Digital
Tesla

Tesla X gegen Tesla S – welcher Tesla gewinnt das Rennen?

Tesla gegen Tesla, Mann gegen Frau.
YouTube/DragTimes

S oder X – welcher Tesla gewinnt das Rennen?

Limousine gegen SUV: Zwei Elektroboliden mit jeweils 772 PS unter der Haube sind gegeneinander zum Dragrace angetreten. 
19.02.2016, 22:2020.02.2016, 12:09
Mehr «Digital»

Während der Tesla S auf Schweizer Strassen inzwischen zum gewohnten Bild gehört, fehlt vom Modell X noch jede Spur. Der elektrische SUV ist auf dem europäischen Markt noch nicht verfügbar, wird gemäss einem Tesla-Sprecher aber im Verlauf des Frühjahres erwartet. In den USA präsentiert sich die Situation anders. Die Auslieferung der jüngsten Tesla-Generation ist Ende September 2015 angelaufen. 

Die Macher von DragTimes haben sich einen Tesla Model S P90D Ludicrous und einen Tesla Model X P90D Ludicrous geschnappt und sich damit ein Beschleunigungsrennen geliefert. Die Elektromotoren der beiden Fahrzeuge produzieren je 772 PS. Einen kleinen Unterschied gibt es allerdings beim Gewicht: Der Tesla X ist 272 Kilogramm schwerer als die Limousine.

Im Beschleunigungswettkampf fallen die 272 Kilogramm nicht so stark ins Gewicht. Für die Viertelmeile braucht der X 11,6 Sekunden, während der S die gleiche Strecke in 11,3 Sekunden bewältigt. (mbu)

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen

Mehr zu Tesla und Elon Musk

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Hacktivisten griffen Bund angeblich wegen Burkaverbot an
Ein Cyberangriff auf die Bundesverwaltung Anfang Jahr hatte einen brisanten Hintergrund, wie jetzt bekannt wird. Immer wieder gerät die Schweiz ins Visier von Hackergruppen mit politischen Motiven.
Für mehrere Stunden ging beim Bund teilweise gar nichts mehr. Eine Cyberattacke am 10. Januar legte Telefonie, Mailprogramme, Websites und Fachanwendungen des Bundes kurzzeitig lahm.
Zur Story