17°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
ESAF 2025
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Kinder
ÖV
Filme und Serien
Interview
Gesundheit
Zürich
Wetter
Russland
Best of watson
Natur
SBB
Justiz
Fussball
Donald Trump
Gesellschaft & Politik
Champions League
FC Basel
Schwingen
Kampfsport
USA
Alle Themen
Schweiz-EU
17
Interview
SP-Abweichler Nussbaumer: «Die Zeiten des Durchwurstelns sind vorbei»
von Anna Wanner
5
Europa-Knorz: Übernehmen jetzt die Päckli-Schnürerin und der Dealmaker?
von Sven Altermatt und Doris Kleck
25
«Rote Linien überschritten»: Das sagen die Parteien zum Rahmenabkommen
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
174
Das Geheimnis ist gelüftet: Das sind die 5 zentralen Punkte des Rahmenabkommens
von Peter Blunschi
Schweiz-EU
Abonnieren
© KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
57
Analyse
Der Bundesrat und die EU-Gretchenfrage: Wie hast du's mit dem Wohlstand?
von Peter Blunschi
Konflikt mit der EU: Bundesrat schützt Schweizer Börse mit Notrecht – was das bedeutet
17
Zeichen gegen Druck der EU – Ost-Milliarde nur unter Bedingungen
11
Analyse
Die Schweiz in der Europa-Falle: Warum die SVP doch gewonnen hat
von Peter Blunschi
106
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
73
«Verleumderische Gegenkampagne»: SVP-Rösti kritisiert Gegner der SBI heftig
1
Sans grüsst! Berset empfängt Österreichs Bundeskanzler Kurz in Bern
41
Die Europarat-«Arena» macht auf Bildungsfernsehen – nur SVP-Heer stört die Schulstunde
von Christoph Bernet
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
35
Analyse
Die nächsten Monate sind wegweisend für die Schweiz – aber wissen wir das auch?
von Peter Blunschi
47
SelbstbestimmungsHÄ? Die 7 wichtigsten Antworten zur SVP-Initiative gegen «fremde Richter»
von Christoph Bernet
82
Shitstorm gegen Swiss – wegen Inflight-Karte auf Israel-Flug
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
8
Analyse
Der Bundesrat und das Rahmenabkommen: Durchwursteln bis zum bitteren Ende?
von Peter Blunschi
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
34
Bundesrat will EU-Kohäsionsmilliarde freigeben + «Langsam ist die Geduld strapaziert»
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
19
Sommaruga erklärt, warum sie gegen die Selbstbestimmungs-Initiative ist
Bundesrat verschiebt Entscheide über Rahmenabkommen – schon wieder
3
Nationalrat stimmt Kompromissvorschlag beim EU-Waffenrecht zu
14
«Die Zeit wird knapp» – EU-Kommissionspräsident Juncker drängt auf Rahmenabkommen
3
Beim Waffenrecht macht der Ständerat einen Schritt auf die EU zu
6
«Rote Linie» vor dem Bundeshaus: «Wir verteidigen Löhne und Arbeitsbedingungen»
2
Analyse
Die Schweiz kann den Lohnschutz in der EU mitgestalten – wenn sie will
von Joseph de weck
8
video
video
74
«Die EU-Elite zerstört Projekt Europa»: Selbst SP-Politiker kritisieren die EU scharf
von OTHMAR VON MATT
0
Frankreichs Aussenminister sieht gute Chancen für Rahmenabkommen
Kommentar
Warum die Linke zu Unrecht des «Blocherismus» angeklagt wird
von Philipp Löpfe
105
SVP ❤️ Gewerkschaften (also im Moment – und aus Gründen)
von Othmar von Matt
40
SP-Zentrale unterstützt Eskalationskurs der Gewerkschaften – das kommt nicht gut an
von Fabian Fellmann, Daniel Fuchs, Othmar von Matt
13
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
10
Knatsch um Schneider-Ammanns Geheimpapiere – doch was steht wirklich drin?
