Schweiz
Sport

Pyro: Polizei stellt acht YB-Fans an Internet-Pranger

Wegen Pyro: Berner Polizei stellt acht YB-Fans an den Internet-Pranger

06.03.2019, 11:4806.03.2019, 11:48
YB Fans im League Spiel zwischen dem BSC Young Boys Bern und FC Zuerich, am Sonntag 17. Februar 2019, im Stade de Suisse in Bern. (KEYSTONE/Adrien Perritaz)
Bild: KEYSTONE

Die Berner Kantonspolizei hat unverpixelte Bilder von acht YB-Fans im Internet veröffentlicht. Die Fussballfans stehen im Verdacht, während der Meisterfeier im Mai 2018 Pyrotechnika gezündet zu haben. (Anm. d. Red.: watson verzichtet auf eine Publikation dieser Bilder, da uns die Massnahme übertrieben scheint)

Vor Wochenfrist hatte die Polizei verpixelte Bilder von insgesamt 16 Männern ins Netz gestellt. Seither habe man acht mutmassliche Straftäter identifizieren können, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Diese Bilder wurden vom Netz genommen. In den anderen Fällen verfügte die Staatsanwaltschaft die Publikation des unverdeckten Bildmaterials.

Bereits früher hatte die Polizei sieben Männer und zwei Jugendliche verzeigt. Vorgeworfen werden ihnen Widerhandlungen gegen das Sprengstoffgesetz und teilweise auch Verstösse gegen das kantonale Vermummungsverbot.

Bei der Meisterfeier am Pfingstsonntag 2018 in der Innenstadt und im Stade de Suisse waren zahlreiche Knall-, Rauch- und Leuchtkörper gezündet worden. Diese hätten auch Unbeteiligte gefährdet, schreibt die Polizei. Eine Frau wurde am Auge schwer verletzt. (aeg/sda)

