Wissen
Anekdoteles

Zerbeisst den Leib Christi mit euren Zähnen!

Anekdoteles
bild: watson
Anekdoteles

Zerbeisst den Leib Christi mit euren Zähnen!

Zeit für Anekdoteles!
30.03.2018, 18:0931.08.2018, 11:21
Was ist «Anekdoteles»?
Abgesehen davon, dass es sich hier um einen ungemein gelungenen Wortwitz handelt, ist Anekdoteles unser neues Kurzformat für schmissige historische Anekdoten.

Mitte des 11. Jahrhunderts erdreistete sich ein gewisser Berengar von Tours, die vorherrschende Wandlungslehre in Frage zu stellen: Die christliche Welt glaubte damals fest daran, dass Gott in der Hostie präsent sei. Während der Feier der Eucharistie werde das Brot zum Leib, der Wein ins Blut Christi verwandelt. 

Berengar bestritt das. Er verstand die Wesenswandlung symbolisch. Gott sei selbstverständlich nicht physisch anwesend im Brot, seine Präsenz sei rein spiritueller Natur. 

«Äh ja, was sonst!», pflichten wir dem gewitzten Scholastiker bei, doch für den mittelalterlichen Menschen war die substantielle Anwesenheit Gottes im Brot keine absonderliche Vorstellung. Denn das Wirkliche, das waren für ihn die Ideen. Wirklich war nicht die einzelne Hostie, sondern allein das höchste Universale, der allgegenwärtige Gott, der in ihr erscheint. Wirklich war auch nicht das Individuum, sondern der Stand, dem es angehört. Wirklich war nicht der einzelne Priester, sondern die katholische Kirche, deren Gnadengaben er spendet.

Die Mär von der Hostienschändung: Juden wurden im Mittelalter immer wieder beschuldigt, geweihte Oblate zerschnitten zu haben, angeblich, um die Marter Jesu am Kreuz zu verhöhnen. Auch hier finden wir ...
Die Mär von der Hostienschändung: Juden wurden im Mittelalter immer wieder beschuldigt, geweihte Oblate zerschnitten zu haben, angeblich, um die Marter Jesu am Kreuz zu verhöhnen. Auch hier finden wir die Vorstellung des real präsenten Gottes in der Hostie – sie trägt das Antlitz Christi und blutet, während sie vom Dolch durchstossen wird.bild: wikimedia

Berengars Doktrin wurde also verdammt von den Menschen, die sich Gott sehr wohl leiblich im Brot vorstellten. Der Mann wurde zum Widerruf seiner Irrlehre gezwungen. Und so musste er erklären, dass der substantiell anwesende Leib Christi in der Hostie während der Messe von den Händen des Zelebranten zerbrochen, ausgeteilt und dann – Obacht – von den Gläubigen mit den Zähnen zerbissen werde. 

Die Reformation brachte die Sache mit der Brotwerdung abermals auf den Tisch. Für die Schweizer Zwingli und Calvin war glasklar: Das Abendmahl ist ein bloss symbolischer Akt, eine Erinnerungsfeier, in der die Hostie nur den Leib Christi bedeutet. 

Berengars Gegner prägten später Formulierungen, die zum Begriff der «Transsubstantiation» (lat. für Wesens-Verwandlung) führten, wie er auf dem 4. Laterankonzil 1215 als verbindlich festgehalten wurde ...
Berengars Gegner prägten später Formulierungen, die zum Begriff der «Transsubstantiation» (lat. für Wesens-Verwandlung) führten, wie er auf dem 4. Laterankonzil 1215 als verbindlich festgehalten wurde.bild: wikimedia

Luther hingegen konnte sich nicht so recht entscheiden. Eigentlich neigte er zur katholischen Auslegung der Realpräsenz, doch er wollte den Papisten nicht beipflichten. Die calvinistische Version war ihm wiederum zu modern. Also erklärte er seinen sehr verwirrlichen Sonderweg:

Und nun: Abonniere mich!

Anekdoteles

Der Körper Christi befinde sich in den geweihten Stoffen wie das Feuer im erhitzten Eisen. Und wie Eisen und Feuer zusammen bestünden, so auch Hostie und Leib Christi.

