Sport
Tennis

«Vieles spricht für mich» – Federer nach Dreisatz-Sieg gegen Berdych im Final

«Vieles spricht für mich» – Federer nach Dreisatz-Sieg gegen Berdych im Final

14.07.2017, 20:1015.07.2017, 14:19

>>> So spielte sich Federer in den Final. Der Liveticker zum nachlesen.

Roger Federer steht zum 11. Mal in einem Wimbledonfinal. Der 35-jährige Basler setzt sich in einem lange sehr umstrittenen Duell 7:6 (7:4), 7:6 (7:4), 6:4 gegen Tomas Berdych durch.

Am Sonntag strebt er im Final gegen Marin Cilic seinen 8. Triumph in Wimbledon an – und damit den alleinigen Rekord.

Im ersten Satz führte Federer nach einem Break zum 3:2, gab den Aufschlag selber aber zum 4:4 wieder ab. Im Tiebreak lag er dann nur nach dem ersten Punkt kurz im Rückstand. Im zweiten Satz zeigten sich die Aufschläger sehr sicher. Auch diesmal behielt Federer in der Kurzentscheidung aber die Nerven, Berdych geriet früh 1:5 ins Hintertreffen.

Ein Passierball vom Feinsten.Video: streamable

Die Vorentscheidung fiel in der Mitte des dritten Satzes. Berdych führte 3:2 und erarbeitete sich zwei Breakbälle. Beim Stand von 15:40 reihte Federer jedoch drei Asse und einen Aufschlagwinner aneinander. Im nächsten Game holte er sich dann selber das Break. Nach etwas über zweieinviertel Stunden nutzte der Schweizer seinen zweiten Matchball mit einem weiteren starken Service zum Sieg.

«Vieles spricht für mich mit dem bisherigen Saisonverlauf.»
Roger Federer

Um 15 Uhr Schweizer Zeit trifft Federer am Sonntag auf den Kroaten Marin Cilic. Federer freut sich auf das Duell mit einem Freund: «Marin ist ein grossartiger Typ. Ich freue mich, gegen ihn zu spielen.» Vieles spreche für ihn mit dem bisherigen Verlauf der Saison, erklärt Federer. Dennoch erwarte er gegen Cilic nochmals ein schwereres Spiel als gegen Berdych. 

Geniestreiche wie dieser brachten Federer in den Final.Video: streamable

Sechs von sieben Duellen hat er gewonnen, blieb jedoch im Halbfinal des US Open 2014 absolut chancenlos, als Cilic anschliessend sein erstes Grand-Slam-Turnier gewann. Im letzten Jahr wehrte Federer in Wimbledon im Viertelfinal Matchbälle ab und gewann noch in fünf Sätzen. «Das war ein grossartiges, schwieriges Spiel. Ich habe nur mit Glück gewonnen», sagt Federer.

Cilic in vier Sätzen

Der 28-jährige Kroate besiegte im ersten Halbfinal den Amerikaner Sam Querrey nach knapp drei Stunden 6:7 (6:8), 6:4, 7:6 (7:3), 7:5. Nach dem verlorenen ersten Satz, in dem Cilic einen 4:1-Vorsprung im Tiebreak preisgegeben hatte, übernahm der Kroate das Zepter auf dem Centre Court. Als Rückschläger kam er zu deutlich mehr Chancen als sein Gegenüber, der aber zwei seiner drei Breakchancen nützte und dadurch auch im dritten und vierten Satz seinen Chancen hatte.

Mit seinem vierten Break entschied Cilic nach knapp drei Stunden auch das fünfte Duell mit dem Amerikaner. 2012 hatten die beiden den zweitlängsten Match in Wimbledon gespielt, den Cilic mit 17:15 im fünften Satz zu seinen Gunsten entschied. Für Cilic, die Nummer 6 der Welt, ist es im elften Anlauf der erste Einzug in einen Final in Wimbledon und der zweite an einem Grand-Slam-Turnier, nachdem er 2014 das US Open in New York gewonnen hat. (abu/sda)

So stark hat sich die Tennismode im Laufe der Jahre verändert

Mehr Tennis
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
4
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
von Ralf Meile
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
22
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
20
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
von Simon Häring
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
118
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
12
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
von Simon Häring
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
75
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
von Adrian Müller
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
11
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
33
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
1
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
3
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
63
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
13
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
von simon häring
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
1
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
19
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
von Philipp Reich
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
57
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
von simon häring
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
1
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
4
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
107
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
von simon häring
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
17
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
2
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
von simon häring
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
9
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
2
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
4
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
von simon häring
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
8
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
von Simon Häring
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
von simon häring
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
4
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
25
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
von Reto Fehr
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
2
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
5
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
12
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
2
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
1
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
9
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
von simon häring
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
12
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
7
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
von Philipp Reich
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
2
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
von simon häring
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
kaderschaufel
14.07.2017 21:55registriert Juni 2015
Funfact: Federer ist Cilics erster Top-16-Gegner in diesem Turnier, alle anderen potentiellen Gegner waren vor der Begegnung mit Cilic ausgeschieden: Nishikori gegen Bautista-Agut, Nadal gegen Gilles Muller und Murray gegen Querrey.
00
Melden
Zum Kommentar
10
Bob Beamons Rekord-Sprung geht so weit, dass nicht einmal das Massband reicht
18. Oktober 1968: Der Sport erlebt einen seiner denkwürdigsten Momente. Leichtathlet Bob Beamon hebt an den Olympischen Spielen zum «Sprung ins 21. Jahrhundert» ab. Seine 8,90 m wurden bis heute nur von zwei Athleten übertroffen.
Es gibt Sportler wie Roger Federer, die eine unheimliche Konstanz haben und jahrelang Triumph an Triumph reihen können. Und es gibt Sportler, die einen einzigen, absolut perfekten Tag in ihrer Karriere erleben. Der amerikanische Leichtathlet Bob Beamon gehört zu letzterer Kategorie.
Zur Story