Digital
Auto

Nehmen wir ein paar tausend Tote durch selbstfahrende Autos in Kauf, um eine Million Menschenleben zu retten?

Selbstfahrende Autos gehören bald zum Strassenbild. Es gibt aber ethische Herausforderungen, über die wir uns jetzt schon unterhalten sollten.
Selbstfahrende Autos gehören bald zum Strassenbild. Es gibt aber ethische Herausforderungen, über die wir uns jetzt schon unterhalten sollten.
bild: GraphicaArtis/Getty Images

Nehmen wir ein paar tausend Tote durch selbstfahrende Autos in Kauf, um eine Million Menschenleben zu retten?

Der weltgrösste Autobauer Toyota will schon bald selbstfahrende Autos entwickeln. Bevor aber der Weg für autonome Autos frei ist, muss ein unlösbares moralisches Dilemma geklärt werden.
11.01.2016, 10:2905.02.2016, 14:15
Raffael Schuppisser / Aargauer Zeitung
Mehr «Digital»
1 / 28
Das sind die ersten selbstfahrenden Autos
Das erste selbstfahrende Auto in der Schweiz: Seit Mai 2015 fährt ein VW Passat der Swisscom und der Freien Universität Berlin zu Testzwecken durch Zürich.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dieses Versprechen wird Toyota nicht halten können: Der weltgrösste Autobauer will mithilfe künstlicher Intelligenz selbstfahrende Autos entwickeln, «die unfähig sind, einen Unfall zu verursachen». Das liess der japanische Konzern diese Woche an der Consumer Electronic Show in Las Vegas verlauten.

Keine Software ist ohne Fehler. Das gilt erst recht für die künstliche Intelligenz (KI), welche die Toyota-Fahrzeuge in Zukunft sicher über Autobahnen und durch Städte steuern soll.

Irgendwann wird sich die KI in einer unerwarteten und besonders verworrenen Verkehrssituation falsch «entscheiden» und es wird zu einem Zusammenstoss kommen. In einigen Fällen lässt sich ein Unfall auch gar nicht vermeiden, weil sich andere Verkehrsteilnehmer falsch verhalten.

Was macht das autonome Auto, wenn plötzlich ein Kind auf die Strasse rennt? Für eine Vollbremse reicht die Zeit nicht aus. Ein Ausweichmanöver ist möglich, doch das würde zu einer Frontalkollision mit einem anderen Auto führen. Die KI ist nun geradezu gezwungen, einen Unfall zu verursachen. Die Frage ist nur welchen.

Darf der Tod einer Person in Kauf genommen werden, um das Leben von fünf Personen zu retten?

An diesem Beispiel zeigt sich ein grundlegendes moralisches Dilemma, das in der Philosophie als sogenanntes Trolly-Problem breit diskutiert worden ist. Das Gedankenexperiment geht auf die Philosophin Philippa Foot zurück und lautet folgendermassen: Eine Tram («Trolly») ist ausser Kontrolle geraten und droht, fünf Personen zu überrollen.

Durch Umstellen einer Weiche kann das Tram auf ein anderes Gleis umgeleitet werden. Unglücklicherweise befindet sich dort eine weitere Person. Die zentrale Frage lautet nun: Darf durch Umlegen der Weiche der Tod einer Person in Kauf genommen werden, um das Leben von fünf Personen zu retten?

Eine knifflige Frage, die aber bisher ziemlich realitätsfremd war. Doch das könnte sich nun ändern. «Das Trolly-Problem könnte in der realen Welt auftreten, wenn autonome Fahrzeuge zum Einsatz kommen», schreibt der Philosoph Patrick Lin in einer kürzlich veröffentlichten Fachpublikation. Deshalb, so meint der Forscher der California Polytechnic State University, müsse die Entwicklung von selbstfahrenden Autos von einer breiten öffentlichen Diskussion begleitet werden.

Natürlich können auch menschliche Autofahrer in Situationen geraten, in denen sie zwischen zwei verschiedenen Übeln entscheiden müssen. Etwa einem Lastwagen nach links ausweichen, wo fünf Fussgänger stehen, oder nach rechts, wo sich ein Velofahrer befindet. Wie auch immer der Fahrer reagieren wird, unter dem Zeitdruck ist keine rationale Abwägung möglich, sondern bloss eine intuitive Entscheidung.

