Sport
Tennis

61 Winner, 7 Fehler – so überragend zieht Federer in die zweite Wimbledon-Woche

epa06076984 Roger Federer of Switzerland celebrates his win over Mischa Zverev of Germany in their third round match during the Wimbledon Championships at the All England Lawn Tennis Club, in London,  ...
Roger Federer ist ohne Satzverlust in der 2. Woche.Bild: NIC BOTHMA/EPA/KEYSTONE

61 Winner, 7 unerzwungene Fehler – so überragend zieht Federer in die zweite Woche

Roger Federer erreichte als Vierter und Letzter der Top-Favoriten die zweite Wimbledon-Woche. Der bald 36-jährige Baselbieter bezwang in der 3. Runde den Deutschen Mischa Zverev (ATP 30) 7:6 (7:3), 6:4, 6:4 und ist damit wie Rafael Nadal und Novak Djokovic noch ohne Satzverlust im Turnier.
08.07.2017, 21:3909.07.2017, 08:10

Den einzigen heiklen Moment der Partie gegen den älteren der beiden Zverev-Brüder hatte Federer beim Stand von 5:5 im ersten Satz zu überstehen, als er einen Breakball gegen sich hatte, diesen aber mit einem Ass souverän abwehrte. Zuvor hatte Federer eine schnelle 4:1-Führung preisgegeben und während einigen Minuten die Kontrolle des Spiels aus den Händen gegeben. Im Tiebreak schaltete Federer aber wieder einen Gang höher; er gewann die Kurzentscheidung 7:3.

Ähnlich wie in der Partie der 2. Runde gegen Dusan Lajovic spielte Federer nach dem Gewinn des ersten Satzes befreit auf. Und spätestens nachdem dem Schweizer das Break zum 2:1 gelungen war, schien auch der Deutsche nicht mehr an die Überraschung zu glauben. In der Folge verzückte der siebenfache Wimbledon-Sieger das Publikum auf dem Centre Court wie gewohnt mit einigen spektakulären Schlägen: ein volley geschlagener Rückhand-Topspin-Passierball gehörte ebenso zum Repertoire wie ein Tweener.

Die Match-Statistik

Bild

Zverev wehrte sich nach Kräften und trug mit seinem Serve-and-Volley-Spiel zur guten Unterhaltung bei. Im fünften Vergleich mit Federer, dem dritten auf Rasen, kam der Hamburger aber nicht mehr in die Nähe seines ersten Satzgewinns, da Federer in den Sätzen zwei und drei bei eigenem Service ungefährdet blieb. Nach 1:49 Stunden Spielzeit verwertete der Schweizer mit seinem 13. Ass seinen ersten Matchball und zog damit zum 15. Mal in Wimbledon in die zweite Woche ein.

In seinem 58. Grand-Slam-Achtelfinal duelliert sich Federer am Montag mit Grigor Dimitrov (ATP 11). Der Bulgare profitierte in seinem Spiel der 3. Runde beim Stand von 6:1, 6:1 von der Aufgabe seines Gegners Dudi Sela aus Israel. Dimitrov verlor alle fünf bisherigen Partien gegen Federer, gab aber in Wimbledon bislang erst 18 Games ab. (zap/sda)

Wer gewinnt Wimbledon 2017?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1124 Personen teilgenommen
Die Männer-Achtelfinals
Murray-Paire
Querrey-Anderson
Nadal-Müller
Bautista Agut-Cilic
Raonic-Zverev
Dimitrov-Federer
Thiem-Berdych
Mannarino-Djokovic
Video: srf

Die besten Bilder von Wimbledon 2017

Mehr Tennis
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
4
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
von Ralf Meile
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
22
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
20
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
von Simon Häring
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
118
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
12
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
von Simon Häring
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
75
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
von Adrian Müller
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
11
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
33
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
1
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
3
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
63
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
13
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
von simon häring
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
1
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
19
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
von Philipp Reich
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
57
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
von simon häring
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
1
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
4
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
107
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
von simon häring
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
17
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
2
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
von simon häring
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
9
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
2
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
4
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
von simon häring
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
8
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
von Simon Häring
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
von simon häring
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
4
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
25
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
von Reto Fehr
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
2
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
5
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
12
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
2
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
1
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
9
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
von simon häring
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
12
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
7
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
von Philipp Reich
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
2
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
von simon häring
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fairness_3
08.07.2017 23:44registriert Februar 2016
Das war stark Roger! Spielt er so weiter, steht einem Halbfinal gegen Djokovic nichts mehr im Weg. Go for the 19th Grand Slam Title!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Züzi31
08.07.2017 23:43registriert August 2015
All hail the King. Wimb19don 2017...
00
Melden
Zum Kommentar
3
Bayern-Star Kane glänzt gegen BVB in neuer Rolle: «Sechser, Achter und Zehner»
Harry Kane agierte im Topspiel zwischen dem FC Bayern und dem BVB defensiver als gewohnt. Spielentscheidend war der Engländer dabei trotzdem wieder.
Natürlich war Harry Kane am Ende mal wieder entscheidend, wie könnte es dieser Tage auch anders sein. Im Topspiel zwischen dem FC Bayern und Verfolger Borussia Dortmund brachte der Engländer die Münchener mit seinem Kopfballtreffer nach 22 Minuten in Führung. Das zweite Tor leitete er mit einem punktgenauen Zuspiel auf Luis Diaz ein.
Zur Story