27.01.2017, 19:5228.01.2017, 16:04
Roger Federer hat ALLE überrascht. Sein Comeback verläuft wie ein Märchen und am Sonntagmorgen fordert der «Maestro» seinen langjährigen Rivalen und grössten Konkurrenten was die Grand-Slam-Titel anbelangt – Rafael Nadal. Für die Tennislegende John McEnroe ist klar: Roger Federer, der Messias, soll in Melbourne seinen 18. Grand-Slam-Titel holen.
Die besten Sprüche aus der Liebeserklärung:
«Der Tennis-Messias ist zurück.»
«Ich geh nicht mehr übers Wasser, aber ein paar Wunder habe ich noch drauf.»
Die Message von Federer laut McEnroe
«Wir armen Seelen haben bereits den Glauben in Federer verloren. Wir haben bereits andere Idole angebetet, einen traurigen Schotten oder einen dünnen Serben.»
John McEnroe
«Federer räumte gegen Wawrinka die letzten Zweifel beiseite und wir standen alle auf für unseren Helden».
John McEnroe
«Hier sind wir nun, ein Schritt entfernt von der Prophezeiung vom Apostel Sampras: 'Federer, du sollst den 18. Grand-Slam-Titel gewinnen.'»
John McEnroe
«Ich verlor den Glauben an Federer, doch dann kam er mir im Traum und sagte: 'Da ist Tempo, da ist Hoffnung.'»
John McEnroe
Diese tolle Ode an unsere Tennis-Legende endet mit dem Sprechchor: «Roger is good, Roger is great!» Da können wir uns nur anschliessen und hoffen zusammen mit John McEnroe auf den 18. Grand-Slam von Federer – #bel18ve. (jwe)
Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars
1 / 42
Roger Federers Major-Titel – ALLE Grand-Slam-Titel des Schweizer Tennisstars
quelle: ap / anja niedringhaus
Das könnte dich auch noch interessieren:
26. Juni 2006: 120 torlose Minuten sind gespielt, der WM-Achtelfinal zwischen der Schweiz und der Ukraine wird im Penaltyschiessen entschieden. Erst hext Pascal Zuberbühler, doch dann kommt der hypernervöse Marco Streller an die Reihe.
Die Schweizer Nati steht nach einer tollen Vorrunde an der WM 2006 in Deutschland im Achtelfinal. Keinen einzigen Gegentreffer mussten die Eidgenossen ihren Gegnern bisher zugestehen und qualifizieren sich – nach einem 0:0 gegen Frankreich, einem 2:0 gegen Togo im Hexenkessel von Dortmund und einem 2:0 gegen Südkorea, in dem Philippe Senderos bei seinem 1:0 eine blutige Stirn einfing – sensationell als Gruppenerster für die Runde der besten 16.