Anders ist das bei autonomen Fahrzeugen. Sie werden sich in dieser und ähnlichen Situationen so verhalten, wie sie programmiert wurden. Doch nach welchen Prinzipien sollen sie programmiert werden?

Googles selbstfahrende Autos

1 / 7
Googles selbstfahrende Autos
Im geheimen Labor Google X tüftelt der Internetkonzern an selbstfahrenden Autos.
quelle: ap/ap / paul sancya
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Für Ethiker, die eine sogenannte utilitaristische Position vertreten, ist die Situation klar. Sie entscheiden sich in obigem Beispiel für jene Variante, die das «kleinste Leid» verursacht und weichen also nach rechts aus, da so nur ein Mensch (der Velofahrer) stirbt.

Doch darf man Menschenleben miteinander aufrechnen? Sogenannte deontologische Ethiker sagen Nein. Für sie hat jedes Leben einen absoluten Wert. Deshalb kann nicht eines geopfert werden, um fünf zu retten, und deshalb bleibt das Problem unlösbar. Ein moralisches Dilemma eben.

1,2 Millionen Verkehrstote

Psychologen um Jean-François Bonnefon von der französischen Toulouse School of Economcis wollten wissen, wie sich die Menschen in solchen Dilemmata entscheiden würden. Dafür konfrontierten sie über 300 Menschen mit verschiedenen Szenarien, in denen einer oder mehrere Fussgänger gerettet werden können, wenn ein selbstfahrendes Auto ausweicht und in eine Wand kracht, wobei dann der Fahrer oder ein anderer Passant getötet wird.

Die Resultate der kürzlich veröffentlichten Studie zeigen, dass die Teilnehmer mehrheitlich utilitaristische Entscheidungen fällen – sich also für jene Variante entscheiden, bei der am meisten Menschen gerettet werden können. Das gilt zumindest für Gedankenexperimente, die nicht so konstruiert sind, dass sich der Proband selber in einem selbstfahrenden Auto befindet und getötet wird. Ist dies der Fall, steigt die Anzahl jener, die sich dafür aussprechen, dass das autonome Auto eine Zufallsentscheidung trifft.

Dieses selbstfahrende Konzeptauto könnte direkt aus einem Sci-Fi-Film stammen

1 / 13
Dieses selbstfahrende Konzeptauto könnte direkt aus einem Sci-Fi-Film stammen
General Motors hat in Shanghai das selbstfahrende Elektroauto Chevrolet FNR vorgestellt.
quelle: ap/ap / ng han guan
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Doch auch hier stellt sich natürlich die Frage, ist es ethisch gerechtfertigt, eine solche schwierige Frage über den Tod von Menschen einfach dem Zufall zu überlassen? Man könnte daraus folgern, wenn wir nicht fähig sind, eine Entscheidung zu treffen, die von der breiten Gesellschaft gestützt wird, sollten wir autonome Autos vielleicht einfach nicht zulassen. Doch dies führt unweigerlich in ein anderes ethisches Dilemma.

Experten sind sich weitgehend einig, dass selbstfahrende Autos den Verkehr sicherer machen. So haben etwa die Google-Autos über 1,6 Millionen Kilometer zurückgelegt, ohne selber einen Unfall zu verursachen.

Im Jahr 2014 gab es in der Schweiz 243 Verkehrstote; weltweit kommen jährlich 1,2 Millionen Menschen bei einem Autounfall ums Leben. Diese Zahl könnte vielleicht auf einen Zehntel gesenkt werden, wenn man in Zukunft nur noch selbstfahrende Autos auf die Strasse liesse.

Dürfen wir autonomen Autos wirklich die Zulassung verweigern, obwohl wir damit jährlich über eine Million Menschenleben retten können? Wäre es unter diesem Gesichtspunkt nicht eher gefordert, nicht-autonome Autos zu verbieten?

