0°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Gärtner Graf
KI-Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
MoneyTalks
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reise-Glück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Zürich
Asien
Australien
Wintersport
Best of watson
Ski
Tier
Bundesrat
Deutschland
Jugend
Konsum - Detailhandel
Justiz
China
Eishockey
Champions League
Gesellschaft & Politik
USA
Verbrechen
Fussball
Donald Trump
Alle Themen
Bundesrat
4
«Die Schweiz kann Brücken bauen»: So wirbt Cassis für einen Sitz im Uno-Sicherheitsrat
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
36
Bürgerliche wollen keine Corona-Hilfe-Debatte vor den Ferien – SP reagiert entsetzt
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
6
Der Bund hat neu einen «Mister Digitalisierung» – und seine Aufgaben sind gross
8
Warum die Eventbranche weiter leidet – obwohl Veranstaltungen jetzt wieder erlaubt sind
von Sarah Serafini
Bundesrat
Abonnieren
© watson
109
Karin Keller-Sutter lanciert Kampf gegen die SVP-Begrenzungsinitiative
Taskforce-Ökonomin kritisiert: «Die Botschaft, wir hätten wieder Normalität, besorgt mich»
von Patrik Müller
7
video
video
Task-Force-Chef hält Corona-Lockerungsschritte für verfrüht
12
Kurzarbeit-Streit eskaliert: Linke will Bundesrat mit Extra-Session Beine machen
von Petar Marjanović
38
22
Glättli gibt nicht auf: So wollen die Grünen zu einem Sitz im Bundesrat kommen
30
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Lockerungen und Regeln
14
Parlament genehmigt SwissCovid – so schnell soll die Corona-Warn-App starten
26
Fällt heute die Sperrstunde? Diese 4 Punkte muss der Bundesrat klären
von Petar Marjanović
1
Interview
Meldepflicht für Hackerangriffe? Delegierter des Bundes erklärt, was sinnvoll wäre
von Lucien Fluri
8
Einnahmen aus Negativzinsen sollen in die AHV fliessen
48
Alain Berset will weitere Lockerungen – so sollen diese aussehen
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
15
US-Polizei schiesst mit Gummischrot auf Schweizer Journalisten – Botschafter einbestellt
von Petar Marjanović
3
Amherd strebt Veränderungen bei Rüstungsbeschaffung an
Interview
«Wenn ich heute durch die Wandelhalle laufe, dann ist das eine andere Welt»
von Sarah Serafini
40
Alt-Regierungsrat fordert: «Es braucht auf Ebene Bundesrat einen Krisenstab»
4
video
video
Bundesrat darf doch nach Brüssel fliegen – in der «Holzklasse»
17
Epidemiologen-Streit kommt nicht überall gut an – GPK will Krise untersuchen
von Petar Marjanović
38
Wie der Streit zwischen Experten und BAG eskalierte – eine Chronologie
von Julian Wermuth
99
Analyse
Brennende Fragen zur SwissCovid-App und ein kalifornischer Elefant im Raum
von Daniel Schurter
22
51
Um Milliarden verschätzt: Sparprogramm war nicht nötig
von Petar Marjanović
18
Berset verabschiedet Koch auf Insta und Facebook – und bringt einen Schmunzler unter
20 Stellen mehr: Der Bund will sich besser gegen Hacker schützen
1
Grünes Licht für den Schweizer Fussball: «Lieber 500 Fans als gar keine»
von markus stalder
14
Grosse Lockerungen per 6. Juni: Das hat der Bundesrat beschlossen
51
26
Die grosse Öffnung am 8. Juni: Was der Bundesrat heute regeln muss
von Peter Blunschi
103
Interview
Daniel Koch mahnt: «Das Risiko einer zweiten Welle ist im Winter höher»
von lorenz honegger
Analyse
«Bundesrat hat uns NICHT eingesperrt» – Lehrerin gibt in der «Arena» den Tarif durch
von Petar Marjanović
102
Heikle Allianz: Cassis will Privatwirtschaft verstärkt für Entwicklungsarbeit einspannen
18
Bundesrat will Prämienzahler um 777 Millionen entlasten – bezahlen sollen die Kantone
von Sven Altermatt, Maja Briner und Doris Kleck
11
66
Kommentar
Vertrauen ist gut – klare Worte wären besser!