Verstanden hat das niemand. Dafür hat Voltaire die drei verschiedenen Auslegungen in einem wunderbaren Merksatz für uns zusammengefasst:

«Die Papisten geniessen Gott, die Calvinisten Brot und die Lutheraner Brot mit Gott.»
Voltaire

(rof)

Anekdoteles
Die Exorzismus-Show der Marthe Brossier
18
Die Exorzismus-Show der Marthe Brossier
von Anna Rothenfluh
Obaysch, das erste Nilpferd in Europa (seit der Zwischeneiszeit)
3
Obaysch, das erste Nilpferd in Europa (seit der Zwischeneiszeit)
von Anna Rothenfluh
Clarence der Spatz, der Hitlerreden schwang
14
Clarence der Spatz, der Hitlerreden schwang
von Anna Rothenfluh
Warum Peter Stump gerädert, geköpft und verbrannt wurde
28
Warum Peter Stump gerädert, geköpft und verbrannt wurde
von Anna Rothenfluh
Cromwell und die 300-jährige Reise seines posthum abgetrennten Schädels
3
Cromwell und die 300-jährige Reise seines posthum abgetrennten Schädels
von Anna Rothenfluh
Der Kluge Hans: Das Pferd, das rechnen konnte
24
Der Kluge Hans: Das Pferd, das rechnen konnte
von Anna Rothenfluh
Wie eine experimentelle OP Alan Shepard doch noch zum Mond brachte
6
Wie eine experimentelle OP Alan Shepard doch noch zum Mond brachte
von Anna Rothenfluh
Der Pathologe, der Einsteins Gehirn stahl
23
Der Pathologe, der Einsteins Gehirn stahl
von Anna Rothenfluh
Die italienische Giftmischerin, die mehr Männer tötete als die Pest
10
Die italienische Giftmischerin, die mehr Männer tötete als die Pest
von Anna Rothenfluh
Wojtek, der polnische Soldatenbär, der Granaten trug
5
Wojtek, der polnische Soldatenbär, der Granaten trug
von Anna Rothenfluh
Wie Kafka ein Mädchen über den Verlust seiner Puppe hinwegtröstete
19
Wie Kafka ein Mädchen über den Verlust seiner Puppe hinwegtröstete
von Anna Rothenfluh
Lolo und Monmon: Die Waisenkinder der Titanic
6
Lolo und Monmon: Die Waisenkinder der Titanic
von Anna Rothenfluh
Die wunderliche Reise von Napoleons schrumpligem Penis
27
Die wunderliche Reise von Napoleons schrumpligem Penis
von Anna Rothenfluh
Das eisige Monsterschiff, das den deutschen U-Booten den Garaus hätte machen sollen
24
Das eisige Monsterschiff, das den deutschen U-Booten den Garaus hätte machen sollen
von Anna Rothenfluh
Kaiserin Sisis Tätowierungen
13
Kaiserin Sisis Tätowierungen
von Anna Rothenfluh
Warum die Konstantinische Schenkung die grösste Lüge des Mittelalters war
19
Warum die Konstantinische Schenkung die grösste Lüge des Mittelalters war
von Anna Rothenfluh
Wie der Elefant Hanno durch päpstliche Dummheit umkam
12
Wie der Elefant Hanno durch päpstliche Dummheit umkam
von Anna Rothenfluh
Warum ein portugiesischer König Rache schwor, ein Herz ass und eine Tote krönte
9
Warum ein portugiesischer König Rache schwor, ein Herz ass und eine Tote krönte
von Anna Rothenfluh
Inzest und die grosse Liebe zu einem Pferd: Kaiser Caligulas Sündenregister
14
Inzest und die grosse Liebe zu einem Pferd: Kaiser Caligulas Sündenregister
von Anna Rothenfluh
Als sich hunderte Strassburger 1518 plötzlich zu Tode tanzten 
25
Als sich hunderte Strassburger 1518 plötzlich zu Tode tanzten 
von Anna Rothenfluh
Als die Weisse Frau auf den Schlössern der Hohenzollern herumspukte
2
Als die Weisse Frau auf den Schlössern der Hohenzollern herumspukte
von Anna Rothenfluh
Wie Bush senior sich den Broccoli vom Halse hielt
11
Wie Bush senior sich den Broccoli vom Halse hielt
von Anna Rothenfluh
Als Beethoven Napoleon ausradierte
3
Als Beethoven Napoleon ausradierte
von Anna Rothenfluh
Warum niemand Dschingis Khans Beerdigung überleben durfte
20
Warum niemand Dschingis Khans Beerdigung überleben durfte
von Anna Rothenfluh
Wie das Geschwür am Hintern des Sonnenkönigs zum Trend wurde
40
Wie das Geschwür am Hintern des Sonnenkönigs zum Trend wurde
von Anna Rothenfluh
Als im Wilden Westen aus der Haut eines Banditen Schuhe wurden
11
Als im Wilden Westen aus der Haut eines Banditen Schuhe wurden
von Anna Rothenfluh
Der Widerstand einer todgeweihten Ballerina im KZ Auschwitz
13
Der Widerstand einer todgeweihten Ballerina im KZ Auschwitz
von Anna Rothenfluh
Die geschändete Papstleiche, die 3 Mal ausgegraben und 2 Mal im Tiber versenkt wurde
26
Die geschändete Papstleiche, die 3 Mal ausgegraben und 2 Mal im Tiber versenkt wurde
von Anna Rothenfluh
Das peinliche Versagen des helvetischen Möchtegern-James-Bond
19
Das peinliche Versagen des helvetischen Möchtegern-James-Bond
von Anna Rothenfluh
Und plötzlich kam da ein Kind aus Päpstin Johanna raus
17
Und plötzlich kam da ein Kind aus Päpstin Johanna raus
von Anna Rothenfluh
Der schwule König, der auf brutale Art sterben musste
25
Der schwule König, der auf brutale Art sterben musste
von Anna Rothenfluh
Als Thomas Edison einen Elefanten mit Wechselstrom hinrichten liess
38
Als Thomas Edison einen Elefanten mit Wechselstrom hinrichten liess
Die Frau, die ihren Gatten mit einer Hand in die Luft stemmte
12
Die Frau, die ihren Gatten mit einer Hand in die Luft stemmte
von Anna Rothenfluh
Der Mann, der mit Langbogen, Breitschwert und Dudelsack in den 2. Weltkrieg zog
13
Der Mann, der mit Langbogen, Breitschwert und Dudelsack in den 2. Weltkrieg zog
von Anna Rothenfluh
Wenn abgetrennte Froschschenkel und geköpfte Menschen plötzlich zucken
4
Wenn abgetrennte Froschschenkel und geköpfte Menschen plötzlich zucken
von Anna Rothenfluh
Wie es einem Haufen Dilettanten doch noch gelang, Franz Ferdinand zu töten
14
Wie es einem Haufen Dilettanten doch noch gelang, Franz Ferdinand zu töten
von Anna Rothenfluh
Zerbeisst den Leib Christi mit euren Zähnen!
3
Zerbeisst den Leib Christi mit euren Zähnen!
Auch ein königlicher Bauch riecht schlecht, wenn er platzt
16
Auch ein königlicher Bauch riecht schlecht, wenn er platzt
Nimm diese Peitschenhiebe, du Wasser der Bitternis! 
9
Nimm diese Peitschenhiebe, du Wasser der Bitternis! 

