6°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Gärtner Graf
KI-Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reiseglück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Verbrechen
Gender
China
Best of watson
Geld
Gerechtigkeit siegt
Russland
Solothurn
EU
Tier
Aargau
Auto
Strasse
Deutschland
Fussball
Polizeirapport
Justiz
Donald Trump
USA
Gesellschaft & Politik
Alle Themen
Franken
13
Wir haben uns dumm und dämlich gespart: So hat die Schweiz 520 Milliarden Franken verloren
von werner vontobel
0
Laut Chef von TUI Suisse dürfte jedes dritte Reisebüro verschwinden
3
Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz: «Frankenstärke kostet zehntausende Arbeitsplätze»
0
Trotz Griechenlandkrise – Euro steigt über 1.05 Franken
Franken
Abonnieren
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
0
Einkaufstourismus: Neun Milliarden Franken fliessen ins Ausland und das wird noch länger so bleiben
11 Ausreden, wie du dich vor der Rechnung drücken kannst, ohne dabei als Geizhals zu wirken
1
Frankenschock, EU-Knatsch: Wir können es uns leisten, uns selbst in die Bredouille zu bringen
von Peter Blunschi
14
video
video
Der starke Franken kostet uns Tausende Jobs – die Nationalbank aber will das Problem aussitzen
von Peter Blunschi
35
video
video
5
Ob wir wollen oder nicht, aber diesen 8 Schnorrer-Typen geben wir unser Geld gerne
0
Merkel und Hollande lassen Tsipras nicht von der Angel
0
Der starke Franken wird schwächer
1
«Wir befinden uns nicht im Elfenbeinturm»: SNB-Chef Thomas Jordan stellt sich Leserfragen
von patrik müller und beat schmid
0
Wenig Aufträge, schlechte Margen: Frankenstärke macht Schweizer Industriebetrieben stark zu schaffen
9
Wir leben auf Pump: Nur ein radikaler Schritt wie Vollgeld führt aus der Schuldenfalle
von Philipp Löpfe
0
Nationalbank erwartet Abschwächung des Frankens
0
Nach dem Frankenschock das böse Erwachen für Schweizer Hoteliers: Einbruch bei Übernachtungszahlen
6
Nach Aufhebung des Euro-Mindestkurses: Schweizerische Nationalbank mit Quartalsverlust von 30 Milliarden Franken
UBS sieht einem Staatsbankrott Griechenlands gelassen entgegen
0
Beinahe gleich viel Wert wie der Euro: Nationalbank hält Franken für deutlich überbewertet
9
Nach Kritik: Negativzins gilt jetzt auch für Pensionskassen der SNB und des Bundes
2
Den Strippenzieher hinter den Bitcoins kennt niemand. Niemand? Von wegen!
von Alain Gloor
5
Eine Folge des schlechten Euros: Der Zürcher Diogenes-Verlag kann sich im Herbst die Frankfurter Buchmesse nicht mehr leisten
2
Trotz billigem Euro: Konsumentenpreise ziehen im März überraschend an
0
0
Trotz tiefem Eurokurs: Die Medikamente werden teuer bleiben
2
SNB-Präsident Jordan verlangt Negativzinsen für alle – aber bei sich selbst macht er eine Ausnahme
Euro gegenüber dem Franken auf tiefstem Stand seit sechs Wochen
0
Gebt dem (Währungs-)Krieg eine Chance!
von Philipp Löpfe
0
Trotz Frankenschock: Schweizer Skigebiete legen zu – aber Österreich läuft's noch besser
0
1
Erfolgreiche Verhandlungen: Coop senkt Preise auf 89 italienische Zeitschriften
0
Der Bundesrat beantwortet Fragen der Parteien zur Frankenstärke und hält an seinem Kurs fest
Trotz Frankenschock weniger Arbeitslose und mehr offene Stellen
1
Deutsche ködern Schweizer Firmen, während die Nationalbank gegen die weitere Franken-Aufwertung kämpft
0
Streit um die Nationalbank: Warum Politiker mehr mitreden wollen
von Peter Blunschi
4
3
St.Galler Firma steigert Gewinn um 27 Prozent – Angestellte sollen 2 Stunden mehr arbeiten und auf eine Woche Ferien verzichten
2
«Handelszeitung» meldet: Bundesrat macht sich für neuen Euro-Mindestkurs stark. Das Dementi folgt umgehend
Heiner Flassbeck: «Der Versuch, Arbeitslosigkeit zu exportieren, ist in der Schweiz endgültig gescheitert»
von Sabina Sturzenegger
5
Stellenabbau nach Eurosturz: Wohin die Schweizer Jobs verschwinden
von Melanie Gath, Daria Wild
11
Uzwil SG zwingt Gemeindeangestellte zu zwei Stunden Mehrarbeit pro Woche
3
0
V-Zug
Vier Stunden länger arbeiten wegen starkem Franken
4
Interview mit Nick Hayek
«Wir operieren quasi ohne Nationalbank»
von patrik müller
Schweizer Industrie und Frankenstärke
Swissmem schlägt Alarm: Mindestens 20'000 Jobs sind in Gefahr
1
Frankenstärke
Weniger Lohn wegen starkem Franken: Gesamte Belegschaft einer Tessiner Firma streikt
0
Starker Franken
Krankenkassen fordern billigere Medikamente – die Pharmabranche sträubt sich
0
5
Daniel Kalt, UBS-Chefökonom
«Die Schweiz droht, ihr Image als stabiler, berechenbarer Wirtschaftsstandort zu verlieren»
von Philipp Löpfe
0
Durchschnittlich 44 Stunden
Wegen Frankenstärke – Georg Fischer verlängert Arbeitszeiten
Euro-Rabatte
Darf's ein bisschen weniger sein?
