Wissen
Anekdoteles

Das Geschwür am Hintern des Sonnenkönigs

Anekdoteles
bild: watson
Anekdoteles

Wie das Geschwür am Hintern des Sonnenkönigs zum Trend wurde

03.08.2018, 19:3131.08.2018, 11:21
Mehr «Wissen»
Was ist «Anekdoteles»?
Abgesehen davon, dass es sich hier um einen ungemein gelungenen Wortwitz handelt, ist Anekdoteles unser Kurzformat für schmissige historische Anekdoten. Die heutige Geschichte verdanken wir Luzian.

Das 17. Jahrhundert ist nicht nur das Zeitalter, in dem die französische Knospe des Absolutismus besonders glanzvoll erblüht, es ist auch die Ära der diversen Abführmittel.

Diese zwei Dinge mögen für jeden halbwegs zurechnungsfähigen Leser nun gänzlich unversöhnlich scheinen, dennoch fanden sie in nur einer Person zu einer mirakulösen Verschmelzung.

Namentlich in König Ludwig XIV.

Ludwig XIV. im Krönungsornat. 
Ludwig XIV. im Krönungsornat. bild: wikimedia

Im Leibe seiner Majestät focht die weltbeherrschende Zweiheit von Licht und Finsternis ihren ewigen Kampf aus. Und bald schon, so dünkte es die bangenden Ärzte, würde die Dunkelheit obsiegen.

Denn seit geraumer Zeit reichten Ludwigs Kräfte nicht mehr aus, so hell zu strahlen, wie es einem Sonnenkönig tatsächlich gebührte. Mochte seine Macht noch so grenzenlos sein, und liess er sich ob so viel Bedeutsamkeit vielleicht gar zum Ausruf «L'état c'est moi!» hinreissen, was nützte es ihm! Die leibliche Hülle, in die er durch Gottes Gnaden gesteckt, um auf Erden zu herrschen, krankte übel. Zum Teufel mit all seinen ihm willenlos gehorchenden Untertanen, wo doch sein eigenes Gedärm seine Befehle zu ignorieren pflegt! 

Tollkühn lehnte es sich auf gegen den Bourbonen und rumorte gegen die ihm täglich verabreichte «Bouillon purgatif», diese schauderhafte Tunke aus Schlangenpulver, Weihrauch und Pferdemist. Diese schlürfte er auf Geheiss seiner Leibdoktoren eifrig, da – so versicherten sie dem König – einzig ein leerer Darm auch ein gesunder Darm sei. 

Abonniere mich!

Anekdoteles

Nun nährt jedes Jahrhundert ein paar falsche und gefährliche Überzeugungen an seinem Busen, darum wollen wir nicht vorschnell die Menschen dieser vergangenen Zeit verlachen. Nicht das kleinste schuftige Grinsen darf über unsere Lippen huschen, war das Opfer jenes Irrglaubens doch blauen Geblüts und litt gar arg darunter! 

Die abführende Brühe nun zwang den französischen König 14 bis 18 Mal im Tage auf den Versailler Abort. Genötigt, würdevoll dorthin zu schreiten, blieb Ludwig ein zackiger Sprint verwehrt, weshalb sich für gewöhnlich schon auf dem Wege zum Stankgemach etwas vom Verdauten aus dem Gesäss schlich.

https://zdrowepasje.pl/taxonomy/term/7/bezsennosc?page=14
Ludwig XIV. erhält einen Einlauf, holländische Karikatur aus dem Jahr 1689.bild: zdrowepasje

Mit Argusaugen wachten die Leibärzte über des Königs Fäkalien und ab dem Jahr 1685 begannen sich ihre sorgenvollen Tagebucheinträge zu mehren.

«Seine Majestät hat heute wieder Blut gestuhlt.»
Einer dieser besorgten Tagebucheinträge

«Genug der Entleerung!», sagte sich irgendwann das Gedärm und bildete ein Geschwür, das fortan schmerzlich am königlichen Anus wucherte. Der 48-jährige Ludwig konnte nicht mehr reiten und seine Spaziergänge im Park unternahm er nunmehr mit der Sänfte. 