Wir müssen uns also fragen, ob wir ein paar Tausend durch autonome Autos getötete Menschen in Kauf nehmen wollen, um eine Million Menschenleben zu retten. Entscheiden wir uns für die autonomen Autos, kommen wir wohl nicht darum herum, sie aufgrund von utilitaristischen Kriterien zu programmieren.

«Wir müssen zu einer Quantifizierung von Menschenleben kommen», forderte jüngst Eric Hilgendorf, Leiter derForschungsstelle Robot-Recht an der Universität Würzburg, in der Zeitschrift «Technology Review». Denn nach heutiger Rechtslage wäre es verboten, Menschenleben miteinander aufzurechnen.

Die Moral der Algorithmen

Doch wenn wir umdenken, und unsere deontologischen Prinzipien über Bord werfen, so könnte das Folgen haben, die nicht nur auf den Strassenverkehr beschränkt wären. «Wenn wir versuchen, Ethik logisch abzubilden, was ja wohl nötig wäre, um sie einer KI beizubringen, könnte das auch einen Effekt auf unsere Moralvorstellung haben», sagt Philipp Theisohn, Science-Fiction-Experte an der Universität Zürich, diese Woche im Interview mit der Nordwestschweiz.

Jetzt auf

Die rationalisierte, utilitaristische Ethik, die wir unseren Autos einimpfen, könnte also auch auf den Menschen selber überschwappen. Wir würden uns, so kann vermutet werden, bei moralischen Entscheidungen weniger von Empathie und Intuition leiten lassen und stattdessen die Konsequenzen unseres Handelns vermehrt rational gegeneinander abwägen.

So würden wir unser Denken den Algorithmen der Maschinen anpassen. Ausgerechnet in einer Welt, in der Computer und Roboter unsere Jobs streitig machen, würden wir auf Merkmale verzichten, die uns von Maschinen unterscheiden – Merkmale, die in einer automatisierten Welt umso wichtiger werden, weil sie nicht programmiert werden können. Und wiederum stellt sich die Frage: Wollen wir das wirklich?