von thomas schlittler
2
Fluch der starken Währung
Ist der Franken ein Auslaufmodell? So absurd ist diese Frage gar nicht
von Philipp Löpfe
12
Dreckig und teuer
Das Ende des Geldes
von Philipp Löpfe
10
0
Folge der Negativzinsen
Apple setzt auf den Schweizer Franken: Erste Anleihe zu Tiefstzinsen geplant
0
Frankenstärke
Mitarbeiter überrumpelt: Basler Kreuzfahrt-Anbieter bezahlt Löhne neu in Euro aus
Euro statt Franken
Schweizer Firmen setzen auf den Euro
1
«Wir hatten keine andere Wahl»
Jordan verteidigt Entscheid zur Mindestkurs-Aufhebung der SNB
2
Stipendien in Euro ausbezahlt
Student nach Aufhebung des Euro-Mindestkurses: «Ich muss die Regale nach Aktionen durchwühlen»
von Petar Marjanovic
11
2
«Grösste wirtschaftliche Fehlleistung»
Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert einen neuen Mindestkurs und warnt vor Lohndumpig
1
Geldpolitik
SNB-Devisenreserven nehmen im Januar zu
Tricks gegen die Krise
Was dürfen Firmen gegen die Folgen des starken Frankens unternehmen?
von Andreas Schaffner
1
Straumann gegen starken Franken
Firma kürzt Lohn des Chefs um einen Drittel – und will Löhne künftig in Euro zahlen
1
Kommentar
Bitte nicht! Die Sado-Monetaristen sind wieder da
von Philipp Löpfe
14
0
Einkaufsmanagerindex (PMI)
Starker Franken: Der Industrie fallen die Aufträge weg
1
Läden in Grenznähe unter Druck
Migros prüft Einstellungsstopp wegen Einkaufstouristen
Devisenkurse
Der Franken ist so schwach wie nie mehr seit dem SNB-Entscheid
0
Starker Franken
Wildwest-Methoden: Bündner Firma informiert Mitarbeiter via SMS, dass die Löhne künftig in Euro ausbezahlt werden
13
Euro-Mindestkurs
JPMorgan soll 300 Millionen Dollar am SNB-Entscheid verdient haben
0
17
Tourismus in Bedrängnis
Die Bauern sollen wegen der Frankenstärke Opfer bringen – doch sie fühlen sich selber als Opfer
von Peter Blunschi
3
Gegen Stellenabbau
Starker Franken: Bundesrat ermöglicht Kurzarbeit und erntet dafür nicht nur Lob
SNB-Vizepräsident Jean-Pierre Danthine:
Mindestkurs: «Wir hatten keine andere Wahl bei der Kommunikation»
4
Aufhebung des Euro-Mindestkurses
Die Nationalbank muss den Euro immer noch stützen, damit er wenigstens rund 1 Franken wert ist
0
Maschinenbau-Firma mit Problemen wegen starkem Franken
Starrag prüft Einsparungen bei Arbeitnehmern und Lieferanten
0
5
Tiefere Löhne und Hilfe vom Staat?
Schweizer Wirtschaftskapitäne wollen sparen, sparen, sparen – allerdings auf ganz unterschiedliche Weise
18
Die Lage der Weltwirtschaft
Denn sie wissen nicht, was sie tun: Wann fliegt uns der Kapitalismus um die Ohren?
von Peter Blunschi
1
2
3
4
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!