Der Abszess war wohl der damals üblichen Praxis der Einläufe geschuldet, derer der französische König während seiner Amtszeit 2000 bekam. Sicherlich war die hierfür in den Anus eingeführte, gänzlich unsterile Metallspitze (Klistier) der Gesundheit des Darmtraktes nicht unbedingt zuträglich. 

Niemand aber sprach offen von der fiesen Fistel, die am Gesäss Ludwigs XIV. prangte. Die nun zahlreich nach Versailles pilgernden Ärzte, Apotheker, Scharlatane und Quacksalber wollten mit ihren heiligen Wässerchen, lindernden Pflastern und Wunder wirkenden Umschlägen allesamt nur den «Oberschenkeltumor» des Königs kurieren. 

Für den armen König inzwischen zur Unmöglichkeit geworden: das Reiten.
Für den armen König inzwischen zur Unmöglichkeit geworden: das Reiten.bild: wikimedia

Seit Hippokrates im fünften vorchristlichen Jahrhundert nämlich den Analfisteln mit einem grobschlächtigen Schnitt beizukommen versuchte, und seine Patienten in aller Regel darob verbluteten, hatte niemand mehr versucht, an solcherlei Geschwüren herumzuschnippeln. Sowieso genossen die Chirurgen zu Ludwigs Zeiten wenig Ansehen. Meist aus den Reihen der Friseure und Barbiere stammend, verachtete man sie wegen ihres verunreinigenden Kontaktes mit Blut. 

Doch dann endlich betritt der Sorbonner Professor Charles-Francois Félix de Tassy die Bühne der Medizin. Der Chirurg, der seine Gilde erstmals mit Ruhm bedecken wird. Der Mann, der das erste ernstliche Kapitel der Proktologie schreiben und damit die Wissenschaft rund um den menschlichen After begründen wird. Wenn auch mehr durch Fortunas Zutun als durch wahres Können. 

Der königliche Chirurg und Fistel-Entferner Charles-Francois Félix de Tassy.
Der königliche Chirurg und Fistel-Entferner Charles-Francois Félix de Tassy.bild: wikimedia

Nun gut, Mut hatte Félix. Bevor er sich allerdings zwischen den royalen Hinterbacken zu schaffen machte, übte er erst an mittellosen Pariser Landstreichern. 75 solch armer Teufel soll diese zweifelhafte Ehre zuteil geworden sein.

Die meisten von ihnen wurden nach der chirurgischen Behandlung ohne das Geleit der Glocken und ohne Gottes Beistand im Morgengrauen ganz heimlich verscharrt. Gezwungen, ihr Leben für die Entwicklung eines speziellen Fistel-Instruments zu lassen: le bistouri recourbé à la royale; das königlich gebogene Skalpell. 

Von Charles-François Félix entworfen für die Entfernung der Analfistel Ludwigs XIV.
Von Charles-François Félix entworfen für die Entfernung der Analfistel Ludwigs XIV.bild: dejourenjour

Dieses ausgeklügelte Messer, geführt von der Hand des nun trainierten Félix, machte am 18. November des Jahres 1686 um 7 Uhr Morgens der Fistel Ludwigs XIV. mit 10 Schnitten den Garaus. Dafür wurde vorab das königliche Gesäss mit mehreren Kissen kunstvoll in die Höhe getürmt. Ein Spreizgerät sorgte indes für die fortwährende Offenhaltung des Darmausgangs. 

Der sogenannte Retraktor, der zum Offenhalten des königlichen Afters verwendet wurde.
Der sogenannte Retraktor, der zum Offenhalten des königlichen Afters verwendet wurde.bild: dejourenjour

«La Grande opération» dauerte drei Stunden, in denen Madame de Maintenon das blasse Händchen ihres Geliebten nicht losliess und eilig ein Stossgebet nach dem anderen gen Himmel schickte.

Der tapfere unbetäubte Herrscher soll indes zu seinen Chirurgen gesagt haben: «Behandelt mich nicht wie einen König, ich will heilen wie ein Bauer.» 

Stattdessen gesundete er doch eher royal, bestens umsorgt in seinem Gemache liegend. Der Hof war so sehr begeistert, dass in den Augen so manch eines Höflings das Tragen von Analfisteln bald als erstrebenswert galt. Sie gehörten nicht mehr länger zur Gruppe der blamablen und unansehnlichen Geschwüre, sondern adelten vielmehr ihre Träger, die nun in den Genuss kamen, sich ebenso wie der König, dieser modischen Operation zu unterziehen. 

