Wissen
Anekdoteles

Nimm diese Peitschenhiebe, du Wasser der Bitternis!

Anekdoteles
bild: watson
Anekdoteles

Nimm diese Peitschenhiebe, du Wasser der Bitternis! 

08.03.2018, 18:1231.08.2018, 11:20
Mehr «Wissen»
Was ist «Anekdoteles»?
Abgesehen davon, dass es sich hier um einen ungemein gelungenen Wortwitz handelt, ist Anekdoteles unser neues Kurzformat für schmissige historische Anekdoten.

480 v. Chr. ist es endlich so weit. Der persische Grosskönig Xerxes hat sein riesiges Heer ausgehoben, gemäss Herodot – dem alten Übertreiber – sollen es über fünf Millionen Männer gewesen sein. Natürlich ist das gelogen, die alten Griechen pflegten einen ziemlich sorglosen Umgang mit der Wahrheit, dafür sind ihre «historischen» Berichte die zauberhaftesten Fundgruben für Anekdoten.

Xerxes' Armee soll nach heutigen Schätzungen aus etwa 50'000 bis allerhöchstens 200'000 Männern bestanden haben. Ihren Kern bildeten die 10'000 Elite-Infanteristen, die sogenannten Unsterblichen.

Animiertes GIFGIF abspielen
So gruselig sehen die Unsterblichen im Film «300» (2006) aus, als sie den Spartanern in der Schlacht bei den Thermopylen im August 480 v. Chr. den Garaus machen.gif: tumblr

Mit diesen wollte er sich an den aufständischen Griechen rächen, die seinem Vater Dareios zehn Jahre zuvor in der Schlacht von Marathon eine peinliche Schlappe beigebracht hatten. Es galt nun, die Vormachtstellung des Perserreichs in diesen rebellischen Stadtstaaten wiederherzustellen.

Das Perserreich erstreckte sich um 500 v. Chr. über die Gebiete der heutigen Türkei, Zypern, Iran, Irak, Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Syrien, Libanon, Israel, Ägypten und Liby ...
Das Perserreich erstreckte sich um 500 v. Chr. über die Gebiete der heutigen Türkei, Zypern, Iran, Irak, Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Syrien, Libanon, Israel, Ägypten und Libyen. Auch Teile Griechenlands, Bulgariens, Pakistans sowie Gebiete im Kaukasus, Sudan und Zentralasien gehörten zeitweise dazu. Im Jahr 330 v. Chr. beendete Alexander der Grosse die Herrschaft der Achämeniden. bild: wikipedia/watson

Um sein Landheer von Asien auf den europäischen Kontinent zu bringen, liess Xerxes zwei Schwimmbrücken über den Hellespont (heutige Dardanellen; zur Türkei gehörende Meerenge im Mittelmeer, zwischen Ägäis und Marmarameer) bauen. Die eine bauten Ägypter mit Seilen aus Papyrus, die andere wurde von Phöniziern unter Verwendung von Flachs erstellt. Laut Herodot waren die Brücken etwa 1400 Meter lang. 

Leider hielten sie dem Sturm, der sich nun über dem Meer zusammenbraute, nicht stand. Die Brücken wurden restlos zerstört. Und als man Xerxes davon in Kenntnis setzte, wurde er fuchsteufelswild. Sofort befahl er, den verantwortlichen Brückenbauern die Köpfe abzuschlagen.

Abonnier mich!

Anekdoteles

Dann wies er seine Männer an, der bösen Meerenge 300 Peitschenhiebe zu geben – und zusätzlich ein paar Fussschellen im offenen Meer zu versenken. Selbst Henker wurden an den Tatort geschickt, um den aufsässigen Wellen Brandmale aufzudrücken. 

Xerxes I. lässt den Hellespont auspeitschen.
Xerxes I. lässt den Hellespont auspeitschen.bild: wikimedia/bearbeitung watson

Während die Männer den Strafbefehl ihres Königs ausführten, mussten sie die folgenden Worte ans Meer richten:

«Du Wasser der Bitternis, unser Herr legt dir diese Strafe auf, weil du ihn beleidigt hast, ohne dass er dir ein Unrecht tat. König Xerxes wird über dich hinwegfegen, du magst wollen oder nicht. Dir aber opfert mit Recht kein Mensch, weil du nur schmutziges Salzwasser bist.»
Herodot, «Historien»

Xerxes hatte es nach persischen Begriffen dem griechischen Meeresgott Poseidon so richtig gezeigt. «Welch Hybris! Welch anmassende Selbstüberschätzung!», wettert da unser griechischer Berichterstatter Herodot über das feindliche Gebaren.

