13°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Donald Trump
EU
Polizeirapport
Strasse
NATO
vermarktung
HC Davos
Luftfahrt
Eishockey
National League
commercialization
Zürich
Zentralschweiz
Leichtathletik
USA
Russland
Bundesrat
Fussball
Gesellschaft & Politik
SVP
Alle Themen
So überwacht uns der Staat
145
Geheime Chats in Gefahr? Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab
139
Analyse
Der Überwachungs-Staat Schweiz droht aus dem Ruder zu laufen – doch es gibt Gegenwehr
von Daniel Schurter
10
NSO muss fast 168 Millionen Dollar Strafe für WhatsApp-Überwachung bezahlen
125
Interview
Proton-Chef: «Diese Entscheidung ist wirtschaftlicher Selbstmord für die Schweiz»
von Sven Papaux
So überwacht uns der Staat
Abonnieren
7
Entscheid über umstrittene EU-Chatkontrolle verschoben, aber nicht aufgehoben
Interview
«Die Zeit ist reif für ein Grundrecht auf digitale Integrität»
von Daniel Schurter
44
Schweizer Geheimdienst in Erklärungsnot: Judenhasser kündigte Tat bei Instagram an
von Kari Kälin
37
Lauschangriff des FBI: Wie US-Agenten einen mutmasslichen Drogenboss in Aarau aufspürten
von Andreas Maurer
25
378
Der Schweizer Geheimdienst überwacht auch deinen Datenverkehr – das solltest du wissen
von Daniel Schurter
25
Bundesrat verstärkt digitale Überwachung – es gibt aber (vorerst) keine «Chatkontrolle»
1
Stadt St.Gallen verbietet automatische Gesichtserkennung im öffentlichen Raum
1
«Mega-Leak»: Polizeistaat China ist von einem massiven Datendiebstahl betroffen
48
Das sagt der Bundesrat zur geplanten EU-Chatkontrolle – und den Folgen für die Schweiz
von Daniel Schurter
0
Mehr staatliche Überwachung in der Schweiz? So positionieren sich Parteien und Fachkreise
14
Oberster Schweizer Datenschützer spricht sich gegen Aufweichung der Verschlüsselung aus
von Daniel Schurter
80
Bund könnte «Chatkontrolle» durch die Hintertür einführen, warnt Schweizer Piratenpartei
von Daniel Schurter
98
Analyse
Die EU-Kommission will alle Chats überwachen lassen – und es kommt noch schlimmer
von Daniel Schurter
Mehr Überwachungen im Zusammenhang mit Sexualdelikten
0
Interview
«Oft verzögern Geheimdienste die Terrorbekämpfung»
von Hansruedi Kugler und Raffael Schuppisser
54
NSO Group erneut am Pranger: Wie eine israelische Firma weltweit Staatsterror ermöglicht
32
Immer mehr Überwachung: 6 Beispiele, wie die Kantone die Polizeikorps aufrüsten
von lucien fluri
69
Edward Snowden darf unbefristet in Russland bleiben
3
IBM will kein Big Brother mehr sein – stoppt Geschäft mit Gesichtserkennung
10
13
Bund hat 2019 zwölfmal Staatstrojaner eingesetzt
32
Analyse
Grossbritannien setzt auf Big Brother – Geheimdienst «hilft» bei Corona-Warn-App
von Daniel Schurter
Frau wird wegen Tierporno-Video auf Whatsapp verurteilt – ausgeschafft wird sie nicht
von Michael Hunziker
118
Wer in China ein Handy kaufen will, muss neu ein Foto mit seiner Nummer verknüpfen lassen
18
«China Cables»: Juso prangert «Völkermord» an Uiguren an – und fordert Konsequenzen
55
30
Facebook und Google sind eine «beispiellose Gefahr», warnt Amnesty International
8
Ein schärferes Datenschutzgesetz für die Schweiz nimmt Form an, aber ...
