International
USA

Michael Moore: 5 triftige Gründe, warum Trump der nächste US-Präsident wird

Filmmaker Michael Moore poses as he arrives for the 20th Annual Webby Awards in Manhattan, New York, U.S., May 16, 2016. REUTERS/Mike Segar
Dokumentarfilmer Michael Moore: Trump ist ein «erbärmlicher, ignoranter und gefährlicher Teilzeitclown und Vollzeitsoziopath».Bild: MIKE SEGAR/REUTERS

Michael Moore: 5 triftige Gründe, warum Trump der nächste US-Präsident wird

27.07.2016, 11:4127.07.2016, 12:37

Er gilt als Gallionsfigur des Anti-Amerikanismus: Der Autor, Filmemacher und Linksaktivist Michael Moore. 

In seinen Dokumentarfilmen nahm es Moore nicht nur mit der US-Automobilbranche («Roger & Me»), der Waffenlobby («Bowling for Columbine») und dem Gesundheitssystem («Sicko») auf, er trat auch dem ehemaligen Staatspräsidenten George W. Bush mit «Fahrenheit 9/11» gehörig auf den Schlips.

US-Promis beziehen Position gegen Trump

1 / 22
US-Promis beziehen Position gegen Trump
Mehr als 100 US-Promis haben sich in der Kampagne Move On gegen den Präsidenten Donald Trump positioniert – und wir zeigen die 20 interessantesten davon. So beispielsweise die schöne Neve Campbell – und ...
quelle: richard shotwell/invision/ap/invision / richard shotwell
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Nun hat der Oscar-Preisträger auch noch «schlechte Nachrichten» für die amerikanischen Präsidentschaftswahlen: Donald Trump wird gewinnen!

Dies schreibt er in einem Blogbeitrag auf seiner Webseite und führt fünf Gründe an, wieso dieser «erbärmliche, ignorante und gefährliche Teilzeitclown und Vollzeitsoziopath» im November ins Weisse Haus einziehen wird:  

