7°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Gärtner Graf
KI Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reiseglück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Gesellschaft & Politik
Best of watson
Medizin
ÖV
SBB
Lifestyle
Gesundheit
TV
Eishockey
Afrika
Interview
Donald Trump
Grossbritannien
Liveticker
Terrorismus
Promotion
Deutschland
USA
Fussball
Bundesliga
Alle Themen
Forschung
5
Nie mehr «Rätsch»!? Schweizer Forscher entwickeln Smart-Pflaster
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
36
Männer, je öfter, desto besser! Fleissig ejakulieren senkt das Prostatakrebs-Risiko
6
«Sie ist nicht gefallen» – der Schweizer DDR-Botschafter, dem der Mauerfall missfiel
27
Jetzt musst du stark sein: Selbst «mässiger» Alkoholkonsum könnte das Gehirn schädigen
Forschung
Abonnieren
© KEYSTONE/TI-PRESS/GABRIELE PUTZU
0
Glückliches Schaf? Trauriges Schaf? Ein Computerprogramm sollˈs rausfinden
Frauen der Geschichte
Das bittere Ende der Frau, die den «Vater des Gaskriegs» nicht stoppen konnte
von Anna Rothenfluh
19
Studie: Wer selbständig ist, arbeitet zwar mehr, ist aber glücklicher
3
Geschichte der Menschenversuche: Geköpfte unter Strom, Pestflöhe und Gasbrand
von Anna Rothenfluh
13
20
Dass Hunde besser riechen können, ist ein Mythos aus dem 19. Jahrhundert
von Christoph Bopp
24
Forscher versprechen: In 4 Jahren verstehen wir Delfinisch
von Daniel Huber
2
90 Millionen für ein Upgrade: Das CERN feiert seinen neuen Linearbeschleuniger Linac 4
13
Forscher analysierten das Voynich-Manuskript: Es ist kein Fake, aber bleibt rätselhaft
1
«Schweizer Jugend forscht» zeichnet 107 Jugendliche aus
10
Blutkuren und Bakterien gegen Alter und Tod – die Menschheit und ihre Anti-Aging-Mittel
von Daniel Huber
17
Klar, du hast ein Ohr für Sprachen. Aber wie gut ist es wirklich?
von Daniel Huber
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
5
Studie beweist: Und Katzen mögen uns doch!
von Jörg Zittlau
4
Kluge Klos und schlaue Shorts: Was smarte Technologie heute kann – und in Zukunft bietet
Vom rettenden Orgasmus bis zur Lobotomie: 10 gruslige Therapien aus der Medizingeschichte
von Anna Rothenfluh
31
Die Welt der Briten ist aus den Fugen!😱 Forscher behauptet, Mikrowellen-Tee sei der Beste
4
Schweizer Forscher tüfteln an besseren «Google Translate»-Übersetzungen
2
10 Schweizer Start-ups, die dein Leben etwas besser machen wollen
von Viktoria Weber
2
Gesund leben hin oder her – ob du an Krebs erkrankst, ist fast immer zufällig
17
Diese «Heroin»-Fische sind die grosse Hoffnung von australischen Forschern
3
5
Alle Spinnen der Welt wiegen 25 Mio. Tonnen – und fressen mehr Insekten als wir Fleisch
5
Welches Medikament wirkt bei mir? Ein neuer Gentest gibt Depressions-Patienten die Antwort
von Viktoria Weber
Schon mal ein Ei in einem Ei gesehen? Wir erklären, wie's dazu kommt
von Can Kgil
0
video
video
Wie unser Hirn im Schlaf einen Widerspruch löst – und was das mit der Zahl 25 zu tun hat
1
Dann wissen wir ja jetzt, wer schuld ist: Strenge Erziehung schadet der Schulleistung
8
30
7 Jobs, die Roboter schon heute besser machen als Menschen
von Severin Miszkiewicz
21
Enttäuschung für Schweizer Studierende: Erasmus+ bleibt ein Provisorium
Kann ich das noch essen oder muss ich's wegwerfen? Mit dieser Grafik bist du safe
von Viktoria Weber
71
Wegen Zeit- und Leistungsdruck: 70 Prozent der Bürokräfte fühlen sich gestresst
35
3 Hirsche verschlungen: Tigerpython stellt einen neuen Fress-Rekord auf
