Superrakete Space X ist gestartet – und so abgespaced fliegt Elons Musks Tesla zum Mars
Die «Falcon Heavy» ist nach Angaben von SpaceX mit 70 Metern Länge und über 60 Tonnen Nutzlast die grösste derzeit im Einsatz befindliche Weltraumrakete. Sie wurde von derselben Rampe in Cape Canaveral abgeschossen, die einst von der erfolgreichen bemannten Mondmission Apollo 11 genutzt worden war.
Der Gründer von SpaceX, Elon Musk, hat als Ladung für den Testflug seinen Elektro-Sportwagen der eigenen Marke Tesla in die Rakete laden lassen. Inzwischen wurde der Tesla aus dem Laderaum geholt und «Fahrer» Starman geniesst die Aussicht!
Hier schwebt der Tesla im All
We timelapsed the @SpaceX starman orbiting Earth at 3,000 times the speed and it’s amazing 🌏 #FalconHeavy pic.twitter.com/JrH1FJulGL
— News 6 WKMG (@news6wkmg) February 6, 2018
Der Test war um mehr als zwei Stunden verschoben worden, nachdem die zulässigen Windgeschwindigkeiten überschritten worden waren.
Das Spektakel in Cape Canaveral wurde am Boden von Zehntausenden Schaulustigen verfolgt. Die Hotels an der sogenannten Space Coast in Florida sind seit langem ausgebucht. Auch der einstige Mondfahrer Buzz Aldrin verfolgte das Geschehen vor Ort. (sda/dpa)
Auch Amazon-CEO Jeff Bezos freute sich auf den Start – Musk bedankt sich artig
Thanks 😘
— Elon Musk (@elonmusk) 5. Februar 2018
Falcon Heavy side cores have landed at SpaceX’s Landing Zones 1 and 2. pic.twitter.com/oMBqizqnpI
— SpaceX (@SpaceX) 6. Februar 2018