Sport
Tennis

Tennis: Federer gewinnt gegen Dolgopolow und steht im Viertelfinal von Schanghai

Roger Federer of Switzerland celebrates after winning his men's singles match against Alexandr Dolgopolov of Ukraine in the Shanghai Masters tennis tournament at Qizhong Forest Sports City Tennis ...
Federer jubelt über den Sieg gegen Dolgopolow.Bild: AP/AP

Federer gewinnt gegen Dolgopolow und steht im Viertelfinal von Schanghai

Roger Federer steht beim Masters-1000-Turnier in Schanghai in den Viertelfinals. Der Basler bezwingt den Ukrainer Alexander Dolgopolow auch im fünften Duell, diesmal in einer Stunde 6:4, 6:2.
12.10.2017, 15:5412.10.2017, 17:15
Mehr «Sport»

>>> Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen.

Federer überzeugte zunächst mit einem starken ersten Aufschlag. Dieser half ihm auch im Game zum 6:4, als er den einzigen Breakball des ersten Satzes entschärfen musste. Sieben Asse und 81 Prozent erster Aufschläge bilden auch für den Schweizer einen ausgezeichneten Wert.

Ein Game in 47 Sekunden. Federer brilliert mit dem Aufschlag.Video: YouTube/Mario Nicola Misino

In den Ballwechseln gegen die Nummer 41 im Ranking blieb der Weltranglisten-Zweite fehleranfällig, nicht aber in den entscheidenden Momenten. Beim Break zum 3:2 im zweiten Satz punktete er nach teils tollen Ballwechseln oder Returns. Das Meisterstück lieferte Federer dann im Game zum 5:2, als er nach 20 ausgespielten Punkten dem Ukrainer erneut den Aufschlag abnahm.

Im Viertelfinal trifft der Schweizer auf den Franzosen Richard Gasquet. Gegen den einstigen Top-Ten-Spieler hat Federer 15 von 17 Partien gewonnen, die einzigen zwei Niederlagen kamen auf Sand und liegen bereits sechs respektive zwölf Jahre zurück. (abu/sda)

Wieder etwas Luft für den «Maestro»: So nah ist Djokovic an Federers Rekorden

1 / 29
Das sind die wichtigsten Rekorde von Roger Federer
Älteste Weltnummer 1: Mit 36 Jahren und 320 Tagen war Roger Federer im Juni 2018 der älteste Mann, der je auf dem Tennis-Thron gesessen hat.
quelle: epa/anp / koen suyk
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Mehr Tennis

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Wegweisende Phase für Schweizer Olympiapläne»: Lehmann hofft auf mehr Unterstützung
In den vergangenen Monaten ist es ruhig geworden rund um die Projektarbeit für Olympische Winterspiele 2038 in der Schweiz. Hinter den Kulissen wird jedoch mit Hochdruck gearbeitet. Urs Lehmann erklärt, wieso er dabei auch ein wenig Bauchweh hat.
Urs Lehmann ist begeistert und ernüchtert. Begeistert über die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz. Ein Anlass und ein Schweizer Team, denen man zuerst eher skeptisch gegenüberstand, hätten inzwischen bewiesen, «wie schnell man die Schweiz für den Sport und für einen Grossanlass bewegen und euphorisieren kann. Alle ziehen mit.»
Zur Story