3
13
Mädchen bleiben länger Jungfrau, wenn sie gut mit der Mutter auskommen
4
Bevor du in der Schweiz legal Gras kaufen kannst, musst du diese Umfrage mitmachen
Weltmeere in Gefahr – die grössten Bedrohungen für die Ozeane und ihre Bewohner
von Peter Blunschi
15
Die 11 lustigsten Big-Data-Projekte der Welt – vom perfekten BH bis zur Ohrstöpsel-Kunst
von Daniel Schurter
1
Feldversuch mit gentechnisch verändertem Weizen vom Bund bewilligt
10
206
Was ich wirklich denke
Ein Forscher erklärt, warum er beim Töten von Tieren nicht mehr viel empfindet
von watson
2
Die kleine LynLee kam zweimal zur Welt – eine komplizierte Operation rettete ihr Leben
Schon gehört? Tratschen ist gesund – und es unterscheidet uns vom Tier
6
Interview
Food der Zukunft: «Die Forscher züchten Fleisch, für das keine Tiere mehr sterben müssen»
von Felix Burch
27
7 innovative Technologien, die Autos in den nächsten Jahren bedeutend sicherer machen
15
20
Liebe Frauen, unterschätzt eure Klitoris nicht, sie ist grösser und mächtiger, als ihr denkt
53
Merci, MEI: Die Schweiz forscht massiv weniger mit der EU
Fick dich, neue Fluch-Studie!
von Anna Rothenfluh
79
Vorbeiflug heute Abend: Die Erde bekommt Besuch von einem Asteroiden
1
Der Meeresspiegel steigt? Ja, aber dennoch steht weniger Land unter Wasser als vor 30 Jahren
24
2
Hündeler, aufgepasst! Eure Vierbeiner verstehen menschliche Sprache besser als gedacht
43
Ausserirdische Botschaft oder irdischer Störsender? Signal aus dem All alarmiert Astronomen
von Daniel Huber
Also doch kein Vogelmist: Forscher lösen das Rätsel hinter den Flecken auf Munchs «Der Schrei»
4
Im Zug hast du schlechten Handyempfang? Neue Fensterscheiben sollen das Problem lösen
3
Basler Forscher zeigen: Ob wir Mitleid haben, hängt von den Gesichtszügen des Opfers ab
2
7
Reality-Check: Vor welchen Film-Psychopathen müssen wir uns tatsächlich fürchten?
15
Vor einem Jahr bekam dieser Mann ein neues Gesicht – und so sieht er heute aus
Höhlenbären waren Veganer – und darum starben sie aus
10
video
video
Dieser Damenschuh wurde in Lausanne aus einem einzigen Stück Blech geformt
0
Interview
ETH-Präsident Lino Guzzella: «Ich steh' dazu, die ETH ist für die Eliteausbildung zuständig»
von Peter Blunschi
74
3
Basler Forscher beweisen: Psychotherapie am Smartphone kann tatsächlich helfen
24
Kommentar
Bertrand Piccard hat es geschafft – sein Ziel hat er trotzdem verfehlt
von Peter Blunschi
Auf diese News haben wir alle gewartet: Wer öfter Pasta isst, bleibt schlanker
48
Der fünffache Fiffi: Das grosse Geschäft mit geklonten Haustieren
2
video
video
Salamander-Roboter: «Pleurobot» hilft bei Erforschung von Bewegung
0
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
48
Superman, Batman, Wolverine & Co.: Eine Studie zeigt, welcher Superheld der stärkste ist
von Daniel Huber
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
3
Videochats werden dreidimensional
Also doch kein wirklicher Ersatz: Süssstoff kann die Lust auf Zucker nicht stillen
7
Bad News für Akademiker: Menschen mit Uni-Abschluss erkranken häufiger an Hirntumoren
0
Dieses simple Spiel soll Kindern helfen, in Mathe besser zu werden
1
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
4
Wer oft ein langes Nickerchen macht, stirbt früher – den Grund können Forscher bloss erahnen
2
Forscher wollen menschliche Organe in Schweinen züchten
1
…
31
32
33
34
35
…
38
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!