Die Schiffsbrücken, die der frevlerische König nun aus über 600 Ruderschiffen bauen liess, erfüllten ihre Aufgabe. Das persische Heer gelangte nach Thrakien, marschierte über Makedonien – und landete schliesslich in Griechenland.

Doch den Krieg gegen die Griechen gewann Xerxes nicht.

(rof)

Anekdoteles
Die Exorzismus-Show der Marthe Brossier
18
Die Exorzismus-Show der Marthe Brossier
von Anna Rothenfluh
Obaysch, das erste Nilpferd in Europa (seit der Zwischeneiszeit)
3
Obaysch, das erste Nilpferd in Europa (seit der Zwischeneiszeit)
von Anna Rothenfluh
Clarence der Spatz, der Hitlerreden schwang
14
Clarence der Spatz, der Hitlerreden schwang
von Anna Rothenfluh
Warum Peter Stump gerädert, geköpft und verbrannt wurde
28
Warum Peter Stump gerädert, geköpft und verbrannt wurde
von Anna Rothenfluh
Cromwell und die 300-jährige Reise seines posthum abgetrennten Schädels
4
Cromwell und die 300-jährige Reise seines posthum abgetrennten Schädels
von Anna Rothenfluh
Der Kluge Hans: Das Pferd, das rechnen konnte
24
Der Kluge Hans: Das Pferd, das rechnen konnte
von Anna Rothenfluh
Wie eine experimentelle OP Alan Shepard doch noch zum Mond brachte
8
Wie eine experimentelle OP Alan Shepard doch noch zum Mond brachte
von Anna Rothenfluh
Der Pathologe, der Einsteins Gehirn stahl
23
Der Pathologe, der Einsteins Gehirn stahl
von Anna Rothenfluh
Die italienische Giftmischerin, die mehr Männer tötete als die Pest
10
Die italienische Giftmischerin, die mehr Männer tötete als die Pest
von Anna Rothenfluh
Wojtek, der polnische Soldatenbär, der Granaten trug
5
Wojtek, der polnische Soldatenbär, der Granaten trug
von Anna Rothenfluh
Wie Kafka ein Mädchen über den Verlust seiner Puppe hinwegtröstete
19
Wie Kafka ein Mädchen über den Verlust seiner Puppe hinwegtröstete
von Anna Rothenfluh
Lolo und Monmon: Die Waisenkinder der Titanic
6
Lolo und Monmon: Die Waisenkinder der Titanic
von Anna Rothenfluh
Die wunderliche Reise von Napoleons schrumpligem Penis
28
Die wunderliche Reise von Napoleons schrumpligem Penis
von Anna Rothenfluh
Das eisige Monsterschiff, das den deutschen U-Booten den Garaus hätte machen sollen
24
Das eisige Monsterschiff, das den deutschen U-Booten den Garaus hätte machen sollen
von Anna Rothenfluh
Kaiserin Sisis Tätowierungen
13
Kaiserin Sisis Tätowierungen
von Anna Rothenfluh
Warum die Konstantinische Schenkung die grösste Lüge des Mittelalters war
19
Warum die Konstantinische Schenkung die grösste Lüge des Mittelalters war
von Anna Rothenfluh
Wie der Elefant Hanno durch päpstliche Dummheit umkam
12
Wie der Elefant Hanno durch päpstliche Dummheit umkam
von Anna Rothenfluh
Warum ein portugiesischer König Rache schwor, ein Herz ass und eine Tote krönte
9
Warum ein portugiesischer König Rache schwor, ein Herz ass und eine Tote krönte
von Anna Rothenfluh
Inzest und die grosse Liebe zu einem Pferd: Kaiser Caligulas Sündenregister
15
Inzest und die grosse Liebe zu einem Pferd: Kaiser Caligulas Sündenregister
von Anna Rothenfluh
Als sich hunderte Strassburger 1518 plötzlich zu Tode tanzten 
25
Als sich hunderte Strassburger 1518 plötzlich zu Tode tanzten 
von Anna Rothenfluh
Als die Weisse Frau auf den Schlössern der Hohenzollern herumspukte
2
Als die Weisse Frau auf den Schlössern der Hohenzollern herumspukte
von Anna Rothenfluh
Wie Bush senior sich den Broccoli vom Halse hielt
11
Wie Bush senior sich den Broccoli vom Halse hielt
