Was nach drei Personen klingt, sind eigentlich nur deren zwei. Alexander Zverev und Sascha Zverev sind ein und dieselbe Person. Zverevs Vater (der ebenfalls Alexander heisst) kommt aus Russland. Dort ist «Sascha» ein gängiger Spitzname für Personen mit Vornamen Alexander. Mischa Zverev (geboren als Michail Alexandrowitsch Zverev) ist Alexanders zehn Jahre älterer Bruder, ebenfalls auf der ATP-Tour unterwegs und aktuell die Nummer 26 der Welt. 
Zu Beginn des Jahres hatte Zverev noch Mühe – zumindest als er von Belinda Bencic abgelenkt wurde. Video: YouTube/Fernando Landino

«Ich fühle mich grossartig. Im Moment spiele ich das beste Tennis meiner Karriere», sagt der 20-Jährige nach seinem Sieg gegen Federer. Tatsächlich hat Zverev sein Spiel 2017 auf ein neues Level gehoben. Überzeugte bis anhin jeweils vor allem die Rückhand, hat der Hamburger nun auch die Vorhand zu einer Waffe gemacht. In den ersten 20 Punkten gegen Federer spielte er sie im Durchschnitt mit 133 Kilometern in der Stunde und schlug die Winner schon beinahe nach Belieben.

Aber nicht nur seine Vorhand ist ein Kracher, auch der Aufschlag überzeugt. Mit seinen beinahe zwei Metern Körpergrösse kann er sowohl hart wie auch präzis und mit viel Winkel aufschlagen. Im Gegensatz zu anderen Riesen auf der Tour wie Ivo Karlovic, John Isner oder Sam Groth bewegt sich Zverev aber auch aussergewöhnlich gut. 

Für seine Grösse verfügt Zverev über eine sehr gute Beinarbeit. Ein Beispiel vom US Open 2015.Video: YouTube/lucabaldi1970

Mitfavorit beim US Open

Zverev bringt damit alles mit für eine weiterhin höchst erfolgreiche Karriere. Als Junior stand er bereits zuoberst in der Weltrangliste. Viele Experten glauben, dass er das irgendwann auch auf der Profistufe schafft. Nadal sagte 2016 über den Jungstar: «Er ist unglaublich talentiert. Er hat alle Schläge, um irgendwann die Nummer 1 zu werden und Grand Slams zu gewinnen.»

Zverev und Belinda Bencic waren 2014 die besten Junioren des Jahres.

Vielleicht gelingt ihm letzteres bereits Ende August am US Open. Mit den verletzungsbedingten Absagen von Novak Djokovic und Stan Wawrinka und den Fragezeichen hinter dem Gesundheitszustand von Andy Murray, Marin Cilic, Milos Raonic und Kei Nishikori ist das Favoritenfeld markant ausgedünnt. 

«Sascha» Zverev ist aktuell die Nummer 7 der Weltrangliste. Im Jahresranking ist er gar auf Rang 3 klassiert. Die letzten beiden Turniere hat der 20-Jährige für sich entschieden. Auf Hartplatz gewinnt er 75 Prozent der Spiele, die er bestreitet. Viele Fakten sprechen also für Zverev als Mitfavorit auf den US-Open-Titel. 

Auf den Hund gekommen
«Sascha» Zverev besitzt einen Puddel namens Lövik. Der Hund reist mit der Familie auf der Tour mit, während der Spiele kümmert sich seine Mutter um das Tier. Lövik kriegt jeweils sogar seine eigene Turnier-Akkreditierung. 

Es gibt allerdings auch noch einen Faktor, der gegen Zverev spricht: die Ausdauer. Der Deutsche ist fit, das steht ausser Frage. Aber bei Grand-Slam-Turnieren geht ihm im Lauf des Turniers oft etwas die Luft aus. Beim Australian Open verlor er in der 3. Runde gegen Nadal in fünf Sätzen. In Roland Garros schied er nach seinem Titelgewinn in Rom überraschend in der 1. Runde aus. Und in Wimbledon war nach einem Fünfsätzer in der Achtelfinal gegen Milos Raonic ebenfalls Endstation.

Vielleicht wäre es für den Deutschen besser, wenn er in Cincinnati nicht allzu weit kommt. Wenn er dort etwas Energie spart, kann der 20-Jährige in New York sehr weit kommen. 

Roger Federer und Andy Murray spielen Tennis auf der Limmat

Wawrinka beisst sich im Quiz über sich selbst die Zähne aus

Video: watson
Mehr Tennis
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
4
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
von Ralf Meile
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
22
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
20
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
von Simon Häring
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
118
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
12
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
von Simon Häring
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
75
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
von Adrian Müller
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
11
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
33
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
1
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
3
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
63
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
13
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
von simon häring
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
1
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
19
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
von Philipp Reich
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
57
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
von simon häring
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
1
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
4
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
107
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
von simon häring
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
17
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
2
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
von simon häring
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
9
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
2
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
4
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
von simon häring
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
8
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
von Simon Häring
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
von simon häring
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
4
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
25
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
von Reto Fehr
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
2
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
5
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
12
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
2
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
1
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
9
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
von simon häring
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
12
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
7
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
von Philipp Reich
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
2
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
von simon häring
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Typu
14.08.2017 13:04registriert Oktober 2015
Toller typ. Aber an seiner physis muss er noch arbeiten. Ein grand slam ist eine andere hausnummer.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Steven86
14.08.2017 13:53registriert März 2016
Wenn er so Weiterspielt gehört ihm die Zukunft.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Triumvir
14.08.2017 13:26registriert Dezember 2014
Gegen einen 100 Prozent fiten Federer hätte er wohl keine Chance gehabt...Aber wir gönnen ihm natürlich trotzdem diesen wertvollen Sieg. Er kann im Gegensatz zu Federer noch viele Jahre (mit-)spielen...
00
Melden
Zum Kommentar
8
Davos weiterhin kaum zu schlagen – der Leader siegt auch in Lugano
Der HC Davos setzt seinen guten Lauf in der National League dank Kaltblütigkeit und Effizienz mit einem 3:0-Auswärtssieg in Lugano fort.
Für den Rekordmeister war es bereits wieder der fünfte Erfolg in Serie und der 14. Sieg im 15. Saisonspiel. Die einzige Niederlage gab es bislang gegen die Rapperswil-Jona Lakers (3:4 n.P.), die mit neun Punkten Rückstand erster Verfolger des HCD sind.
Zur Story