Sport
Kommentar

Tennis: Roger Federer gibt sein Comeback auf der ATP-Tour

ZUM 35. GEBURTSTAG DES SCHWEIZER TENNISSPIELER ROGER FEDERER AM MONTAG, 8. AUGUST 2016, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Switzerland's Roger Federer, arrives for the firs ...
Im 2017 macht sich Roger Federer endlich wieder auf den Weg auf die Tenniscourts der Welt.Bild: KEYSTONE
Kommentar

Willkommen zurück, Ihre Majestät – endlich ist King Roger wieder da

Sechs Monate können ganz schön lang sein, wenn man Roger Federer nicht mehr bei seinem Sport zuschauen kann. Doch nun hat das Warten ein Ende und die Tennis-Legende kehrt zurück auf die Tour. Von leichter Tristesse, viel Vorfreude und der Faszination Federer.
01.01.2017, 18:1902.01.2017, 06:47
Janick Wetterwald
Janick Wetterwald
Mehr «Sport»

Meine Vorfreude auf den Jahreswechsel hält sich normalerweise in Grenzen. Doch diesmal war das etwas anders. Denn die Jahreswende war zugleich auch der Startschuss für die «zweite Karriere» von Roger Federer, dem vierfachen Familienvater, dem stylischsten Mann 2016 (GQ), dem «Maestro», dem Tennis-King, der Sport-Legende. 

So feierte Federer Silvester

Mit Dario Gavrilova, Alexander Zverev, Belinda Bencic und Kiki Mladenovic.

Rückblick: Am 26. Juli 2016 verkündete Roger Federer sein frühzeitiges Saisonende: «Die Ärzte haben mir geraten – falls ich noch einige Jahre auf der ATP-Tour spielen möchte, was ich im Sinn habe –, meine Knie und den ganzen Körper richtig erholen zu lassen», hiess es damals. Das hat der 35-Jährige gemacht. Während seine Fans das erste Jahr ohne einen Federer-Turniersieg seit 2000 erlebten, genoss dieser mit seiner Familie für längere Zeit das Dasein in der Schweiz – zum Beispiel beim Wandern. 

Aber die Welt will den erfolgreichsten Grand-Slam-Spieler der Geschichte nicht in den Bergen bestaunen, sondern auf dem Tenniscourt. Mit jedem Tag der Federer-Pause verlor bei mir der gelbe Filzball etwas an Faszination. Natürlich habe ich Stan Wawrinka im Final des US Open die Daumen gedrückt und mitgefiebert – aber es war einfach nicht das gleiche.

So funktioniert der Hopman Cup
Beim Hopman Cup treten pro Land jeweils ein Mann und eine Frau an. Erst spielen die Männer ein Einzel (Best-of-3), anschliessend die Frauen. Gleich nach den Einzeln folgt das Mixed-Doppel. Dieses wird ebenfalls Best-of-3 mit Fast4-Tennis gespielt. Dies bedeutet:
- Ein Satz geht nur auf 4 Games.
- Steht ein Satz 3:3, kommt es zum Tiebreak, welches nur auf 5 Punkte gespielt wird.
- Advantage gibt es nicht. Steht ein Game Deuce (40:40), entscheidet der nächste Punkt.
- Let (Netzfehler) gibt es nicht. Der Aufschlag wird in diesem Fall nicht wiederholt, es geht einfach weiter.

Die Faszination Federer 

Seit ich Tennis überhaupt erleben kann, brilliert Roger Federer mit dem Racket. Unvergessliche Finals, unfassbare Matches, unglaubliche Schläge – und alles sieht so selbstverständlich aus. Bei wichtigen Punkten, zieht er ein Ass aus dem Ärmel. Unter Druck bleibt er cooler als Daniel Craig. In den zahlreichen Interviews ist er stets witzig und charmant. 

epa05085713 Swiss tennis player Roger Federer poses for a photograph with dancers following an Aboriginal welcome alongside the Brisbane River in Brisbane, Australia, 02 January 2016. The world no. 3  ...
Sogar die Aborigines lieben unseren Roger.Bild: EPA/AAP

Klar hat die sportliche Dominanz seit längerem etwas abgenommen, doch die Faszination blieb und wird immer bleiben. Die längere Abwesenheit von Roger Federer hat auch mir gezeigt, wie es mal sein wird nach seinem Rücktritt. Nicht gerade verlockend! Aber daran verschwende ich jetzt keine weiteren Gedanken mehr. Vielmehr denke ich schon an den nächsten grossen Coup. An den den 18. Grand-Slam-Titel. Vielleicht schon in Australien? Vielleicht in seinem Wohnzimmer, in Wimbledon? Egal, Hauptsache er kommt.