Doch die wenigsten seiner Patienten, so stellte der inzwischen gefeierte Chirurg Félix erstaunt fest, litten tatsächlich unter einer königsgleichen Fistel: 

«Ich habe jeden der Herren eingehend am betreffenden Körperteile untersucht, habe aber nichts gefunden, was einen chirurgischen Eingriff rechtfertigen würde. Als ich ihnen diese Diagnose mitteilte, war keiner unter ihnen, der nicht tief enttäuscht, ja beleidigt gewesen wäre.»
Aus den Aufzeichnungen des Chirurgen Charles-François Félix

Und so begannen eben viele damit, sich eine solch royal anmutende Fistel anzudichten und bandagierten als Hommage an den König ihre Hinterteile ein. 

Wahrheitsbox
Die Geschichte rund um die Analfistel König Ludwigs XIV. ist wahr. In der französischen Wikipedia findet sich dazu sogar eigens einen Eintrag mit dem wohlklingenden Titel «Fistule anale de Louis XIV». Der König förderte nach der von Charles-François Félix erfolgreich durchgeführten Operation die bis anhin verrufene Chirurgie. Am 18. Dezember 1731 eröffnete dann sein Enkel Ludwig XV. die Académie Royale de Chirurgie, wo die künftigen Chirurgen des Ancien Régime ausgebildet werden sollten.