China zensiert Edward Snowden – und der schlägt sowas von zurück 👊
von Daniel Schurter
65
Überwachung übers Internet: Die Kontrolle schwindet, wenn die Mobilisierung beginnt
von Christoph Bopp
17
Links- und Rechtsextremismus nimmt zu – nun will der Geheimdienst mehr Kompetenzen
6
94
Der Nachrichtendienst überwacht Berner und Basler Linke – diese kritisieren den NDB scharf
19
Der Spion in deinem Haushaltsgerät
von adrian lobe
Gegen diese Darknet-Seite ist Wikileaks ein zahnloser Tiger – wann platzt die erste Bombe?
von Daniel Schurter
16
Wie ein neues Überwachungsgesetz in «Down Under» die ganze Welt betrifft
43
Diese neue Videoüberwachung der Polizei erkennt automatisch Schläger
22
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
11
Chinas Internet-Zensur radiert John Oliver aus – wegen dieses Beitrags
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
3
Mit diesen Hightech-Tools bekämpft Chinas Polizei kritische Bürger
Strassenlaternen, die hören und sehen: Datenschützer warnen vor perfider Überwachung
von Adrian Lobe
19
Umstrittene Datenspeicherung auf Vorrat laut obersten Schweizer Richtern zulässig
0
Wie junge Aktivisten Big Brother besiegten – und ihr blaues Wunder erlebten
von Daniel Schurter
42
2
Digital-News
Hier ist das perfekte Gratis-Game für Montagmorgen 🚀
0
Digital-News
Big Brother überwacht und blockiert immer mehr ++ Tor-Browser updaten!
Schweizer Geheimdienst muss vor Gericht – weil er alle Internet-Nutzer überwacht
55
Drastische Massnahme wegen Terror-Angst: Vor dem CL-Finale wird jedes Gesicht gescannt
von Daniel Schurter
17
«Das grenzt an Abzockerei»: Streit um Überwachungskosten eskaliert
von Sven Altermatt
4
0
Mehr Überwachung in der Schweiz: Das NDG wird klar angenommen
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
15
Anonym surfen: Dieses kurze Video erklärt, wie einfach es geht
Bester Tech-Thriller aller Zeiten? Hier kommt der erste «Snowden»-Trailer
0
video
video
Apple soll das iPhone eines Drogenhändlers entsperren
0
USA beharren darauf, auf iPhones zugreifen zu können
0
8
Diplomarbeit zeigt: So viele Daten gibst du preis, wenn du auf Weltreise gehst
von carla stampfli
4
Erfolg für das «Bündnis gegen den Schnüffelstaat»: Schweizer Stimmvolk hat das letzte Wort
Im Darknet floriert der Handel mit gefährlichen Sicherheitslücken für Handys und PCs. 7 krasse Zahlen und Fakten
von Daniel Schurter
12
Gegen den neuen Datenschützer formiert sich Widerstand
5
Interview
«Herr Steiger, wie einfach ist es, auf Facebook eine Straftat zu planen?» – «Kein Problem, sehr einfach!»
von William Stern
5
3
Gibt's noch mehr Snowden-Enthüllungen? Hier kommt Glenn Greenwalds Antwort
71
«Ihr habt nicht begriffen, wie das Internet funktioniert!» – ein Student zeigt, wie leicht wir im Netz überwacht werden
von William Stern
Big Brother in China: Wie das Regime sein Volk überwacht – und warum wir nicht viel besser sind
von Raffael Schuppisser, Schanghai
1
SP-Präsident Levrat: «Die Anschläge von Paris rechtfertigen keine Verschärfung der Überwachung»
14
Die Kapo Aargau geht definitiv mit Spezial-Software auf Einbrecherjagd
von Manuel Bühlmann
4
video
video
10
Interview
Thomas Hansjakob zur mobilen Handy-Überwachung: «Wir fischen nicht im Trüben. Wir überwachen dann, wenn ein Verdacht besteht»
von William Stern
4
Kehrtwende im Parlament: Daten sollen nun doch nicht länger gespeichert werden
Rund ein Dutzend Kantone setzt schon Handy-Abhörgeräte ein – trotz zweifelhafter Rechtslage
4
Kommentar
Edward Snowden kommt ins Free-TV. Das ist dringend nötig
von Daniel Schurter
10
Interview
ETH-Professor: «Über jeden von uns gibt es heute weit mehr Daten, als die Stasi jemals hatte»
von raffael schuppisser
4
2
SP-Chef Levrat rüffelt JUSO wegen Anzeige gegen Mario Fehr: «Das war ein Fehler»
10
Staatstrojaner-Affäre: Hat Mario Fehr das Bundesgerichtsurteil ignoriert?
1
2
3
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!