Die Gegner, die Kritiker, alle wissen, dass Roger Federer noch fähig ist, grosse Spiele zu gewinnen. Auch mit 35 Jahren auf dem Buckel, auch nach dieser langen Verletzungpause. Der Olympia-, Davis-Cup- und 17-fache Grand-Slam-Sieger muss schon seit längerem niemandem mehr etwas beweisen. Er ist hier in seiner Heimat und auf der ganzen Welt der bodenständige Superstar. 

Kämpft sich Roger Federer nochmals zurück in die Top Ten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 4214 Personen teilgenommen

Selbst wenn er mal nur eine halbe Saison spielt, steht er am Ende des Jahres zur Wahl für den Schweizer Sportler des Jahres – alles andere wäre ja Majestätsbeleidigung. Er sahnte zum 14. Mal in Serie den ATP-Award für den Fan-Liebling ab und den «Stephan Edberg Sportsmanship»-Award gewann Federer in diesem Jahr zum zwölften Mal. Zu seinem öffentlichen Training in Perth kommen wenige Tage vor seinem Comeback 6000 Leute, nur um ihn spielen zu sehen. 

Das Aushängeschild ist wieder da

Während dem längeren Aufenthalt in der Schweiz wurden nicht nur alle Fans immer ungeduldiger, sondern auch die Federer-Zwillinge. «Wann gehen wir wieder nach Australien oder New York?», fragten die Kleinen. Damals musste der Papa sagen: «Noch lange nicht». Jetzt aber steht das Comeback kurz bevor. Er trainierte in Dubai und hat sich zuletzt in Perth auf sein Comeback (morgen ab 10.30 Uhr Schweizer Zeit) am dortigen Hopman Cup vorbereitet.

Er tritt da zusammen mit Belinda Bencic im Ländervergleich an. Bestimmt auch ein Highlight für die junge Schweizerin und ein gutes Zeichen für das Schweizer Tennis zum Jahresbeginn. Mit seiner Ausstrahlung kann Roger Federer auch Stan Wawrinka, Timea Bacsinszky oder eben Bencic anspornen.

ZUM 35. GEBURTSTAG DES SCHWEIZER TENNISSPIELER ROGER FEDERER AM MONTAG, 8. AUGUST 2016, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Roger Federer of Switzerland celebrates after defeatin ...
Alle Federer-Fans so, wenn der King endlich wieder Tennis spielt.Bild: AP

Solange der «Maestro» spielt, wird er das überdimensionale Aushängeschild sein, wird er die Gegner und Experten beeindrucken und seine Fans begeistern. Um die Weltnummer 1, um den Tennis-Thron, haben sich zuletzt andere gestritten. Doch Federer ist und bleibt der König im Tenniszirkus – auch ausserhalb der Top 10. Darum freue ich mich auf seine Rückkehr und sage: «Schön, dass Sie wieder da sind, ihre Majestät.»

So hat sich Roger Federer über die Jahre verändert

1 / 102
Die vielen Gesichter des «Maestros»
Nicht drängeln, es hat genügend Bilder für alle! Roger Federers Werdegang vom Talent zum Superstar in 100 Fotos.
quelle: x90003 / issei kato
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Tennis
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
4
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
von Ralf Meile
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
22
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
20
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
von Simon Häring
«Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!» – auch Jimmy Connors nicht
1
«Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!» – auch Jimmy Connors nicht
von Reto Fehr
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
118
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
12
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
von Simon Häring
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
75
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
von Adrian Müller
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
11
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
33
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
1
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
3
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
63
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
13
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
von simon häring
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
1
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
19
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
von Philipp Reich
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
57
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
von simon häring
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
1
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
4
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
107
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
von simon häring
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
17
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
2
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
von simon häring
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
9
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
4
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
von simon häring
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
8
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
von Simon Häring
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
von simon häring
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
4
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
25
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
von Reto Fehr
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
2
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
5
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
12
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
2
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
1
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
9
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
von simon häring
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
12
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
7
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
von Philipp Reich
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
2
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
von simon häring
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jol Bear
01.01.2017 19:59registriert Februar 2014
Tolle Neujahrsansprache fürs Tennis-Jahr 2017! Endlich wieder Tennis, das höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird, dargeboten vom Grandmaster himself. Kann es ebenfalls kaum erwarten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
JonathanFrakes
01.01.2017 22:46registriert März 2015
Stimmt mich manchmal echt nachdenklich, wie das Schweizer Volch, oder einzelne Leute daraus, nicht wertschätzen können, was der gute Roger für unser Land schon alles getan hat🙈 haters gonna hate
00
Melden
Zum Kommentar
15
Italien zittert um die WM-Quali – dafür träumen Teams wie Kap Verde, Suriname und Jamaika
Das Teilnehmerfeld für die WM 2026 nimmt Formen an. 18 von 48 Teilnehmern sind für die grösste Fussball-Weltmeisterschaft der Geschichte bereits qualifiziert. Während einige grosse Fussballnationen zittern, steht Kap Verde vor der ersten WM-Qualifikation. Die Übersicht aller Verbände.
Bereits qualifiziert: Noch keine Nation
Zur Story