
Bild: watson / shutterstock
Absolute Wahrheit
Egal, was in der Welt los ist, wir dürfen die grossen Fragen des Lebens nicht aus den Augen verlieren. Gemeinsam mit euch, der watson-Community, beantworten wir die 100 wichtigsten Fragen der Menschheit. Kompromisslos und endgültig.
10.06.2020, 08:0910.06.2020, 15:51
Das Format und seine Regeln DAS Format und seine Regeln
«Die 100 wichtigsten Fragen der Menschheit» verschreibt sich gänzlich der Beantwortung der drängendsten und unbeantwortetsten Fragen der Menschheit. In 100 Arbeitstagen werden die 100 wichtigsten Fragen demokratisch von der Community mittels Abstimmung beantwortet – Stichwort: Schwarmintelligenz.
Die Abstimmung ist jeweils von Montag bis Freitag von 8.00 – 22.00 Uhr geöffnet. Antwortmöglichkeiten sind vorgegeben, perfekt und ergo nicht verhandelbar. Das Resultat ist folglich indiskutabel und hat Gültigkeit bis in alle Ewigkeit. Alle beantworteten Fragen werden kontinuierlich im grossen Buch der absoluten Weisheiten aktualisiert. Dies soll fortan dein geistiges Manifest sein.
Im Namen des Verstandes, der Güte und der belanglosen Existenz. Ramen.
Vor einer Woche wurden die Timelines der sogenannt Sozialen Medien aus Solidarität mit der afroamerikanischen Bevölkerung der USA von schwarzen Bildern dominiert. Kurz danach waren sie wieder weg und die bekannten Selbstbestätigungsversuche eroberten ihr Stammesgebiet zurück. Und nun stellt sich die Frage: Ist ein kleiner Funke schwarzes Bild zurückgeblieben – und seid ihr immer noch ein bisschen Charlie?
Massen-Solidaritätsbekundungen in den sogenannt Sozialen Medien sind ...
... wichtig.16%
... ein typischer Fall von «nüzts nüüt, so schatts nüüt».42%
... Bullshit. 42%
Das grosse Buch der absoluten Wahrheiten
Im grossen Buch der absoluten Wahrheiten werden sämtliche absoluten Wahrheiten im grossen Stil gesammelt. Sie sind, wie alle absoluten Wahrheiten, unantastbar und undiskutierbar. Die Sekte der Schwarmintelligenz hat gesprochen.
- Es ist praktischer, keine Knie zu haben, als keine Ellenbogen.
- Pommes Frittes gehören als Pizzabelag verboten.
- Die beste Taste auf der Tastatur ist «Enter».
- Katzen sind besser als Hunde.
- Die Menschheit ist nicht mehr zu retten.
- Der Hammer ist das beste aller Werkzeuge.
- Der einzig korrekte Weg, Glacé zu essen, ist im Cornet.
- Norden ist die richtigste Richtung.
- Rosenkohl ist das schlimmste Gemüse.
- Wasser ist das coolste Element.
- Auch wenn deshalb drei Gleisarbeiter von einer Güterlore tot gefahren werden: Man wirft trotzdem keinen unbeteiligten dicken Mann die Brücke hinunter.
- Hoden können nicht attraktiv sein.
- Es ist besser, in der bitteren Realität, als in der süssen Illusion zu leben.
- Es ist besser, einen Menschen zu töten und ungestraft davonzukommen, als keinen Menschen zu töten und unschuldig verurteilt zu werden.
- Werktags darf das erste Bier um vier (16:00 Uhr) geöffnet werden.
- Maggi und Aromat sind legitime Gewürze.
- Es ist wünschenswerter, Sex mit deinem Partner/deiner Partnerin zu haben, der/die jedoch exakt wie dein Vater, respektive deine Mutter aussieht, als Sex mit deinem Vater, respektive deiner Mutter zu haben, der/die jedoch exakt wie dein Partner/deine Partnerin aussieht.
- Natürlich hätte Leo auf der Scheisstür platz gehabt *sniff*, *heul*, *bühühü*.
- Die beste Superkraft ist «fliegen können».
- Toleranz gebührt auch den Intoleranten.
- Die Schweiz hat ein Humorproblem.