von Peter Blunschi
1
Bundesrat: Kantone sind bei Prämienverbilligungen stärker gefragt
Gottesdienste erlaubt, Milliarden für Arbeitslose: Das hat der Bundesrat entschieden
42
Velofahrer dürfen ab 2021 bei Rot rechts abbiegen
189
Bund kannte Lücken – hätte die Schweiz besser auf Corona vorbereitet sein können?
von Sven Altermatt und Doris Kleck
13
37
Kommentar
Die grösste Bewährungsprobe für die Corona-Warn-Apps kommt erst noch
von Daniel Schurter
60
So denken die Schweizer über die Lockerungen, den Bundesrat und Herdenimmunität
Interview
Bundesrätin Sommaruga im grossen Interview über den ÖV, die Luftfahrtbranche und Tourismus
von doris kleck, roman schenkel
21
Bundesmillionen für den Sport: «Die finanziellen Probleme werden damit nicht gelöst»
von rainer sommerhalder
2
Viola Amherd: «Man kann nicht zuschauen und abwarten, ob der Sport die Krise überlebt»
von rainer sommerhalder, etienne wuillemin
31
59
Der Bund lässt die Hosen runter: So genau ist die Schweizer Tracing-App wirklich
von Daniel Schurter
3
Wann öffnen Schweizer Grenzen, Schulen, Fitnessstudios und Geschäfte? Alle Infos hier
Grenzöffnungs-Pläne: Verbreitet Keller-Sutter zu früh Sommer-Hoffnung?
von Petar Marjanović
34
Offener Brief an den Bundesrat – die Corona-Warn-App soll möglichst breit getestet werden
von Daniel Schurter
12
Warum dieses Lokal trotz Corona-Lockerung geschlossen bleibt – und nicht das einzige ist
von Lea Bloch
5
14
Der Tod muss warten – Lockdown stoppt Sterbetourismus in die Schweiz
von andreas maurer
24
Aussenminister Ignazio Cassis ist 2019 am meisten geflogen
Keine Maskenpflicht, kein Contact-Tracing und trotzdem öffnet die Schweiz am Montag
70
Analyse
Coronavirus? War da was? Das gefährliche Gefühl von Normalität
von Peter Blunschi
169
Hilfen und Kredite in der Coronavirus-Krise: Hier fliesst das Bundesgeld hin
6
57
Vereinte Polit-WG, Penne Tricolori und wütende Badran – das passierte zum Sessionsauftakt
von Petar Marjanović
35
Bundesrat gibt am Montag Erklärung zur Corona-Pandemie ab – die Themen der Session
von Petar Marjanović
Von euphorisch bis mahnend – das sagt die Schweizer Presse zu den Lockerungen des Bundes
8
Milliardenpaket für Luftfahrtbranche spaltet die Parteien – Grüne drohen mit Referendum
42
Kommentar
Die grosse Corona-Zockerei: Der Bundesrat geht all-in und riskiert viel
von Peter Blunschi
228
18
23 wichtige Fragen zu den Lockerungen – und was das BAG empfiehlt
5
Die neuen Corona-Regeln: Was du jetzt wissen musst
Rendezvous mit der Realität: Unterwegs mit Bundespräsidentin Sommaruga im Krisenmodus
von Sven Altermatt
2
Ueli Maurer sieht langen Weg beim Schuldenabbau – aber kein Sparpaket für 2021
3
Schulen, Swiss, Tracing: Diese Punkte muss der Bundesrat heute klären
von Peter Blunschi
31
44
Analyse
Die Lockerung hat begonnen – jetzt folgen die Wochen der Wahrheit
von Peter Blunschi
93
So schlagen sich die Bundesräte in der Coronakrise
von Lorenz Honegger, Doris Kleck, Henry Habegger, Lucien Fluri, Dominic Wirth
Fortschritt bei den Masken, doch die Disziplin bröckelt: Kann die Schweiz lockern?
33
Kantone beginnen mit lokalem Contact Tracing – und finden erste Ansteckungsquellen
von Helene Obrist
41
Balthasar Glättli: «Unsere Grundrechte sind in der Krise nicht genügend geschützt»
von Lucien Fluri
30
video
video
84
Kommentar
Der Bundesrat hat seine Stolperer korrigiert – zumindest halbwegs
von Peter Blunschi
15
Telekombranche übt harte Kritik am 5G-Entscheid des Bundesrates
1
…
38
39
40
41
42
…
62
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!