Sport
Interview

Wawrinka nach dem Triumph: «Vor dem Final habe ich geweint»

Stan Wawrinka, of Switzerland, takes a selfie after beating Novak Djokovic, of Serbia, to win the men's singles final of the U.S. Open tennis tournament, Sunday, Sept. 11, 2016, in New York. (AP  ...
Wir warten noch, bis Stan dieses Bild auf seinem Twitter-Account teilt. Update: Auf Snapchat hat er's schon gemacht. Hach, diese Jugend! (siehe unten)Bild: Julio Cortez/AP/KEYSTONE
Interview

Wawrinka nach dem Triumph: «Vor dem Final habe ich geweint»

Nach seinem ersten Triumph am US Open machte Stan Wawrinka ein verblüffendes Geständnis: Bevor er auf den Platz ging und Novak Djokovic bezwang, weinte er, weil er die Last des Drucks spürte.
12.09.2016, 11:1612.09.2016, 12:35

Stan Wawrinka, Sie sehen glücklich aus.
Stan Wawrinka:
(lacht) Ja, hoffentlich bin ich nach einem solchen Sieg glücklich.

Was bedeutet dieser Sieg für Sie?
Es ist ein Wahnsinn. Ich hatte vor dem Final schon so viel Zeit auf dem Platz verbracht, und ich wusste, dass dies gegen Djokovic ein wirklich harter Kampf wird. Nicht nur in Sachen Tennis, auch physisch und mental. Ich liess in den letzten zwei Wochen alles auf dem Platz, nach dem Spiel war ich völlig leer. Heute versuchte ich, hart zu mir selber zu sein. Ihm nichts zu zeigen, keine Zeichen des Schmerzes. Ich litt sehr, aber ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe.

wawrinka snapchat
Man gibt ihm seine 31 Jahre nicht: Wawrinka freut sich auf Snapchat. Twitter ist ja sowas von gestern.

Jetzt fehlt Ihnen nur noch Wimbledon zum Karriere-Grand-Slam.
Und jetzt? Soll ich mich nur noch auf Wimbledon konzentrieren? (lächelt) Es gibt nur einen Plan: Mich zum Maximum des Möglichen zu pushen. Ich bin nicht gut genug, um zu sagen: Okay, ich werde dieses Jahr ein Grand-Slam-Turnier gewinnen. Ich habe nie davon geträumt, bei einem Grand Slam zu gewinnen. Das war für mich viel zu weit entfernt. Ausserdem möchte ich daran erinnern, dass ich in Wimbledon noch nie weiter als in den Viertelfinal gekommen bin.

Schafft Wawrinka den #StanSlam und gewinnt Wimbledon?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1307 Personen teilgenommen

Sie spielen immer im Final Ihr bestes Tennis. Wie schaffen Sie das?
Jedes Mal, wenn ich ein Spiel gewinne, steigt mein Selbstvertrauen. In Grand Slams mit den Best-of-5-Spielen hat man ein bisschen mehr Zeit, Fehler zu machen. Das ist gut für mich. Wenn ich dann im Final bin, weiss ich, dass mein Spiel da ist, wo es sein muss. Vor diesem Final war ich so nervös wie nie zuvor. Als ich vier oder fünf Minuten vor dem Match mit Magnus (Norman, Wawrinkas Coach; d. Red.) sprach, begann ich zu weinen. Ich zitterte am ganzen Körper. Aber ich war überzeugt, dass mein Spiel da ist, dass ich physisch bereit bin.

epa05535811 Stan Wawrinka of Switzerland celebrates with family members after defeating Novak Djokovic of Serbia during the men's final on the final day of the US Open Tennis Championships at the ...
Stan mit Freundin Donna Vekic. Auch sie hatte ganz feuchte Augen nach dem Sieg ihres Schatzes.Bild: CJ GUNTHER/EPA/KEYSTONE

Warum waren Sie so nervös?
Ich bin ja nicht mehr der Jüngste (31-jährig; d. Red.). Da will man jede Chance nutzen, die sich einem bietet. Wenn du im Final bist, bist du gleichzeitig so nah und so weit weg vom Pokal. Deshalb war ich so angespannt.

War das vor den anderen beiden Grand-Slam-Finals ähnlich?
Vor dem French-Open-Final 2015 war es ähnlich, aber nicht so extrem. Vor dem Final am Australian Open war ich viel lockerer. Da fühlte ich keinerlei Druck. Ich wollte natürlich gewinnen, aber ich war schon glücklich, im Final zu sein.

Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)

1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Sie haben in den letzten Tagen viel vom Leiden gesprochen.
Das war mental und physisch das anstrengendste Turnier meines Lebens. Vor allem in den letzten drei Matches musste ich an meine absolute Grenze gehen. Ich habe mich gequält wie noch nie.