Die für den Eingriff an der Analfistel verwendeten Instrumente sind im Musée d'Histoire de la Médecine in Paris zu bestaunen. Dazu findest du hier ein Video.
Anekdoteles
Die Exorzismus-Show der Marthe Brossier
18
Die Exorzismus-Show der Marthe Brossier
von Anna Rothenfluh
Obaysch, das erste Nilpferd in Europa (seit der Zwischeneiszeit)
3
Obaysch, das erste Nilpferd in Europa (seit der Zwischeneiszeit)
von Anna Rothenfluh
Clarence der Spatz, der Hitlerreden schwang
14
Clarence der Spatz, der Hitlerreden schwang
von Anna Rothenfluh
Warum Peter Stump gerädert, geköpft und verbrannt wurde
28
Warum Peter Stump gerädert, geköpft und verbrannt wurde
von Anna Rothenfluh
Cromwell und die 300-jährige Reise seines posthum abgetrennten Schädels
4
Cromwell und die 300-jährige Reise seines posthum abgetrennten Schädels
von Anna Rothenfluh
Der Kluge Hans: Das Pferd, das rechnen konnte
24
Der Kluge Hans: Das Pferd, das rechnen konnte
von Anna Rothenfluh
Wie eine experimentelle OP Alan Shepard doch noch zum Mond brachte
8
Wie eine experimentelle OP Alan Shepard doch noch zum Mond brachte
von Anna Rothenfluh
Der Pathologe, der Einsteins Gehirn stahl
23
Der Pathologe, der Einsteins Gehirn stahl
von Anna Rothenfluh
Die italienische Giftmischerin, die mehr Männer tötete als die Pest
10
Die italienische Giftmischerin, die mehr Männer tötete als die Pest
von Anna Rothenfluh
Wojtek, der polnische Soldatenbär, der Granaten trug
5
Wojtek, der polnische Soldatenbär, der Granaten trug
von Anna Rothenfluh
Wie Kafka ein Mädchen über den Verlust seiner Puppe hinwegtröstete
19
Wie Kafka ein Mädchen über den Verlust seiner Puppe hinwegtröstete
von Anna Rothenfluh
Lolo und Monmon: Die Waisenkinder der Titanic
6
Lolo und Monmon: Die Waisenkinder der Titanic
von Anna Rothenfluh
Die wunderliche Reise von Napoleons schrumpligem Penis
28
Die wunderliche Reise von Napoleons schrumpligem Penis
von Anna Rothenfluh
Das eisige Monsterschiff, das den deutschen U-Booten den Garaus hätte machen sollen
24
Das eisige Monsterschiff, das den deutschen U-Booten den Garaus hätte machen sollen
von Anna Rothenfluh
Kaiserin Sisis Tätowierungen
13
Kaiserin Sisis Tätowierungen
von Anna Rothenfluh
Warum die Konstantinische Schenkung die grösste Lüge des Mittelalters war
19
Warum die Konstantinische Schenkung die grösste Lüge des Mittelalters war
von Anna Rothenfluh
Wie der Elefant Hanno durch päpstliche Dummheit umkam
12
Wie der Elefant Hanno durch päpstliche Dummheit umkam
von Anna Rothenfluh
Warum ein portugiesischer König Rache schwor, ein Herz ass und eine Tote krönte
9
Warum ein portugiesischer König Rache schwor, ein Herz ass und eine Tote krönte
von Anna Rothenfluh
Inzest und die grosse Liebe zu einem Pferd: Kaiser Caligulas Sündenregister
15
Inzest und die grosse Liebe zu einem Pferd: Kaiser Caligulas Sündenregister
von Anna Rothenfluh
Als sich hunderte Strassburger 1518 plötzlich zu Tode tanzten 
25
Als sich hunderte Strassburger 1518 plötzlich zu Tode tanzten 
von Anna Rothenfluh
Als die Weisse Frau auf den Schlössern der Hohenzollern herumspukte
2
Als die Weisse Frau auf den Schlössern der Hohenzollern herumspukte
von Anna Rothenfluh
Wie Bush senior sich den Broccoli vom Halse hielt
11
Wie Bush senior sich den Broccoli vom Halse hielt
von Anna Rothenfluh
Als Beethoven Napoleon ausradierte
3
Als Beethoven Napoleon ausradierte
von Anna Rothenfluh
Warum niemand Dschingis Khans Beerdigung überleben durfte
21
Warum niemand Dschingis Khans Beerdigung überleben durfte
von Anna Rothenfluh
Wie das Geschwür am Hintern des Sonnenkönigs zum Trend wurde
41
Wie das Geschwür am Hintern des Sonnenkönigs zum Trend wurde
von Anna Rothenfluh
Als im Wilden Westen aus der Haut eines Banditen Schuhe wurden
12
Als im Wilden Westen aus der Haut eines Banditen Schuhe wurden
von Anna Rothenfluh
Der Widerstand einer todgeweihten Ballerina im KZ Auschwitz
13
Der Widerstand einer todgeweihten Ballerina im KZ Auschwitz
von Anna Rothenfluh
Die geschändete Papstleiche, die 3 Mal ausgegraben und 2 Mal im Tiber versenkt wurde
26
Die geschändete Papstleiche, die 3 Mal ausgegraben und 2 Mal im Tiber versenkt wurde
von Anna Rothenfluh
Das peinliche Versagen des helvetischen Möchtegern-James-Bond
19
Das peinliche Versagen des helvetischen Möchtegern-James-Bond
von Anna Rothenfluh
Und plötzlich kam da ein Kind aus Päpstin Johanna raus
17
Und plötzlich kam da ein Kind aus Päpstin Johanna raus
von Anna Rothenfluh
Der schwule König, der auf brutale Art sterben musste
27
Der schwule König, der auf brutale Art sterben musste
von Anna Rothenfluh
Als Thomas Edison einen Elefanten mit Wechselstrom hinrichten liess
38
Als Thomas Edison einen Elefanten mit Wechselstrom hinrichten liess
Die Frau, die ihren Gatten mit einer Hand in die Luft stemmte
12
Die Frau, die ihren Gatten mit einer Hand in die Luft stemmte
von Anna Rothenfluh
Der Mann, der mit Langbogen, Breitschwert und Dudelsack in den 2. Weltkrieg zog
13
Der Mann, der mit Langbogen, Breitschwert und Dudelsack in den 2. Weltkrieg zog
von Anna Rothenfluh
Wenn abgetrennte Froschschenkel und geköpfte Menschen plötzlich zucken
4
Wenn abgetrennte Froschschenkel und geköpfte Menschen plötzlich zucken
von Anna Rothenfluh
Wie es einem Haufen Dilettanten doch noch gelang, Franz Ferdinand zu töten
14
Wie es einem Haufen Dilettanten doch noch gelang, Franz Ferdinand zu töten
von Anna Rothenfluh
Zerbeisst den Leib Christi mit euren Zähnen!
3
Zerbeisst den Leib Christi mit euren Zähnen!
Auch ein königlicher Bauch riecht schlecht, wenn er platzt
17
Auch ein königlicher Bauch riecht schlecht, wenn er platzt
Nimm diese Peitschenhiebe, du Wasser der Bitternis! 
9
Nimm diese Peitschenhiebe, du Wasser der Bitternis! 