von Anna Rothenfluh
Als Beethoven Napoleon ausradierte
3
Als Beethoven Napoleon ausradierte
von Anna Rothenfluh
Warum niemand Dschingis Khans Beerdigung überleben durfte
21
Warum niemand Dschingis Khans Beerdigung überleben durfte
von Anna Rothenfluh
Wie das Geschwür am Hintern des Sonnenkönigs zum Trend wurde
41
Wie das Geschwür am Hintern des Sonnenkönigs zum Trend wurde
von Anna Rothenfluh
Als im Wilden Westen aus der Haut eines Banditen Schuhe wurden
12
Als im Wilden Westen aus der Haut eines Banditen Schuhe wurden
von Anna Rothenfluh
Der Widerstand einer todgeweihten Ballerina im KZ Auschwitz
13
Der Widerstand einer todgeweihten Ballerina im KZ Auschwitz
von Anna Rothenfluh
Die geschändete Papstleiche, die 3 Mal ausgegraben und 2 Mal im Tiber versenkt wurde
26
Die geschändete Papstleiche, die 3 Mal ausgegraben und 2 Mal im Tiber versenkt wurde
von Anna Rothenfluh
Das peinliche Versagen des helvetischen Möchtegern-James-Bond
19
Das peinliche Versagen des helvetischen Möchtegern-James-Bond
von Anna Rothenfluh
Und plötzlich kam da ein Kind aus Päpstin Johanna raus
17
Und plötzlich kam da ein Kind aus Päpstin Johanna raus
von Anna Rothenfluh
Der schwule König, der auf brutale Art sterben musste
27
Der schwule König, der auf brutale Art sterben musste
von Anna Rothenfluh
Als Thomas Edison einen Elefanten mit Wechselstrom hinrichten liess
38
Als Thomas Edison einen Elefanten mit Wechselstrom hinrichten liess
Die Frau, die ihren Gatten mit einer Hand in die Luft stemmte
12
Die Frau, die ihren Gatten mit einer Hand in die Luft stemmte
von Anna Rothenfluh
Der Mann, der mit Langbogen, Breitschwert und Dudelsack in den 2. Weltkrieg zog
13
Der Mann, der mit Langbogen, Breitschwert und Dudelsack in den 2. Weltkrieg zog
von Anna Rothenfluh
Wenn abgetrennte Froschschenkel und geköpfte Menschen plötzlich zucken
4
Wenn abgetrennte Froschschenkel und geköpfte Menschen plötzlich zucken
von Anna Rothenfluh
Wie es einem Haufen Dilettanten doch noch gelang, Franz Ferdinand zu töten
14
Wie es einem Haufen Dilettanten doch noch gelang, Franz Ferdinand zu töten
von Anna Rothenfluh
Zerbeisst den Leib Christi mit euren Zähnen!
3
Zerbeisst den Leib Christi mit euren Zähnen!
Auch ein königlicher Bauch riecht schlecht, wenn er platzt
17
Auch ein königlicher Bauch riecht schlecht, wenn er platzt
Nimm diese Peitschenhiebe, du Wasser der Bitternis! 
9
Nimm diese Peitschenhiebe, du Wasser der Bitternis! 

Und jetzt: Schau dir die 20 schönsten Bibliotheken der Welt an

1 / 22
Die 20 schönsten Bibliotheken der Welt
Die George Peabody Library in der Johns Hopkins Universität, Baltimore, USA. bild: wikipedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
reamiado
08.03.2018 19:45registriert Februar 2015
Wie ihr es auch schon gesagt habt ;D
Nimm diese Peitschenhiebe, du Wasser der Bitternis!聽
Wie ihr es auch schon gesagt habt ;D
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
Knety
08.03.2018 20:43registriert Mai 2016
Cooles Format!
Ich freue mich auf mehr.
Merci!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
pontian
08.03.2018 19:36registriert Januar 2016
Mehr mehr mehr!
10
Melden
Zum Kommentar
9
QDH: Huber ist ein Wal. Die Frage ist, ob er strandet
Jeden Freitag quizzen wir unseren cleversten Mitarbeiter. Gewinnst du gegen ihn im Quiz, bist du ein kleines Genie.
Liebe Huberquizzer
Zur Story