Digital
Auto

Mysteriöser Tesla-Konkurrent aufgetaucht: Steckt Apple hinter dem Start-up Faraday Future?

Das bislang einzige Rendering, das es vom neuen Elektroflitzer gibt.
Das bislang einzige Rendering, das es vom neuen Elektroflitzer gibt.
screenshot: faraday future

Mysteriöser Tesla-Konkurrent aufgetaucht: Steckt Apple hinter dem Start-up Faraday Future?

Die Gerüchteküche brodelt. In den USA macht sich ein neuer Elektroauto-Hersteller mit sehr viel Geld an den Start.
09.11.2015, 12:1705.02.2016, 14:19

Tesla hat einen neuen, geheimnisvollen Herausforderer: Seit ein paar Tagen überschlagen sich in den USA die Gerüchte, dass Apple hinter einem Start-up mit dem Namen Faraday Future stecken könnte.

Aber kommen wir zunächst zu den Fakten: Aus mehreren US-Medienberichten wissen wir, dass Faraday Future ...

  • ein in Kalifornien niedergelassenes Unternehmen ist. Gegründet wurde es vor 18 Monaten.
  • 2017 will das Start-up ein Elektroauto vorstellen, das dem Tesla Model S Konkurrenz machen soll.
  • Die Reichweite soll dank besserer Akku-Technologie 15 Prozent über der des Tesla liegen.
  • Nach der erfolgreichen Lancierung des Luxus-Sportwagens sollen auch erschwingliche(re) Elektroautos produziert werden.
  • Bislang gibt es keine vollständigen Bilder, auf Facebook wurden einige Ausschnitte und Konzeptzeichnungen veröffentlicht
  • Mittlerweile beschäftigt Faraday Future bereits 400 Personen. Bis Ende Jahr sollen es laut einer Medienmitteilung 500 Angestellte sein.
  • Firmensprecher ist der ehemalige hochrangige Tesla-Ingenieur Nick Sampson.
  • Gemäss eigenen Angaben arbeiten auch der ehemalige leitende Designer der BMW-Elektroautos i3 und i8, ein bekannter Ferrari-Innenausstatter und ein Akku-Experte von Elon Musks Raumfahrts-Unternehmen Space X für das Start-up.
  • Weitere hochrangige Fachleute arbeiteten früher bei Ford, General Motors, Volvo, Facebook und Google, wie die Linkedin-Profile verraten.
  • Vor wenigen Tagen hat Faraday Future angekündigt, eine Milliarde US-Dollar in eine Produktionsstätte in den USA zu investieren. Der genaue Standort soll erst in ein paar Wochen verraten werden.
Faraday Future will Tesla überflügeln.
Faraday Future will Tesla überflügeln.
screenshot: facebook

Chinas Antwort auf Tesla

Woher das viele Geld kommt, ist nicht bekannt. Faraday Future wollte gegenüber dem «Wall Street Journal» seine finanzstarken Partner nicht preisgeben. Laut der Los Angeles Times steckt ein steinreicher chinesischer Unternehmer als Investor dahinter. Es soll sich um den Multimilliardär Jia Yueting handeln, dem unter anderem das Online-Video-Portal Leshi Television – quasi das chinesische Netflix – gehört. Er soll schon früher über Elektroauto-Plänen geplaudert haben. Faraday Future sei Chinas Antwort auf Tesla, werden Angestellte zitiert.

Faraday Futures sei nur das jüngste in einer Gruppe von Elektroauto-Start-ups, die ihren Ursprung in China hätten, berichtete Bloomberg letzte Woche. Die Unternehmen operierten in den USA, um vom dortigen Know-how bezüglich Technik und Design zu profitieren.

Der ehemalige Tesla-Ingenieur Nick Sampson leitet bei Faraday Future die Forschungsabteilung.
Der ehemalige Tesla-Ingenieur Nick Sampson leitet bei Faraday Future die Forschungsabteilung.
screenshot: bloomberg

Trotz des Tesla-Hypes hätten Elektroauto-Hersteller in den USA mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen, konstatiert der Bloomberg-Artikel. Dies sei auf das billige Benzin und die Vorliebe der Amis für grosse (und noch grössere) Fahrzeuge zurückzuführen. Tesla habe seit 2007 1,9 Milliarden Dollar verloren und auch andere Hersteller kämen nicht auf einen grünen Zweig.