Filmemacher Michael Moore spricht im Interview über eine mögliche Präsidentschaft von Donald Trump.YouTube/Owen Jones
Jetzt auf
  • 1. Die Brexit-Strategie: Moore ist überzeugt, dass sich Trump im Wahlkampf auf die vier traditionell demokratischen Staaten (Michigan, Ohio, Pennsylvania und Wisconsin) konzentriert, die seit 2010 einen republikanischen Gouverneur haben und die im November die Entscheidung bringen werden. Diese werde Trump sich holen, indem er seiner Gegnerin Hillary Clinton die Stimmbürger der Mittelklasse abjagt. «Was in Grossbritannien mit dem Brexit passiert ist, wird auch in den USA passieren», erklärt Moore. Denn Trump sei der «persönliche Molotow-Cocktail» all derer, die sich von der Elite um ihren amerikanischen Traum betrogen fühlen.
  • 2. Wütende weisse Männer: 240 Jahre männliche Herrschaft? Und dann soll eine Frau regieren? Da wählen die wütenden, weissen Männer natürlich Donald Trump, den einzigen, der die «guten alten amerikanischen Werte» in dieser zerfallenden Welt noch verteidigt. 
  • 3. Das «Hillary-Problem»: Nicht Trump, sondern Clinton selbst sei das grösste Problem, erklärt Moore. Fast 70 Prozent der Bevölkerung hielten sie für nicht vertrauenswürdig. Sie habe für den Irak-Krieg gestimmt und sei ein «Falke an der Seite Obamas». Sie stehe für das alte politische System und glaube an nichts anderes als die Wiederwahl. Niemand werde sie gern wählen gehen am 8. November, so wie es bei Obama der Fall gewesen sei. Die Begeisterung sei einfach nicht da. Und weil es darum gehe, wer die meisten Menschen an die Urne zieht, sei Trump derzeit in der Pole-Position.
  • 4. Die «enttäuschten Bernie Sanders-Wähler»: Zwar würden Amerikaner, die zuvor für Bernie Sanders Stimmung gemacht haben, nun für Clinton stimmen, so Moore. Doch sie würden nach der enttäuschenden Niederlage bestimmt nicht noch fünf weitere Stimmbürger für die Demokratin begeistern und zur Wahl aktivieren können.
  • 5. Der «Protestwahl-Effekt»: Man dürfe nicht unterschätzen, wie viele Amerikaner sich insgeheim als Anarchisten feiern, warnt Moore. Die Wahlkabine sei «einer der letzten Orte ohne Überwachungskameras und Abhörmikrofone» in den USA. Dort gebe es «weder Ehepartner, noch Kinder, keinen Boss, keine Polizei, nicht einmal ein verdammtes Zeitlimit», schreibt er. «Du kannst dort drin machen, was du willst.» Es gebe keine Regeln, man könne auch Mickey Mouse oder Donald Duck auf den Wahlzettel schreiben. Und genau darum werde es auch viele Stimmbürger geben, die ihrer Wut über das kaputte politische System Ausdruck verleihen und Donald Trump wählen würden. Nicht etwa, weil sie es gut finden, was der Immoblien-Tycoon mache, sondern einfach weil sie es können – weil sie damit «Mami und Papi wütend machen». (az)
US-Wahlen 2016
Robert De Niros Hasstirade gegen Trump: «Ich möchte ihm eine reinhauen»
26
Robert De Niros Hasstirade gegen Trump: «Ich möchte ihm eine reinhauen»
Clintons sonderbare Nähe zur Wall Street – Wikileaks veröffentlicht Redeauszüge
13
Clintons sonderbare Nähe zur Wall Street – Wikileaks veröffentlicht Redeauszüge
Trump hatte Recht: Veranstalter räumt Mikrofon-Panne bei TV-Debatte ein 
9
Trump hatte Recht: Veranstalter räumt Mikrofon-Panne bei TV-Debatte ein 
Trump rutscht auf der «Forbes»-Liste ab – er ist doch nicht so reich
11
Trump rutscht auf der «Forbes»-Liste ab – er ist doch nicht so reich
Hacker-Magazin setzt «Kopfgeld» für Donald Trumps Steuererklärung aus
2
Hacker-Magazin setzt «Kopfgeld» für Donald Trumps Steuererklärung aus
Donald Trumps kreativer Umgang mit der Wahrheit: 5 krasse Lügen aus der TV-Debatte
57
Donald Trumps kreativer Umgang mit der Wahrheit: 5 krasse Lügen aus der TV-Debatte
von Peter Blunschi
Clinton erringt Punktsieg gegen Trump: Die 16 wichtigsten Fragen und Antworten zur TV-Debatte
26
Clinton erringt Punktsieg gegen Trump: Die 16 wichtigsten Fragen und Antworten zur TV-Debatte
von Patrick Toggweiler
Schlechter Verlierer: So versucht Trump seine Niederlage schönzureden
13
Schlechter Verlierer: So versucht Trump seine Niederlage schönzureden
Exklusiv! Donald J. Trump spricht mit watson
4
Exklusiv! Donald J. Trump spricht mit watson
von Jovin Barrer
Aggressiv vs. gelassen: Hitzige erste TV-Debatte zwischen Trump und Clinton
Aggressiv vs. gelassen: Hitzige erste TV-Debatte zwischen Trump und Clinton
«Was ist Aleppo?» Libertärer US-Präsidentschafts-Kandidat blamiert sich am TV bis auf die Knochen
54
«Was ist Aleppo?» Libertärer US-Präsidentschafts-Kandidat blamiert sich am TV bis auf die Knochen
«Ein Sack von Kläglichen»: Clinton sorgt mit Attacken gegen Trump-Anhänger für Aufregung
21
«Ein Sack von Kläglichen»: Clinton sorgt mit Attacken gegen Trump-Anhänger für Aufregung
Donald Trump preist die Führungskraft von Kreml-Chef Putin
6
Donald Trump preist die Führungskraft von Kreml-Chef Putin
Trump will Einreiseverbot für Muslime – Obama nominiert islamischen Richter für Bundesgericht
2
Trump will Einreiseverbot für Muslime – Obama nominiert islamischen Richter für Bundesgericht
«The Donald» im Aufwind – Trump überholt in Umfrage Clinton