Streben Sie nun noch die Nummer 1 an?
(verdreht die Augen) Das werde ich jedes Mal gefragt, wenn ich ein Grand-Slam-Turnier gewinne. Das ist viel zu weit weg. Novak spielt die ganze Saison konstant so gut, der Abstand ist viel zu gross. Ich denke auch nicht in diesen Dimensionen. Mein Ziel ist es, mich konstant zu verbessern und das Maximum aus meinen Möglichkeiten herauszuholen. (sda)

Die grössten Schweizer Tennis-Erfolge

1 / 18
Die grössten Schweizer Tennis-Erfolge
French Open 1981: Heinz Günthardt gewinnt im Doppel seinen ersten von zwei Grand-Slam-Titeln. Als Einzelspieler kommt er nicht über 22 der Weltrangliste hinaus, holt aber insgesamt fünf Turniersiege.
quelle: ap / schaber
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr Tennis
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
4
Galgenhumor am Australian Open und die Spenden-Show von Federer und Co.
von Ralf Meile
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
22
Die miese Luft fordert an den Australian Open ein erstes Opfer
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
20
Federer dachte wegen Buschbränden an Verzicht auf Australian Open
von Simon Häring
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
117
Federer lobt Klimajugend – diese will «mehr als nur leere Worte» vom Superstar
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
12
Wegen Federers Absage entgeht Laaksonen der Zahltag seines Lebens
von Simon Häring
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
75
Roger Federer lässt Klimajugend auflaufen – jetzt hecken Aktivisten weitere Aktionen aus
von Adrian Müller
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
11
Schiri zu den Djokovic-Fans: «Wenn ihr kein Tennis sehen wollt, dann geht doch nach Hause»
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
33
Roger Federer steigt in den kleinen Kreis der Sport-Milliardäre auf
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
1
Wawrinka hat so ein Gefühl: «Wir werden 2020 keinen neuen Grand-Slam-Sieger sehen»
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
3
Tsitsipas rastet auf dem Platz komplett aus – das Opfer ist sein Vater
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
63
60 Architekten und ein paar Bagger für Federers 70-Millionen-Villa am Zürichsee
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
13
Nadal, Djokovic und Kollegen stehen in Australien trotz Feuerwalze im Geldregen
von simon häring
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
1
Diese Schlagzeile möchte Federer 2020 über sich lesen – sie ist ziemlich unbescheiden
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
19
Die besten Sport-Momente der 2010er-Jahre in 100 Bildern
von Philipp Reich
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
57
Federers Pakt mit China – oder warum der «Maestro» für ein Wochenende nach Shanghai fliegt
von simon häring
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
1
Ronaldo bringt Djokovic den Supersprung bei – und der schlägt sich gar nicht so schlecht
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
4
Von Träumen, Wundern und Liebe – der sportliche Jahresrückblick in 52 Zitaten
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
107
Roger Federer als Tanzbär der Eliten – weshalb die Lateinamerika-Reise problematisch ist
von simon häring
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
17
«Love is in the air» – Tenniswelt feiert die «Bromance» zwischen Federer und Nadal
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
2
Europa gewinnt zum 3. Mal – so feiern Federer und Co. den Laver-Cup-Triumph
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
Sein Name als Türöffner: Die lukrativen Doppel des Roger Federer
von simon häring
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
9
Federer/Nadal necken sich wie ein altes Ehepaar und McEnroe will «ihre Karrieren beenden»
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
2
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
4
Wenn Rivalen zu Freunden werden – 7 Dinge, die du zum Laver Cup wissen musst
von simon häring
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
8
Roger Federer: «Ich werde in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich Olympia spiele»
von Simon Häring
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
Tennis-Legende Rod Laver über Federer: «Roger und ich wurden verkuppelt»
von simon häring
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
4
Welch königliches Duell! Real Madrid plant Federer – Nadal im Bernabéu
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
24
Diese Video-Grafik zeigt: Es sieht düster aus für Roger Federers Grand-Slam-Rekord
von Reto Fehr
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
2
Tränen, Rekorde und totale Dominanz der «Big 3» – alles zu Nadals Wahnsinns-Sieg
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
5
«Das war Wahnsinn» – Nadal schnappt sich seinen 19. Grand-Slam-Titel nach 5-Satz-Thriller
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
12
Andreescu bodigt Williams und holt ersten Major-Titel: «Das ist einfach verrückt»
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
2
Der neue Medwedew liebt die USA – und trifft im Final auf keinen Geringeren als Nadal
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
1
Bencics grosse Enttäuschung: «Der Final war zum Greifen nah»
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
9
Wie «Bad Boy» Nick Kyrgios Roger Federer in Bedrängnis bringt
von simon häring
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
12
Nahe am Sieg – und trotzdem verloren: Belinda Bencic scheidet im Halbfinale aus
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
7
5 Gründe, warum Belinda Bencic reif ist für ihren ersten Grand-Slam-Final
von Philipp Reich
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
2
Belinda Bencics zweite Sternstunde macht sie zum Gesicht der Gegenwart
von simon häring

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Martinov
12.09.2016 12:03registriert April 2016
Sehr sympatisch & Bodenständig der Junge, könnten sich einige eine Scheibe abschneiden.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Miles Tone
12.09.2016 11:59registriert November 2014
Donna Weggli😍
00
Melden
Zum Kommentar
6
«So etwas passt mir gar nicht»: Xherdan Shaqiri wehrt sich gegen Schweizer Medien
Er ist mit Abstand der grösste Star der Super League und der Hauptgrund für die erfolgreiche letzte Saison des FC Basel, die im Gewinn des Meistertitels und dem Cupsieg mündete. Xherdan Shaqiri hat aber auch im Ausland grosse Erfolge gefeiert, wurde deutscher und englischer Meister, gewann mit Bayern München und dem FC Liverpool die Champions League. Ausserdem lief er 125 Mal für die Schweizer Nati auf, nahm an 4 Welt- und 3 Europameisterschaften teil und traf an 6 grossen Turnieren.
Zur Story