von doris kleck
7
Die Schweiz streitet um das EU-Rahmenabkommen – der EU ist das egal
Kommentar
Der «Blocherismus» von links ist ein übles Spiel
von Peter Blunschi
111
video
video
Eklat um EU-Vertrag – so kam es zur Eskalation
von Doris Kleck und Fabian Fellmann
30
video
video
Blochers Zeitungsimperium druckt seinen eigenen Artikel gegen «fremde Richter»
von Christoph Bernet
242
28
Flankierende Massnahmen: Gewerkschaften boykottieren Gespräche mit Bundesrat
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
196
Analyse
Das Doppelspiel der SVP stösst an seine Grenzen
von Peter Blunschi
«Peinlich» – Ignazio Cassis greift in italienischer Zeitung die EU an und erntet Kritik
von Christoph Bernet
143
EU-Verhandlungen auf der Kippe: Ein «Sommer der Wahrheit» für die Schweiz
von Peter Blunschi
50
video
video
Martullo-Blocher droht der EU – und fährt der FDP hart an den Karren
65
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
37
Analyse
Das Rahmenabkommen mit der EU wird zum Härtetest für die Linke
von Peter Blunschi
2
EU-Rahmenabkommen: Bundesrat will Spielraum bei den «Flankierenden» ausloten
Die Hälfte der Zuwanderer aus der EU verlässt die Schweiz nach fünf Jahren wieder
11
EU-Showdown: Morgen will der Bundesrat Cassis' verwirrende Strategie entwirren
von Henry Habegger
7
Umfrage von Economiesuisse zeigt: Schweizer Chefs wollen ein Rahmenabkommen mit der EU
13
14
Knatsch im Bundesrat über flankierende Massnahmen – jetzt gehen SP und FDP aufeinander los
von othmar von matt
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
40
Interview
«Ich kann Trumps Vorgehen ein Stück weit nachvollziehen»
von peter Blunschi, doris Kleck
Analyse
Die Schweiz ist mittendrin. Sie kann der EU nicht entkommen.
von Peter Blunschi
82
video
video
«Wir werden es eher schaffen»: Hoffnung auf Durchbruch beim EU-Rahmenabkommen
von Peter Blunschi
10
video
video
«Die roten Linien werden eher dunkelrot»: Wie man in Brüssel die Schweiz sieht
von Peter Blunschi
48
video
video
10
So kann die Schweiz die flankierenden Massnahmen retten
von Peter Blunschi
8
EDA relativiert Cassis' Aussage: Flankierende Massnahmen weiterhin «rote Linien»
Globalisierung: Die Schweizer profitieren – doch wirklich spannend ist, wer nicht
25
video
video
Nationalrat debattiert die Selbstbestimmungs-Initiative – und die SVP macht den Kasperli
125
video
video
«Blödsinn!» – «Anständig bleiben!»: SVP-Rösti gegen SP-Nussbaumer in der EU-«Arena»
von Christoph Bernet
118
video
video
9
Bei diesen 19 Jobs gilt bald der «Inländervorrang light»
6
Cassis auf der Zielgeraden zum Rahmenabkommen aus dem Tritt
Der Kampf um die Kohäsionsmilliarde kann beginnen
18
Unabhängiges Schiedsgericht: So will Cassis den EU-Streit lösen
20
Entgegen der EU-Waffenrichtlinie: Sturmgewehr soll in Schweizer Stuben bleiben
37
33
«Abkommen wurde mir mehrfach versprochen»: EU-Juncker feuert gegen die Schweiz
14
Analyse
«Jongleur» Cassis kann in der Europapolitik fast nur verlieren
von Peter Blunschi
Cassis drückt in der Europapolitik aufs Gas, bleibt aber vage
von Jonas Schmid
0
«Ein Chef ist besser als zwei»: So sieht Cassis' Plan für die EU-Verhandlungen aus
9
Diese Zitate zeigen, wie zerstritten der Bundesrat in der Europa-Frage wirklich ist
von Peter Blunschi
3
video
video
67
Portugals Premier warnt die Schweiz davor, «nur die Rosinen zu picken»
von Patrik Müller
28
Ist Juncker zu weit gegangen? 11 EU-Staaten stellen sich hinter die Schweiz
von Remo Hess
Bund ist offenbar bereit, Lohnkontrollen für EU-Arbeiter zu reduzieren
44
Wird dieser Tessiner «Bruce-Willis-Diplomat» der neue Mister Europa?
von Doris Kleck
2
Bundesrat Maurer widerspricht Cassis: «Rahmenabkommen in absehbarer Zeit nicht möglich»
5
video
video
38
Wie weiter mit der EU? Die SVP mag Cassis’ Ideen nicht
von Othmar von Matt
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
47
SVP startet Unterschriftensammlung gegen Personenfreizügigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
0
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!