Faraday Future will sich mit seinem Geschäftsmodell nicht auf den Verkauf von Elektroautos beschränken. Firmensprecher Nick Sampson beschrieb in einem Telefon-Interview die Vision eines «Smartphones auf Rädern», das auf die Präferenzen des Besitzers eingeht. Das Unternehmen wolle mit Zusatzdiensten und Apps rund um seine Autos Geld verdienen.

Oder steckt doch Apple dahinter?

In den USA halten sich hartnäckige Gerüchte, dass es sich bei dem Start-up um eine raffinierte Tarnung für Apples Autoprojekt handelt. Dagegen spricht laut Apple Insider die Tatsache, dass Faraday Future ansatzweise enthüllt hat, wie das erste Elektroauto aussehen soll. Es gebe jedoch auch auffallende Parallelen zum streng geheimen Apple-Auto. So entsprächen die Profile der bei Tesla und Co. abgeworbenen Experten genau dem, was Apple vermutlich vorhabe. Die Kalifornier interessierten sich speziell für BMWs Elektroautos der i-Serie.

Der iPhone-Hersteller könnte eine Firma in der Grössenordnung von Faraday Future finanzieren, um damit die eigenen Pläne zu verschleiern. Angeblich soll das Apple-Auto 2019 oder 2020 herauskommen.

Es könnte sich aber auch um geschicktes Guerilla-Marketing handeln. Wer immer hinter Faraday Future steckt, dürfte nichts dagegen haben, wenn die eigene Firma vom anhaltenden Apple-Hype profitiert.

Update: Apple sei wahrscheinlich nicht involviert, berichtet der US-Techblog 9to5mac. Es gebe keine Hinweise auf eine geheime Kooperation. Hinter Faraday Future stecke ein Chinese.