Würdest du ein selbstfahrendes Auto kaufen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 825 Personen teilgenommen
Mehr zu Tesla und Elon Musk
Tesla weiter auf Rekordkurs – nicht zuletzt wegen der «Shortseller», die richtig bluten
80
Tesla weiter auf Rekordkurs – nicht zuletzt wegen der «Shortseller», die richtig bluten
Sängerin Grimes und Elon Musk erwarten ein Kind – die Reaktionen sind, äh, köstlich
36
Sängerin Grimes und Elon Musk erwarten ein Kind – die Reaktionen sind, äh, köstlich
Läuft bei Tesla: Börsenwert stellt GM und Ford zusammen in den Schatten
6
Läuft bei Tesla: Börsenwert stellt GM und Ford zusammen in den Schatten
Elon Musk tanzt in Shanghai und es ist... schaut besser selbst
11
Elon Musk tanzt in Shanghai und es ist... schaut besser selbst
Tesla mit Rekordzahlen: So viele neue Elektroautos fahren in der Schweiz
118
Tesla mit Rekordzahlen: So viele neue Elektroautos fahren in der Schweiz
Ehemalige Nummer zwei der Nasa: «Ich sehe den Mars nicht als Plan B»
33
Ehemalige Nummer zwei der Nasa: «Ich sehe den Mars nicht als Plan B»
von Niklaus Salzmann
Darum trauert Tesla-Chef Elon Musk um diesen Designer
Darum trauert Tesla-Chef Elon Musk um diesen Designer
Erdogan baut den Süper-SÜV – das wissen wir über die türkische Antwort auf Tesla
136
Erdogan baut den Süper-SÜV – das wissen wir über die türkische Antwort auf Tesla
Tesla gegen Zero-Motorrad: Dieses Duell lässt «Verbrenner» alt aussehen
51
Tesla gegen Zero-Motorrad: Dieses Duell lässt «Verbrenner» alt aussehen
Tesla-Rivale Rivian erhält 1,3 Milliarden Dollar von Investoren
8
Tesla-Rivale Rivian erhält 1,3 Milliarden Dollar von Investoren
Tesla ist so wertvoll wie noch nie – und Elon Musk twittert 😂
13
Tesla ist so wertvoll wie noch nie – und Elon Musk twittert 😂
Ein Schweizer will mit dem Tesla von Wil nach Kapstadt – doch er kommt nicht allzu weit
73
Ein Schweizer will mit dem Tesla von Wil nach Kapstadt – doch er kommt nicht allzu weit
von Adrian Müller
Tesla schränkt Autopilot massiv ein – Besitzer laufen Sturm
108
Tesla schränkt Autopilot massiv ein – Besitzer laufen Sturm
von Daniel Schurter
Tech-Giganten werden wegen Todesfällen in kongolesischen Kobaltminen verklagt
120
Tech-Giganten werden wegen Todesfällen in kongolesischen Kobaltminen verklagt
von Julian Wermuth
Deutscher beschädigt 74 Autos in Täsch VS – mit einem Defi
Deutscher beschädigt 74 Autos in Täsch VS – mit einem Defi
Das sind die 10 wichtigsten Gadgets des Jahrzehnts
40
Das sind die 10 wichtigsten Gadgets des Jahrzehnts
Tesla als Carsharing-Auto? Mobility testet das Elektroauto
9
Tesla als Carsharing-Auto? Mobility testet das Elektroauto
Teslas Cybertruck erhält keine Zulassung in Europa, sagt ein Mann, der es wissen muss
41
Teslas Cybertruck erhält keine Zulassung in Europa, sagt ein Mann, der es wissen muss
«Rache des Elektroautos»: Tesla-Fahrer kontern E-Auto-Gegner mit Tankstellen-Blockade
71
«Rache des Elektroautos»: Tesla-Fahrer kontern E-Auto-Gegner mit Tankstellen-Blockade
Tesla-Chef fährt mit Cybertruck durch LA, baut Mini-Unfall und missachtet Verkehrsregel
58
Tesla-Chef fährt mit Cybertruck durch LA, baut Mini-Unfall und missachtet Verkehrsregel
Tesla Cybertruck auf Kaliforniens Strassen sorgt für Wirbel
116
Tesla Cybertruck auf Kaliforniens Strassen sorgt für Wirbel
«Frotzelnde Tweets in einem Streit unter Männern»: Elon Musk gewinnt vor Gericht
25
«Frotzelnde Tweets in einem Streit unter Männern»: Elon Musk gewinnt vor Gericht
17 Tonnen CO2 für einen Elektroauto-Akku? Das steckt hinter dem Mythos
198
17 Tonnen CO2 für einen Elektroauto-Akku? Das steckt hinter dem Mythos
Tesla expandiert in der Schweiz ins Geschäft mit Hausbatterien
8
Tesla expandiert in der Schweiz ins Geschäft mit Hausbatterien
Ist «Pädo-Typ» ein Schimpfwort? Verleumdungsprozess gegen Elon Musk hat begonnen
14
Ist «Pädo-Typ» ein Schimpfwort? Verleumdungsprozess gegen Elon Musk hat begonnen
5 elektrische Pick-ups, gegen die Teslas Cybertruck antreten muss
29
