17°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
EM 2025
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Fussball
Frauenfussball
EM 2025
People
USA
Russland
Polizeirapport
Ukraine
Serien
Zürich
Umwelt
Bern
Donald Trump
Filme und Serien
Deutschland
Gesundheit
Musik
Justiz
Best of watson
Gesellschaft & Politik
Alle Themen
Arbeitswelt
0
Lehrstellensituation ist schweizweit weitgehend stabil
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
0
Arbeitslosenquote steigt im Mai weiter an – aber nur leicht
1
Einigung im Streit um die Geschäftsmieten: Ständerat stimmt Kompromiss zu
113
Interview
50 Jahre Schwarzenbach-Initiative: «In einem anderen Land wäre das nicht möglich gewesen»
von Sarah Serafini
Arbeitswelt
Abonnieren
© KEYSTONE
15
Schweiz wird während der Coronavirus-Krise produktiver – auch dank Homeoffice?
Keine Zahlungen mehr und massive Entlassungen: Das sind die Opfer der Corona-Krise
28
Maria K. sucht seit Jahren eine Lehrstelle – und Corona macht alles nur noch schlimmer
von Dennis Frasch
44
Rettet unsere Shopping-Laune die Schweizer Wirtschaft schneller als gedacht?
von Gabriela Jordan, Niklaus Vontobel
19
17
19 Arbeitsplätze, von denen aus du den Rest deines Lebens Home-Office machen würdest
50
Die Schweiz und ihre Nachbarländer – wer hat Corona am besten im Griff?
von Lea Senn
0
8,1 Millionen Franken: Richemont-Chef Lambert erhält noch mehr Lohn
8
Beschäftigte fordern Homeoffice als Ergänzung zur Arbeit vor Ort
74
Schutzkonzept für Erotikgewerbe: Sex nur noch in Hündchen- oder Reiterstellung
6
64 Prozent der Kinder in der Schweiz werden ausserfamiliär betreut
30
Gastrobetriebe machen nur 40 Prozent des Umsatzes und sehen schwarz
81
Vergesst euren Traum – der ernüchternde Appell des Wirtschaftsministers an die Jugend
von Niklaus vontobel
72
Coronakrise trifft die Industrie hart: Es drohen Massenentlassungen
von Peter Blunschi
Wie Corona unseren Arbeitsplatz verändert: Zehn Thesen zum Büro der Zukunft
von Raffael Schuppisser
28
World of watson
So würde es aussehen, wenn wir uns im Büro verhalten würden wie im Home-Office
von Knackeboul, Emily Engkent, Madeleine Sigrist, Lea Bloch
16
Gottesdienste erlaubt, Milliarden für Arbeitslose: Das hat der Bundesrat entschieden
42
Kommentar
«Liebes Home-Office, das war's dann wohl mit uns ...» 💔
von Jara Helmi
54
Der Lockdown geht – Homeoffice bleibt (vorerst)
von Sarah Kunz
54
Die Schweiz arbeitete 2019 am zweitlängsten in Europa
4
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
10
Der Beruf der «Pflegerin» hat sich verändert – geblieben sind Zeitnot und Erschöpfung
von Annika Bangerter
7
Review
Bei Anruf Missbrauch? «The Assistant» ist der erste Spielfilm zum Weinstein-Skandal
von Simone Meier
Arbeitslosigkeit durch Corona in der Schweiz – und der Vergleich zu unseren Nachbarn
von Lea Senn
25
«Wir kämpfen für ein Leben in Isolation. Das ist alles andere als lustig»
von Jara Helmi, Lino Haltinner
20
video
video
Markanter Stellenabbau auf dem Schweizer Arbeitsmarkt erwartet
1
341
Interview
«Die Schweiz tut sich schwer damit, Rassismus anzuerkennen»
von William Stern
14
Live
Kubaner feiern «Tag der Arbeit» zu Hause +++ SPD-Kühnert: «Wir sind alle systemrelevant»
Interview
Wer am meisten leidet, wenn Maturaprüfungen durchgeführt werden
von Jara Helmi
78
Die Frau, die Viren wegputzt
von Andreas Maurer
7
Weil es noch länger gehen könnte: So richtest du dir dein Home Office richtig ein
12
35
Bund publiziert Schutzkonzepte für Betriebe – und niemand weiss davon