Mehr Geschichte findest du hier:

1 / 24
History Porn Teil XXVII: Geschichte in 22 Bildern
Die preussische Armee bereitet sich auf die Parade durch Paris vor, 1871. Sie hatte die Franzosen im Deutsch-Französischen Krieg besiegt. In der Folge wird unter der Führung des Reichsministers Bismarck das Deutsche Reich gegründet; die sogenannte «kleindeutsche Lösung» wird durchgesetzt: Das ehemalige Territorium des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wird nun in ein Deutsches Reich und die Doppelmonarchie Österreich-Ungarn geteilt, die als Vielvölkerstaat unter der Herrschaft der Habsburger fortbestand. Bild: imgur ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Der Wettlauf zur Jungfrau
Die Idee einer Jungfraubahn hat die Bevölkerung elektrisiert. Mitte der 1880er-Jahre begann ein Wettlauf, in dem sich Ingenieure mit kühnen Projekten übertrumpften. Adolf Guyer-Zeller kupferte Ideen ab und bootete Konkurrenten aus. Doch mit seiner Bahn brachte er den Massentourismus ins Gebirge.
Der Textilindustrielle Adolf Guyer-Zeller aus Neuthal im Zürcher Oberland wandert im Sommer 1893 mit seiner Tochter oberhalb von Mürren. Vor ihnen breitet sich das Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau aus und die Trasse der gerade eröffneten Wengernalpbahn auf die Kleine Scheidegg, 2064 Meter über dem Meer. Die Idee trifft den 54-jährigen Guyer-Zeller angeblich wie ein Blitz.
Zur Story