- Ein würziger Furz der Marke Eigengewächs gibt Anlass zu Stolz.
- Der Satanismus hat den besten Sound aller Religionen.
- Satire darf alles.
- Kasperli würde, guguseli, die SVP wählen.
- Gier ist der Ursprung allen Übels.
- Ghackets mit Hörnli wird mit der Gabel gegessen.
- Man darf unter der Dusche pinkeln.
- Wenn Theseus an seinem Schiff immer mal wieder ein altes Teil durch ein neues ersetzen lässt, und die alten Teile einlagert, und er nach Jahren das gesamte Schiff erneuert hat und aus den alten Teilen ein Boot bauen lässt, das genau gleich aussieht wie sein Ursprüngliches, dann hat er zwei Schiffe: Das alte mit neuen Teilen und ein neues mit alten Teilen. Doch nur das neue mit den alten Teilen ist das Original.
- Schweizer Natispieler müssen die Hymne mindestens ein bisschen singen.
- Die härtesten Gangster der Schweiz gibt es in Spreitenbach.
- Adolf Hitler war der schrecklichste Machthaber der letzten Hundert Jahre.
- Nach der Corona-Krise sollte aus sicherer Distanz «Hoi» sagen als fixe Begrüssung installiert werden.
- Die schönste aller Farben ist blau.
- Es ist das kleinere Übel, jeden Tag für den Rest deines Lebens 24 Stunden lang eine verstopfte Nase zu haben, als jeden Tag für den Rest deines Lebens 16 Stunden lang den Hitzgi zu haben.
- Hat man in einer prekären Lage mit einem Freund zwei mögliche Auswege, wobei die eine Möglichkeit bedeutet, dass beide eine 50:50-Überlebenschance haben und die andere, dass man sein eigenes Leben zu mit 100%-iger Sicherheit retten kann, während der Freund dafür keine Chance hat, ist erstere Möglichkeit zu wählen.
- Der wichtigste menschliche Sinn ist der Sehsinn.
- Wenn man sich selbst mit einer selber ausgeführten Ohrfeige zum Weinen bringt, ist das stark.
- Eine Diktatur, die überwiegend gute Entscheidungen produziert, ist besser, als eine Demokratie mit überwiegend schlechtem Output.
- Mit Impfzwang wäre die Welt eine bessere.
- Chemtrails ist die wahrste Verschwörungstheorie.
- Es ist besser, den Verlauf deines Lebens und deiner Gesundheit, sowie den Zeitpunkt deines Todes nicht im vornherein zu kennen, anstatt bereits jetzt zu wissen, dass man im Alter von 76 geistig und körperlich fit verstirbt.
- Es ist nicht illegal, beim Masturbieren an etwas Illegales zu denken.
- Die beste Generation der letzten 100 Jahre ist die Generation der «Millennials».
- Wenn ein historischer Event ungeschehen gemacht werden könnte, dann müsste das der Kolonialismus sein.
- Man muss nach dem Schnäuzen ins Nastuch gucken.
Wilde Ziegen nutzen den Lockout in Wales
1 / 9
Wilde Ziegen nutzen den Lockout in Wales
Die Strassen in Llandudno, im Norden von Wales, sind wegen des Coronavirus-Lockouts menschenleer. Was diese Ziegenherde ausnutzt.
quelle: ap / pete byrne
Keine Handschläge erlaubt? Hier sind Alternativen:
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein junger US-Amerikaner leidet unter Haarausfall. Er bestellt bei einem Telemedizin-Unternehmen ein Mittel, das seine Haare wieder wachsen lassen soll. Doch das Medikament hat fatale Nebenwirkungen.
In den vergangenen Jahren hat die Telemedizin in den USA den Zugang zu Mitteln zur Behandlung von Haarausfall revolutioniert: Unternehmen können ihre Produkte bei Online-Beratungen anbieten und direkt bis an die Haustür liefern. Mit nahezu allgegenwärtigen Marketingkampagnen – insbesondere in den sozialen Medien – würden vor allem junge Leute angezogen werden, die sich schnelle Lösungen für dünner werdendes Haar wünschen, berichtet das «Wall Street Journal». Doch für manche Kunden haben der Komfort und die relative Erschwinglichkeit einen hohen Preis.