Berühmter Physiker
Der Firmenname Faraday Future dürfte sich auf einen der bedeutendsten Experimentalphysiker beziehen: Der Naturforscher Michael Faraday (1791–1867) schuf mit Experimenten zum Elektromagnetismus eine wesentliche Voraussetzung für die spätere Entwicklung des Elektromotors. Dem breiten Publikum dürfte der Brite als Namensgeber des Faradayischen Käfigs bekannt sein. Mit Versuchen erkundete er erstmals das physikalische Phänomen, wonach man im Innern eines Metallkäfigs vor Stromschlägen sicher ist. Heute weiss (fast) jedes Kind, dass man bei Gewittern in einem Auto relativ sicher ist.
(Quelle: wikipedia.de)
Mehr zu Tesla und Elon Musk
Tesla weiter auf Rekordkurs – nicht zuletzt wegen der «Shortseller», die richtig bluten
80
Tesla weiter auf Rekordkurs – nicht zuletzt wegen der «Shortseller», die richtig bluten
Sängerin Grimes und Elon Musk erwarten ein Kind – die Reaktionen sind, äh, köstlich
36
Sängerin Grimes und Elon Musk erwarten ein Kind – die Reaktionen sind, äh, köstlich
Läuft bei Tesla: Börsenwert stellt GM und Ford zusammen in den Schatten
6
Läuft bei Tesla: Börsenwert stellt GM und Ford zusammen in den Schatten
Elon Musk tanzt in Shanghai und es ist... schaut besser selbst
11
Elon Musk tanzt in Shanghai und es ist... schaut besser selbst
Tesla mit Rekordzahlen: So viele neue Elektroautos fahren in der Schweiz
118
Tesla mit Rekordzahlen: So viele neue Elektroautos fahren in der Schweiz
Ehemalige Nummer zwei der Nasa: «Ich sehe den Mars nicht als Plan B»
33
Ehemalige Nummer zwei der Nasa: «Ich sehe den Mars nicht als Plan B»
von Niklaus Salzmann
Darum trauert Tesla-Chef Elon Musk um diesen Designer
Darum trauert Tesla-Chef Elon Musk um diesen Designer
Erdogan baut den Süper-SÜV – das wissen wir über die türkische Antwort auf Tesla
136
Erdogan baut den Süper-SÜV – das wissen wir über die türkische Antwort auf Tesla
Tesla gegen Zero-Motorrad: Dieses Duell lässt «Verbrenner» alt aussehen
51
Tesla gegen Zero-Motorrad: Dieses Duell lässt «Verbrenner» alt aussehen
Tesla-Rivale Rivian erhält 1,3 Milliarden Dollar von Investoren
8
Tesla-Rivale Rivian erhält 1,3 Milliarden Dollar von Investoren
Tesla ist so wertvoll wie noch nie – und Elon Musk twittert 😂
13
Tesla ist so wertvoll wie noch nie – und Elon Musk twittert 😂
Ein Schweizer will mit dem Tesla von Wil nach Kapstadt – doch er kommt nicht allzu weit
73
Ein Schweizer will mit dem Tesla von Wil nach Kapstadt – doch er kommt nicht allzu weit
von Adrian Müller
Tesla schränkt Autopilot massiv ein – Besitzer laufen Sturm
108
Tesla schränkt Autopilot massiv ein – Besitzer laufen Sturm
von Daniel Schurter
Tech-Giganten werden wegen Todesfällen in kongolesischen Kobaltminen verklagt
120
Tech-Giganten werden wegen Todesfällen in kongolesischen Kobaltminen verklagt
von Julian Wermuth
Deutscher beschädigt 74 Autos in Täsch VS – mit einem Defi
Deutscher beschädigt 74 Autos in Täsch VS – mit einem Defi
Das sind die 10 wichtigsten Gadgets des Jahrzehnts
40
Das sind die 10 wichtigsten Gadgets des Jahrzehnts
Tesla als Carsharing-Auto? Mobility testet das Elektroauto
9
Tesla als Carsharing-Auto? Mobility testet das Elektroauto
Teslas Cybertruck erhält keine Zulassung in Europa, sagt ein Mann, der es wissen muss
41
Teslas Cybertruck erhält keine Zulassung in Europa, sagt ein Mann, der es wissen muss
«Rache des Elektroautos»: Tesla-Fahrer kontern E-Auto-Gegner mit Tankstellen-Blockade
71
«Rache des Elektroautos»: Tesla-Fahrer kontern E-Auto-Gegner mit Tankstellen-Blockade
Tesla-Chef fährt mit Cybertruck durch LA, baut Mini-Unfall und missachtet Verkehrsregel
58
Tesla-Chef fährt mit Cybertruck durch LA, baut Mini-Unfall und missachtet Verkehrsregel
Tesla Cybertruck auf Kaliforniens Strassen sorgt für Wirbel
116
Tesla Cybertruck auf Kaliforniens Strassen sorgt für Wirbel
«Frotzelnde Tweets in einem Streit unter Männern»: Elon Musk gewinnt vor Gericht
25
«Frotzelnde Tweets in einem Streit unter Männern»: Elon Musk gewinnt vor Gericht
17 Tonnen CO2 für einen Elektroauto-Akku? Das steckt hinter dem Mythos
198
17 Tonnen CO2 für einen Elektroauto-Akku? Das steckt hinter dem Mythos
Tesla expandiert in der Schweiz ins Geschäft mit Hausbatterien
8
Tesla expandiert in der Schweiz ins Geschäft mit Hausbatterien
Ist «Pädo-Typ» ein Schimpfwort? Verleumdungsprozess gegen Elon Musk hat begonnen
14
Ist «Pädo-Typ» ein Schimpfwort? Verleumdungsprozess gegen Elon Musk hat begonnen
5 elektrische Pick-ups, gegen die Teslas Cybertruck antreten muss
29
5 elektrische Pick-ups, gegen die Teslas Cybertruck antreten muss
von Pascal Scherrer
Tesla Model S schafft 1 Million Kilometer – das musst du über den Weltrekord wissen
92
Tesla Model S schafft 1 Million Kilometer – das musst du über den Weltrekord wissen
Teslas Cybertruck auf Schweizer Strassen? Das musst du wissen
56
Teslas Cybertruck auf Schweizer Strassen? Das musst du wissen
Darum kapituliert der einzige Tesla-Taxifahrer von Berlin (und sattelt auf Hybrid um)
119
Darum kapituliert der einzige Tesla-Taxifahrer von Berlin (und sattelt auf Hybrid um)
So gross ist Teslas Cybertruck im Vergleich mit einem VW Golf 😳
118
So gross ist Teslas Cybertruck im Vergleich mit einem VW Golf 😳
Tesla enthüllt den scharfkantigen «Cybertruck» – und das Internet dreht völlig ab
138
Tesla enthüllt den scharfkantigen «Cybertruck» – und das Internet dreht völlig ab
Im falschen Film? Nein, Tesla hat gerade den Cybertruck enthüllt
174
Im falschen Film? Nein, Tesla hat gerade den Cybertruck enthüllt
Tesla-Chef Musk bereut, mit Comedian Joe Rogan gekifft zu haben
18
Tesla-Chef Musk bereut, mit Comedian Joe Rogan gekifft zu haben
Ford enthüllt Elektro-Mustang – Tesla schlägt mit Cybertruck-Pickup zurück
61
Ford enthüllt Elektro-Mustang – Tesla schlägt mit Cybertruck-Pickup zurück
Österreich hat ein Problem: Warum sich niemand traut, diesen Tesla zu entsorgen
97
Österreich hat ein Problem: Warum sich niemand traut, diesen Tesla zu entsorgen
Tesla macht der deutschen Autoindustrie Feuer unter dem Hintern 🔥
10
Tesla macht der deutschen Autoindustrie Feuer unter dem Hintern 🔥
von Christoph Reichmuth aus Berlin
Tesla gründet Fabrik bei Berlin – Twitter-Nutzer lachen über Berliner Flughafen
30
Tesla gründet Fabrik bei Berlin – Twitter-Nutzer lachen über Berliner Flughafen
Tesla baut Giga-Fabrik in Deutschland – 10'000 Arbeitsplätze entstehen
6
Tesla baut Giga-Fabrik in Deutschland – 10'000 Arbeitsplätze entstehen
«Gehe offline»: Tesla-Chef Musk hat die Schnauze voll von Twitter
9
«Gehe offline»: Tesla-Chef Musk hat die Schnauze voll von Twitter