5 elektrische Pick-ups, gegen die Teslas Cybertruck antreten muss
von Pascal Scherrer
Tesla Model S schafft 1 Million Kilometer – das musst du über den Weltrekord wissen
92
Tesla Model S schafft 1 Million Kilometer – das musst du über den Weltrekord wissen
Teslas Cybertruck auf Schweizer Strassen? Das musst du wissen
56
Teslas Cybertruck auf Schweizer Strassen? Das musst du wissen
Darum kapituliert der einzige Tesla-Taxifahrer von Berlin (und sattelt auf Hybrid um)
119
Darum kapituliert der einzige Tesla-Taxifahrer von Berlin (und sattelt auf Hybrid um)
So gross ist Teslas Cybertruck im Vergleich mit einem VW Golf 😳
118
So gross ist Teslas Cybertruck im Vergleich mit einem VW Golf 😳
Tesla enthüllt den scharfkantigen «Cybertruck» – und das Internet dreht völlig ab
140
Tesla enthüllt den scharfkantigen «Cybertruck» – und das Internet dreht völlig ab
Im falschen Film? Nein, Tesla hat gerade den Cybertruck enthüllt
174
Im falschen Film? Nein, Tesla hat gerade den Cybertruck enthüllt
Tesla-Chef Musk bereut, mit Comedian Joe Rogan gekifft zu haben
18
Tesla-Chef Musk bereut, mit Comedian Joe Rogan gekifft zu haben
Ford enthüllt Elektro-Mustang – Tesla schlägt mit Cybertruck-Pickup zurück
61
Ford enthüllt Elektro-Mustang – Tesla schlägt mit Cybertruck-Pickup zurück
Österreich hat ein Problem: Warum sich niemand traut, diesen Tesla zu entsorgen
97
Österreich hat ein Problem: Warum sich niemand traut, diesen Tesla zu entsorgen
Tesla macht der deutschen Autoindustrie Feuer unter dem Hintern 🔥
10
Tesla macht der deutschen Autoindustrie Feuer unter dem Hintern 🔥
von Christoph Reichmuth aus Berlin
Tesla gründet Fabrik bei Berlin – Twitter-Nutzer lachen über Berliner Flughafen
30
Tesla gründet Fabrik bei Berlin – Twitter-Nutzer lachen über Berliner Flughafen
Tesla baut Giga-Fabrik in Deutschland – 10'000 Arbeitsplätze entstehen
6
Tesla baut Giga-Fabrik in Deutschland – 10'000 Arbeitsplätze entstehen
«Gehe offline»: Tesla-Chef Musk hat die Schnauze voll von Twitter
9
«Gehe offline»: Tesla-Chef Musk hat die Schnauze voll von Twitter
Mehr zu Tesla und Elon Musk
Tesla weiter auf Rekordkurs – nicht zuletzt wegen der «Shortseller», die richtig bluten
80
Tesla weiter auf Rekordkurs – nicht zuletzt wegen der «Shortseller», die richtig bluten
Sängerin Grimes und Elon Musk erwarten ein Kind – die Reaktionen sind, äh, köstlich
36
Sängerin Grimes und Elon Musk erwarten ein Kind – die Reaktionen sind, äh, köstlich
Läuft bei Tesla: Börsenwert stellt GM und Ford zusammen in den Schatten
6
Läuft bei Tesla: Börsenwert stellt GM und Ford zusammen in den Schatten
Elon Musk tanzt in Shanghai und es ist... schaut besser selbst
11
Elon Musk tanzt in Shanghai und es ist... schaut besser selbst
Tesla mit Rekordzahlen: So viele neue Elektroautos fahren in der Schweiz
118
Tesla mit Rekordzahlen: So viele neue Elektroautos fahren in der Schweiz
Ehemalige Nummer zwei der Nasa: «Ich sehe den Mars nicht als Plan B»
33
Ehemalige Nummer zwei der Nasa: «Ich sehe den Mars nicht als Plan B»
von Niklaus Salzmann
Darum trauert Tesla-Chef Elon Musk um diesen Designer
Darum trauert Tesla-Chef Elon Musk um diesen Designer
Erdogan baut den Süper-SÜV – das wissen wir über die türkische Antwort auf Tesla
136
Erdogan baut den Süper-SÜV – das wissen wir über die türkische Antwort auf Tesla
Tesla gegen Zero-Motorrad: Dieses Duell lässt «Verbrenner» alt aussehen
51
Tesla gegen Zero-Motorrad: Dieses Duell lässt «Verbrenner» alt aussehen
Tesla-Rivale Rivian erhält 1,3 Milliarden Dollar von Investoren
8
Tesla-Rivale Rivian erhält 1,3 Milliarden Dollar von Investoren
Tesla ist so wertvoll wie noch nie – und Elon Musk twittert 😂
13
Tesla ist so wertvoll wie noch nie – und Elon Musk twittert 😂
Ein Schweizer will mit dem Tesla von Wil nach Kapstadt – doch er kommt nicht allzu weit
73
Ein Schweizer will mit dem Tesla von Wil nach Kapstadt – doch er kommt nicht allzu weit
von Adrian Müller
Tesla schränkt Autopilot massiv ein – Besitzer laufen Sturm
108