Eine Liebeserklärung an den BSC Young Boys

Video: Angelina Graf
Mehr zur Super League
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
5
Van Wolfswinkel über seine Hirn-OP: «Der Arzt, der das gemacht hat, ist ein Künstler»
von céline Feller
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
30
Der neue Globi-Band ist grausam, unzensiert und nicht jugendfrei – er war zu Gast bei GC
von Sandro Zappella
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
Am Geburtstag seines Sohns entlässt sich Christian Constantin selbst
von Ralf Meile
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
50
8 Orte, an denen ein neues Zürcher Stadion niemanden stören würde
von Ralf Meile
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
240
Zürich stimmt erneut über Fussballstadion ab – auch das «Ensemble»-Tram soll verschwinden
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
FC Luzern reicht nach Sachbeschädigungen durch Basel-Fans Anzeige ein
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
39
Die Statistik zeigt es deutlich: Der Wintermeister müsste Basel statt YB heissen
von Sandro Zappella
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
8
YB nach 0:0 Wintermeister, weil Basel an Luzern-Goalie Müller verzweifelt
FCZ als Spielverderber für  St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
5
FCZ als Spielverderber für St.Gallen – Thun mit nächstem Rückschlag
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
2
Der FCZ schlägt St.Galler und lässt deren Traum von der Tabellenspitze platzen
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
5
Peter Zeidler über den Teamgeist des FCSG: «Mir kamen fast die Tränen»
von Ralf Streule, Christian Brägger, Patricia Loher
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
20
Prädikat ungenügend – der Schweizer Klubfussball kommt in Europa nicht vom Fleck
von markus brütsch
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
7
Servette holt den FCZ auf den Boden der Realität zurück – klare Siege für die YB-Verfolger
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
2
YB fügt Luzern dank Eigentor die sechste Niederlage in Serie zu – war's das für Häberli?
Das Gespött der Nation! GC landet trotz hochkarätigem Kader in der Abstiegsrunde
10
Das Gespött der Nation! GC landet trotz hochkarätigem Kader in der Abstiegsrunde
von Syl Battistuzzi
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
18
YB neuer Leader, weil Basel beim FCZ verliert – St.Gallen siegt weiter
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
4
Heimsieg im Klassiker – dem FCZ gelingt gegen Basel ein Coup
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
1
Luzern taucht bei Xamax – kein Sieger im Rhone-Derby
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
20
Warum die Schweiz keine Top-Schiedsrichter mehr hat
von Raphael Gutzwiller
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
56
Wie voll sind eigentlich die Stadien? Ein Blick in Europas Fan-Kurven
von Ralf Meile
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
1
FCB-Stürmer Kemal Ademi: «Ich bete vor dem Spiel auch für den Gegner»
von Jakob Weber
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
3
Inter bodigt harmloses Dortmund ++ Barça, Liverpool und Napoli gewinnen
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
8
Dank Traumtor an Messis Weltrekord dran – der unfassbare Lauf von Ex-YB-Stürmer Martinez
von Sandro Zappella
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
4
Sympathischer als die Königsklasse: Die Schweizer Chancen in der Europa League
von markus brütsch
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
33
YB droht Bickel mit Gericht, nachdem er als Sportchef 40 Mio. verlochte
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
18
Nach Spuck-Affäre: Schiedsrichter Klossner tritt Ende Jahr zurück
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
1
Strellers Abgang beim FCB: Endgültig, und doch «nicht für immer»
von céline feller
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
10
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
8
«Kein Abschied für immer» – Marco Streller tritt aus dem Verwaltungsrat des FCB zurück
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
4
Ex-Sion-Stürmer Kuljic aus dem Knast, aber weiter im Visier: «Habe Angst um mein Leben»
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
Basel verliert Balanta – und hat einen weiteren Partnerklub an der Angel
von Jakob Weber
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
4
Der FC Basel ist neuer Leader, weil YB in Luzern Punkte liegen lässt
Das Ende einer Ära – im Zürcher Hardturm gehen nach 78 Jahren die Lichter aus
1
Das Ende einer Ära – im Zürcher Hardturm gehen nach 78 Jahren die Lichter aus
von Quentin Aeberli
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Grandiose Aufholjagd! Servette holt gegen Xamax noch einen Punkt
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
16
Wie 2016 unter Hyypiä – der FCZ marschiert mit Magnin Richtung Challenge League
von markus brütsch
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
21
Champions League, wann sehen wir dich wieder in unserem Land?
von markus brütsch
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
50
Ex-Profi Frontino nach Rücktritt mit 29: «Der Lohn ist Horror, es ist lächerlich»
von Sandro Zappella
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
Servette verpasst Thun eine Packung – St.Gallen triumphiert bei Spektakel gegen Lugano
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
9
YB gewinnt gegen desolaten FCZ im Schongang – Basel siegt bei Xamax
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Max Dick
06.03.2019 13:26registriert Januar 2017
Die Kapo Bern wird immer kranker, was sie für einen Aufwand betreibt um harmlose "Straftäter" zu erwischen. Mir scheint, dass die einfach viel zu viel Ressourcen haben, und sich so irgendwie beschäftigen muss. Budget der Kapo um mindestens einen Drittel kürzen, das freigewordene Geld im Pflegebereich investieren (dort herrschen teils prekäre Zustände weil Personal überlastet ist). Das wär mal vernünftig und allen gedient!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nelson Muntz
06.03.2019 19:21registriert Juli 2017
Könnte ich anonym behaupten einer davon wäre mein Chef und er wäre dann 48h in Uhaft, resp. ich hätte ein langes Wochenende? 🤪🤣
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hein Doof
06.03.2019 12:07registriert Januar 2019
Pyrotechnik zünden ist ja zu Vergnügunszwecken erlaubt und wird in den Fussballstadien nur durch die Stadionordnung verboten.

Eine Meisterfeier ist für mich eine optimale Grundlage für Vergnügungszwecke.

Gibt es, ausser der verletzten Person, eine rechtliche Grundlage diese 8 Personen öffentlich blosszustellen? Könnte man nicht unter Umständen sogar die Entscheidungsträge anklagen und bestrafen?
00
Melden
Zum Kommentar
37
«Meine Eltern fanden die Sexszenen unterhaltsam»
Noch nie startete ein Schweizer Autor mit 22 Jahren schon derart durch wie jetzt der neue Shootingstar Nelio Biedermann. Warum er sich mit Thomas Mann und dem spanischen Fussballgenie Lamine Yamal vergleicht.
Nelio Biedermann, Ihr Roman «Lázár» führt die Schweizer Bestsellerliste an und ist für den Schweizer Buchpreis nominiert. Es ist das Buch der Stunde. Haben Sie eine Erklärung dafür?
Nelio Biedermann: Ich glaube, was das Publikum anspricht, sind lustvoll erzählte Geschichten und die Mischung aus Historischem und Fiktionalem, manchmal fast Mystischem oder Fantastischem, wobei das eine nahtlos ins andere übergeht. Man kann sich einfach vom Buch unterhalten lassen. Dass ausgerechnet der eigene Roman so gut ankommt, wünscht man sich natürlich, aber man traut sich kaum, es im Voraus zu hoffen.
Zur Story