Sport
Tennis

Topgesetzte Belinda Bencic steht in St.Petersburg im Halbfinal

St.Petersburg, Viertelfinals
Bencic – Pawljutschenkowa 6:7,6:4,6:2
Stets konzentriert mit Fokus auf den Ball: Die 18-jährige Belinda Bencic.
Stets konzentriert mit Fokus auf den Ball: Die 18-jährige Belinda Bencic.
Bild: Dmitri Lovetsky/AP/KEYSTONE

Noch ein Sieg für die Top Ten – Belinda Bencic steht in St.Petersburg im Halbfinal

Die als Nummer 1 gesetzte Belinda Bencic erreicht beim WTA-Turnier in St.Petersburg die Halbfinals. Sie setzt sich gegen die Russin Anastasia Pawljutschenkowa 6:7, 6:4, 6:2 durch.
12.02.2016, 22:1713.02.2016, 11:16
Mehr «Sport»

Bencic benötigte etwas mehr als zweieinhalb Stunden, um die als Nummer 5 gesetzte Pawljutschenkowa (WTA 26) aus dem Turnier zu werfen. In St.Petersburg tat sich Bencic zu Beginn vor allem mit dem Service schwer. Bis zum 2:2 lief alles normal, danach kassierte Bencic drei Breaks in Folge. Ihr Glück war, dass auch ihre Gegnerin beim Aufschlag wackelte und jeweils postwendend das Rebreak kassierte. Im Tiebreak glich Bencic nach einem 1:4-Rückstand noch zum 4:4 aus, verlor aber die nächsten drei Punkte und musste den Satz trotzdem mit 4:7 abgeben.

Die Russin hat lange mitgehalten, am Ende wurden ihr dann aber die Grenzen aufgezeigt.
Die Russin hat lange mitgehalten, am Ende wurden ihr dann aber die Grenzen aufgezeigt.
Bild: Dmitri Lovetsky/AP/KEYSTONE

Im zweiten Durchgang lag die Nummer 11 der Welt scheinbar komfortabel mit einem Doppelbreak 5:1 in Führung. Plötzlich schlichen sich wieder vermehrt Fehler im Spiel der Schweizerin ein. Bencic liess Pawljutschenkowa noch auf 5:4 herankommen, bevor sie den Satz doch noch mit 6:4 für sich entschied. Der Start in den Entscheidungssatz verlief für Bencic optimal. Gleich mit Doppelbreak zog sie auf 4:0 davon. Mit dem zweiten von drei Matchbällen sicherte sie sich den Halbfinal-Einzug.

Dort trifft Bencic auf die ebenfalls 18-jährige Russin Daria Kasatkina, gegen die sie noch nie gespielt hat. Die Nummer 63 der Welt setzte sich im Viertelfinal in drei Sätzen gegen die Slowakin Dominika Cibulkova durch. Sollte sich Bencic gegen Kasatkina durchsetzen und in St.Petersburg den Final erreichen, würde die Ostschweizerin erstmals in die Top Ten des WTA-Rankings vorstossen. (sda)

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen

Mehr Tennis

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Das sind die 10 heissesten Tennis-Stars der WTA und ATP

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    200 Tore für Leicester – Jamie Vardy erreicht beim Abschied zwei Meilensteine
    Sein Name ist untrennbar mit dem sensationellen Meistertitel von Leicester City 2016 verknüpft. Am Sonntag bestritt Jamie Vardy gegen Ipswich Town sein 500. und letztes Spiel für die «Foxes» – und erzielte sein 200. Tor.

    Er hat(te) eine Karriere wie ein Märchen und es ist nichts als verdient, dass dieses ein Happy End erhielt. 500 Spiele für Leicester City, 200 Tore für Leicester City: Gegen Ipswich Town erreichte Jamie Vardy in der vorletzten Runde der Premier League diese beiden «magischen» Marken.

    Zur Story