Wie Elon Musk mit Tesla durchstartete

1 / 19
Wie Elon Musk mit Tesla durchstartete
Tesla Motors, oder kurz Tesla, wurde 2003 von Silicon-Valley-Ingenieuren gegründet. Sie wollten beweisen, dass Elektrofahrzeuge herkömmlichen Autos überlegen sind.
quelle: getty images north america / joe raedle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
atomschlaf
09.11.2015 12:46registriert Juli 2015
Egal wer dahintersteckt, ist jedenfalls erfreulich, wenn neben Tesla noch weitere Unternehmen mit neuen E-Autos den etablierten Autoherstellern Feuer unterm Hintern machen!
00
Melden
Zum Kommentar
22
Lufthansa-Chef: «E-Fuels sind das Schlimmste»
Autohersteller wie BMW und Porsche setzen auf synthetischen Kraftstoff (E-Fuel) in ihren neuen Benziner-Autos. Der Lufthansa-Chef redet Tacheles.
Lufthansa-Chef Carsten Spohr spricht sich deutlich gegen Pläne der Automobilindustrie aus, klimaneutrale Kraftstoffe künftig vermehrt im Strassenverkehr einzusetzen. «E-Fuels sind das Schlimmste», sagte er bei einer Pressekonferenz des europäischen Airlineverbands A4E. Bei einem E-Fuel in einem Auto verliere man 84 Prozent an Effizienz im Vergleich zu einem Elektrofahrzeug. «Und trotzdem wollen manche E-Fuels in Autos füllen», so Spohr.
Zur Story