Tesla schränkt Autopilot massiv ein – Besitzer laufen Sturm
von Daniel Schurter
Tech-Giganten werden wegen Todesfällen in kongolesischen Kobaltminen verklagt
120
Tech-Giganten werden wegen Todesfällen in kongolesischen Kobaltminen verklagt
von Julian Wermuth
Deutscher beschädigt 74 Autos in Täsch VS – mit einem Defi
Deutscher beschädigt 74 Autos in Täsch VS – mit einem Defi
Das sind die 10 wichtigsten Gadgets des Jahrzehnts
40
Das sind die 10 wichtigsten Gadgets des Jahrzehnts
Tesla als Carsharing-Auto? Mobility testet das Elektroauto
9
Tesla als Carsharing-Auto? Mobility testet das Elektroauto
Teslas Cybertruck erhält keine Zulassung in Europa, sagt ein Mann, der es wissen muss
41
Teslas Cybertruck erhält keine Zulassung in Europa, sagt ein Mann, der es wissen muss
«Rache des Elektroautos»: Tesla-Fahrer kontern E-Auto-Gegner mit Tankstellen-Blockade
71
«Rache des Elektroautos»: Tesla-Fahrer kontern E-Auto-Gegner mit Tankstellen-Blockade
Tesla-Chef fährt mit Cybertruck durch LA, baut Mini-Unfall und missachtet Verkehrsregel
58
Tesla-Chef fährt mit Cybertruck durch LA, baut Mini-Unfall und missachtet Verkehrsregel
Tesla Cybertruck auf Kaliforniens Strassen sorgt für Wirbel
116
Tesla Cybertruck auf Kaliforniens Strassen sorgt für Wirbel
«Frotzelnde Tweets in einem Streit unter Männern»: Elon Musk gewinnt vor Gericht
25
«Frotzelnde Tweets in einem Streit unter Männern»: Elon Musk gewinnt vor Gericht
17 Tonnen CO2 für einen Elektroauto-Akku? Das steckt hinter dem Mythos
198
17 Tonnen CO2 für einen Elektroauto-Akku? Das steckt hinter dem Mythos
Tesla expandiert in der Schweiz ins Geschäft mit Hausbatterien
8
Tesla expandiert in der Schweiz ins Geschäft mit Hausbatterien
Ist «Pädo-Typ» ein Schimpfwort? Verleumdungsprozess gegen Elon Musk hat begonnen
14
Ist «Pädo-Typ» ein Schimpfwort? Verleumdungsprozess gegen Elon Musk hat begonnen
5 elektrische Pick-ups, gegen die Teslas Cybertruck antreten muss
29
5 elektrische Pick-ups, gegen die Teslas Cybertruck antreten muss
von Pascal Scherrer
Tesla Model S schafft 1 Million Kilometer – das musst du über den Weltrekord wissen
92
Tesla Model S schafft 1 Million Kilometer – das musst du über den Weltrekord wissen
Teslas Cybertruck auf Schweizer Strassen? Das musst du wissen
56
Teslas Cybertruck auf Schweizer Strassen? Das musst du wissen
Darum kapituliert der einzige Tesla-Taxifahrer von Berlin (und sattelt auf Hybrid um)
119
Darum kapituliert der einzige Tesla-Taxifahrer von Berlin (und sattelt auf Hybrid um)
So gross ist Teslas Cybertruck im Vergleich mit einem VW Golf 😳
118
So gross ist Teslas Cybertruck im Vergleich mit einem VW Golf 😳
Tesla enthüllt den scharfkantigen «Cybertruck» – und das Internet dreht völlig ab
140
Tesla enthüllt den scharfkantigen «Cybertruck» – und das Internet dreht völlig ab
Im falschen Film? Nein, Tesla hat gerade den Cybertruck enthüllt
174
Im falschen Film? Nein, Tesla hat gerade den Cybertruck enthüllt
Tesla-Chef Musk bereut, mit Comedian Joe Rogan gekifft zu haben
18
Tesla-Chef Musk bereut, mit Comedian Joe Rogan gekifft zu haben
Ford enthüllt Elektro-Mustang – Tesla schlägt mit Cybertruck-Pickup zurück
61
Ford enthüllt Elektro-Mustang – Tesla schlägt mit Cybertruck-Pickup zurück
Österreich hat ein Problem: Warum sich niemand traut, diesen Tesla zu entsorgen
97
Österreich hat ein Problem: Warum sich niemand traut, diesen Tesla zu entsorgen
Tesla macht der deutschen Autoindustrie Feuer unter dem Hintern 🔥
10
Tesla macht der deutschen Autoindustrie Feuer unter dem Hintern 🔥
von Christoph Reichmuth aus Berlin
Tesla gründet Fabrik bei Berlin – Twitter-Nutzer lachen über Berliner Flughafen
30
Tesla gründet Fabrik bei Berlin – Twitter-Nutzer lachen über Berliner Flughafen
Tesla baut Giga-Fabrik in Deutschland – 10'000 Arbeitsplätze entstehen
6
Tesla baut Giga-Fabrik in Deutschland – 10'000 Arbeitsplätze entstehen
«Gehe offline»: Tesla-Chef Musk hat die Schnauze voll von Twitter
9
«Gehe offline»: Tesla-Chef Musk hat die Schnauze voll von Twitter