«I'm a creep!» History Porn Teil XXXV: Grusel in 22 Bildern

1 / 24
«I'm a creep!» History Porn Teil XXXV: Grusel in 22 Bildern
Sagt Hallo zu den Mumien der italienischen Gemeinde Venzone. Einst beherbergte die Kapelle San Michele aus dem 13. Jahrhundert in ihrer Krypta um die 40 Mumien. Heute sind noch diese fünf zu bewundern. Lange galten die Mumien als rätselhaft und mysteriös, weil sie in ihren Gräbern unter der Kathedrale über Jahrzehnte perfekt erhalten blieben und bei der Bevölkerung den Glauben erweckten, dass sie mit den Verstorbenen noch immer kommunizieren könnten. bild: embaumements ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Roman Stanger
03.08.2018 20:18registriert Februar 2018
Wahrlich ist es nicht angebracht, über solcherlei Treiben unserer Vorfahren zu spotten; dünkt es doch auch so manchen unserer Zeitgenossen, er müsse "entschlacken", und zu diesem Behufe vielerlei wunderliches Gebräu zu sich zu nehmen, welches ihm zu Sprühstuhl verhülfe!
150
Melden
Zum Kommentar
avatar
Trouble
03.08.2018 20:23registriert Februar 2016
Meine absolute Lieblingsautorin bei Watson (wirst auch von keinem deiner männlichen Kollegen übertroffen) 😍😍😍 Es ist jedes Mal eine Freude, deine Artikel zu lesen, denn neben der Tatsache, dass sie interessant sind, gefällt mir halt auch einfach dein Schreibstil sehr. Vielen Dank für deine Beiträge.
110
Melden
Zum Kommentar
avatar
achsoooooo
03.08.2018 19:55registriert Januar 2015
Louis XIV hatte übrigens das grosse Glück, von seinen Ärzten regelmässig zur Ader gelassen zu werden. Als ob dies nicht genügt, wurden ihm auch noch Zähne gezogen (da man diese als potentielle Infektionsherde unmöglich im seinem Mund belassen konnte....) Leider kam dabei auch noch ein Teil des Gaumens mit, weshalb Nahrungsreste wahlweise beim Essen aus der Nase liefen oder sich dort ansammelten und munter vor sich hinschimmelten...
Dies alles, in Kombination mit der Tatsache, dass man sich damals kaum wusch, hat zum berühmt- berüchtigten "Geruchsbouquet" des glorreichen Königs beigetragen...
40
Melden
Zum Kommentar
41
Wie und wann die KI die Macht übernehmen kann – und unsere Optionen
Eine Gruppe renommierter Experten warnt in ihrem Report «AI 2027» vor einem verheerenden Wendepunkt in der KI-Entwicklung. Bis 2027 droht demnach ein Wettlauf zwischen den USA und China, der entweder das Ende der Menschheit oder eine extreme Machtkonzentration zur Folge hat.
Im Frühling 2025 gab eine hoch illustre Gruppe von KI-Forschenden den Artikel «AI 2027» heraus. Darin wird ein realistisches Szenario beschrieben, wie sich die KI-Revolution weiterentwickeln wird – bis 2027 und darüber hinaus. Die Vorhersagen sind detailliert, wissenschaftlich – und dunkel. Zu den Millionen Lesenden von AI 2027 gehören Grössen von Tech bis Politik: Yoshua Bengio, der meistzitierte Computerwissenschaftler aller Zeiten, empfahl ausdrücklich, die Analyse zu studieren, und sogar US-Vizepräsident JD Vance sagte, er sei «worried about this stuff». Also, was genau steckt hinter «AI 2027»? Und vor allem: Was wird vorausgesagt?
Zur Story