Während der Tesla S auf Schweizer Strassen inzwischen zum gewohnten Bild gehört, fehlt vom Modell X noch jede Spur. Der elektrische SUV ist auf dem europäischen Markt noch nicht verfügbar, wird gemäss einem Tesla-Sprecher aber im Verlauf des Frühjahres erwartet. In den USA präsentiert sich die Situation anders. Die Auslieferung der jüngsten Tesla-Generation ist Ende September 2015 angelaufen.
Die Macher von DragTimes haben sich einen Tesla Model S P90D Ludicrous und einen Tesla Model X P90D Ludicrous geschnappt und sich damit ein Beschleunigungsrennen geliefert. Die Elektromotoren der beiden Fahrzeuge produzieren je 772 PS. Einen kleinen Unterschied gibt es allerdings beim Gewicht: Der Tesla X ist 272 Kilogramm schwerer als die Limousine.
Im Beschleunigungswettkampf fallen die 272 Kilogramm nicht so stark ins Gewicht. Für die Viertelmeile braucht der X 11,6 Sekunden, während der S die gleiche Strecke in 11,3 Sekunden bewältigt. (mbu)
Du hast watson gern? Sag das doch deinen Freunden!
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Warum dich das Horror-Game «Cronos: The New Dawn» brechen wird
Bloober Team hat wieder zugeschlagen: Das polnische Entwicklerstudio hat mit dem Remake von «Silent Hill 2» bewiesen, dass es sich im Horror-Genre heimisch fühlt. Mit «The New Dawn» servieren sie nun nicht nur Gänsehaut, sondern auch eine grosse Portion Stress.
Der Third-Person-Horror beginnt kryptisch: Als Reisende, die in einem Ganzkörper-Kampfanzug steckt, werden wir aus dem Schlaf gerissen und aktiviert. Nach ein paar psychologischen Tests und der Aushändigung einer Waffe mit ordentlicher Feuerkraft beginnt die Suche nach einem anderen Reisenden, der irgendwo da draussen in einer postapokalyptischen Welt gestrandet und verschollen ist.