So futuristisch sieht der erste selbstfahrende Lastwagen aus

1 / 14
So futuristisch sieht der erste selbstfahrende Lastwagen aus
Freightliner, eine Marke von Daimler, präsentiert an einer Trucking-Show in den USA den ersten selbstfahrenden Lastwagen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
74 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Donald
11.01.2016 12:04registriert Januar 2014
Ganz einfach: Das Auto bleibt im Zweifelsfall auf der Strasse und auch auf seiner Spur. Nur wenn es ganz sicher ist, darf ausgewichen werden.
In der Realität ist die Frage nämlich noch einiges komplizierter. Woher will das Auto denn Wissen wer und wieviele genau sterben? Oder wie die Personen im letzten Moment reagieren. Evtl. springt ja das Kind noch rechtszeitig zur Seite oder hat sonst Glück.
Weiter gibt es noch den Aspekt der Manipulation. Man könnte also mit 3 Menschen auf die Strasse springen und somit den einen Fussgänger auf dem Trottoir töten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ruffy
11.01.2016 11:32registriert Januar 2015
Nehmen wir das Beispiel mit dem Kind das auf die Strasse rennt. Das Auto soll einfach eine Vollbremsung versuchen, reicht diese nicht so stirbt das Kind.

Es ist weder die Schuld des Autofahrers noch die der Oma welche alternativ getötet werden könnte.

Dem Lastwagen wird nicht ausgewichen, auch hier, gibt es eine Kollision trifft es die Schuldigen, nämlich den Lastwagen und den Autofahrer (welcher als Autofahrer sich des Risikos bewusst sein muss und ja ich fahre Auto)

Aber klar jeder hat da seine eigene Sichtweise.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
emc2
11.01.2016 11:02registriert September 2015
"Nehmen wir ein paar tausend Tote durch selbstfahrende Autos in Kauf, ..."

Und wie sieht es heute aus? Es ist ja nicht so, dass es in den beschriebenen Situationen keine Toten geben würde. Es wird suggeriert, dass man Opfer bringen müsse.
00
Melden
Zum Kommentar
74
Ein Fest für Actionfans: Endlich gibt es die Ballerorgie Gears of War auch für die Playstation
Die Kacke ist immer noch ordentlich am Dampfen! Auch wenn grosse Wow-Effekte bei der jüngsten Remaster-Version ausbleiben, dürfen jetzt endlich auch Playstation-Besitzer in den Monsterkrieg ziehen und sich «Gears of War» einverleiben.
Vor knapp 20 Jahren erschien auf der damaligen Xbox 360 ein Videospiel, das für einige Furore sorgte. Der Deckungs-Shooter «Gears of War» wurde damals nicht nur zu einem Vorreiter des Genres und überzeugte mit einem sauguten Spielgefühl, sondern war auch äusserst derb und brutal. Der Erfolg dieses Actioners brachte so viel Geld ein, dass eine Fortsetzung nach der anderen aus dem Boden gestampft wurde.
Zur Story