von Sarah Serafini
17
Lohnungleichheit zwischen Geschlechtern nimmt ab – aber nur minimal
So gehen wir demnächst zum Coiffeur, in die Kosmetik oder zur Physio
von Jara Helmi
24
Vor Corona arbeitete bereits ein Drittel der Schweizer zeitweise im Homeoffice
1
Interview
«Der Lockdown zeigt: Der Staat hat immer noch das Familienmodell der 50er-Jahre im Kopf»
von Jara Helmi
145
3
Zwar sinken die Neuinfektionen – doch die Sorgen der Wirtschaft nehmen zu
von Niklaus Vontobel, Roman Schenkel
91
«Wenn man Bill Gates zu 90 Prozent besteuert, hat er immer noch 10 Milliarden»
von Peter Blunschi
Können wir bald wieder zum Coiffeur gehen? Dieses Konzept soll es möglich machen
85
Weil sie keine Sozialhilfe beziehen können: Den Ausländern geht es an die Existenz
von Jara Helmi
104
Abgesackt: Es sind ein Viertel weniger Stellen ausgeschrieben als vor zwei Wochen
3
30
Den Putzfrauen geht es dreckig – weil viele ihrer Kunden nun selber zum Putzlappen greifen
von maja briner
69
Wie man die Krise bewältigt und die Folgen des Lockdowns – das schreibt die Sonntagspresse
Kommentar
«Normal» ist das schönste Wort der Welt! Was Corona mit uns macht
von Simone Meier
26
Nicht alle bekommen Hilfe vom Bund – warum diese Menschen hängen gelassen werden
von Jara Helmi
102
Bundesrat verstärkt Unterstützung Arbeitsloser – das sind die Massnahmen
0
10
Billig-Kredite für Schweizer Firmen – was du wissen musst
0
Zahl der Schweizer Baufirmen nahm 2019 unter dem Strich ab
Interview
Warum der Applaus nicht reicht: «Die Bedingungen in der Pflege müssen sich verbessern»
von Jara Helmi
85
«Ich vermisse die Schüler extrem» – drei Lehrerinnen erzählen aus ihrem neuen Alltag
von Jara Helmi
12
User Unser
User-Power! Was tust du, damit dir die Decke nicht auf den Kopf fällt? 🧐
von Team watson
142
8
Mit Huhn, am Strand oder als Filmtrailer – Die Lehrer unterrichten per Video und es ist 😂
58
4 Selbständige und Ladenbesitzer berichten von ihrem Alltag nach dem Lockdown
von Jara Helmi, Adrian Müller, Helene Obrist, Sarah Serafini
«Mein Chef mag kein Homeoffice. Was soll ich tun?» – Anwalt beantwortet deine Fragen
von Nadja Rohner, Noemi Lea Landolt
62
15 inspirierende Beispiele, wie du deinen Job kündigen könntest
11
Darf mein Arbeitgeber mich zum Pendeln zwingen? Das sagt die Arbeitsrechtlerin
von Helene Obrist
29
99
Corona-Home-Office: Mit diesen 5 Tipps kommt's gut (wir wissen nun, wovon wir sprechen)
von Jara Helmi
107
Die Coronavirus-Pandemie ist schlimm – aber sie hat auch positive Folgen. 6 Beispiele
von Marko kovic
Interview
«Es wird so viel Talent verschwendet, das ist die wahre Tragödie des Kapitalismus»
von Corsin Manser
76
Arbeitslosenquote sinkt im Februar leicht auf 2,5 Prozent
2
video
video
Zu teuer: Viele Eltern verzichten auf die Kita
von Kari Kälin
148
0
Drei Nachwuchstalente, die ihren Traumberuf verwirklichen wollen
von Kelly Spielmann
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
77
Chefsache
«Schwanger-Sein ist wie Corona, nur mit Folgen» – Schwangere sind beim Chef untendurch
von Anna Rothenfluh, Maurice Thiriet, Nico Franzoni
Nationalrat ist für Überbrückungsrente – SVP-Anträge chancenlos
1
Schwangere sind vermittelbar und haben somit Anrecht auf Taggelder
3
Ehemalige Alpiq-Chefin erhielt im Freistellungsjahr 1,9 Millionen Franken
12
4
«Vernichtung von Arbeitsplätzen»: Gewerbeverband warnt vor Kündigungsinitiative
1
Jobs, Jobs, Jobs: Stellenwachstum in der Schweiz setzt sich fort
1
…
11
12
13
14
15
…
26
0
0
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!