19
«The Donald» im Aufwind – Trump überholt in Umfrage Clinton
Genug von Trump und Hillary? Dieser dritte Kandidat hat ein Wörtchen mitzureden – obwohl er chancenlos ist
27
Genug von Trump und Hillary? Dieser dritte Kandidat hat ein Wörtchen mitzureden – obwohl er chancenlos ist
von Kian Ramezani
Clinton erklärt sich: Weshalb sie ihre Erkrankung vorerst verschwiegen hat
12
Clinton erklärt sich: Weshalb sie ihre Erkrankung vorerst verschwiegen hat
Hillary Clinton bricht Auftritt bei 9/11-Feier wegen Kreislaufproblemen ab
15
Hillary Clinton bricht Auftritt bei 9/11-Feier wegen Kreislaufproblemen ab
Hillary Clinton gerät ins Wanken – jetzt muss sie in den Debatten glänzen
32
Hillary Clinton gerät ins Wanken – jetzt muss sie in den Debatten glänzen
von Peter Blunschi
Die Rechtsextremen entdecken die Comedy
130
Die Rechtsextremen entdecken die Comedy
von Philipp Löpfe
Pivot, bigot und alt-right: Diese drei Begriffe müsst Ihr kennen, wenn ihr die US-Wahlen verstehen wollt
13
Pivot, bigot und alt-right: Diese drei Begriffe müsst Ihr kennen, wenn ihr die US-Wahlen verstehen wollt
von Philipp Löpfe
Seit 40 Jahren wird Hillary Clinton niedergemacht – der Grund ist stets derselbe: Sie hat keinen Penis 
100
Seit 40 Jahren wird Hillary Clinton niedergemacht – der Grund ist stets derselbe: Sie hat keinen Penis 
von Kian Ramezani
Obama warnt: Trump ist nicht imstande, «den Job zu machen»
15
Obama warnt: Trump ist nicht imstande, «den Job zu machen»
Meg Whitman, Milliardärin und Republikanerin, wechselt die Seite und stimmt für Clinton   
Meg Whitman, Milliardärin und Republikanerin, wechselt die Seite und stimmt für Clinton   
Die Angestellten grosser Schweizer Firmen unterstützen Donald Trump
27
Die Angestellten grosser Schweizer Firmen unterstützen Donald Trump
«Hast du die Verfassung überhaupt gelesen?» – Dieser muslimische Vater fertigt Trump so richtig ab
42
«Hast du die Verfassung überhaupt gelesen?» – Dieser muslimische Vater fertigt Trump so richtig ab
US-Demokraten schreiben Geschichte: Hier kürt Sanders eine Frau zur Präsidentschaftskandidatin
25
US-Demokraten schreiben Geschichte: Hier kürt Sanders eine Frau zur Präsidentschaftskandidatin
Dieses clevere Cartoon beschreibt den Unterschied zwischen Clinton und Trump perfekt
19
Dieses clevere Cartoon beschreibt den Unterschied zwischen Clinton und Trump perfekt
Entfesselter Obama am Parteikongress: «Ja, sie kann es»
8
Entfesselter Obama am Parteikongress: «Ja, sie kann es»
Die Trump-Show in Cleveland beginnt mit Chaos und Peinlichkeiten
7
Die Trump-Show in Cleveland beginnt mit Chaos und Peinlichkeiten
von Peter Blunschi
Melania Trump hält ihre erste grosse Rede – und klaut mehrere Absätze von Michelle Obama
21
Melania Trump hält ihre erste grosse Rede – und klaut mehrere Absätze von Michelle Obama
Tennisbälle sind am Republikaner-Parteitag verboten – einmal dürft ihr raten, was erlaubt ist
28
Tennisbälle sind am Republikaner-Parteitag verboten – einmal dürft ihr raten, was erlaubt ist
100 nackte Frauen gegen Donald Trump
10
100 nackte Frauen gegen Donald Trump
Präsident Trump? 11 Mythen zum US-Wahlkampf – und was von ihnen zu halten ist
26
Präsident Trump? 11 Mythen zum US-Wahlkampf – und was von ihnen zu halten ist
von Peter Blunschi
Warum ist Hillary Clinton eigentlich so unbeliebt? 7 Gründe und wie plausibel sie sind
50
Warum ist Hillary Clinton eigentlich so unbeliebt? 7 Gründe und wie plausibel sie sind
von Leo Helfenberger
Der neue Wohlstands-Faschismus ist da – und auch die alte Unfähigkeit, dagegen anzukämpfen
247
Der neue Wohlstands-Faschismus ist da – und auch die alte Unfähigkeit, dagegen anzukämpfen
von Philipp Löpfe
Nach Trump-Sieg treten prominente Republikaner aus und sagen #ImWithHer (ja, mit Hillary ...)
42
Nach Trump-Sieg treten prominente Republikaner aus und sagen #ImWithHer (ja, mit Hillary ...)
Worst of Donald Trump: Die irrsten Sprüche des künftigen (?) US-Präsidenten
21
Worst of Donald Trump: Die irrsten Sprüche des künftigen (?) US-Präsidenten
von Peter Blunschi
Donald Trump rettet die US-Medien – und was ist mit Roger Köppel bei uns?
18
Donald Trump rettet die US-Medien – und was ist mit Roger Köppel bei uns?
von Philipp Löpfe
Wie zwei Brüder die mächtigste Propaganda-Maschine der USA schufen – und Trump jetzt daran rüttelt
38
Wie zwei Brüder die mächtigste Propaganda-Maschine der USA schufen – und Trump jetzt daran rüttelt
von Philipp Löpfe
Du glaubst, am Ende wird schon alles gut und Trump verliert gegen Hillary? Hmm ...
62
Du glaubst, am Ende wird schon alles gut und Trump verliert gegen Hillary? Hmm ...
von Kian Ramezani
US-Wahlen: Trump bezeichnet Irak-Krieg als «dicken, fetten Fehler»
4
US-Wahlen: Trump bezeichnet Irak-Krieg als «dicken, fetten Fehler»
Ein «politisches Erdbeben im Wahlkampf»: Der oberste US-Richter Antonin Scalia ist gestorben 
Ein «politisches Erdbeben im Wahlkampf»: Der oberste US-Richter Antonin Scalia ist gestorben 
Junge Frauen
verschmähen Hillary Clinton – weil «die Jungs bei Bernie sind»?
37
Junge Frauen verschmähen Hillary Clinton – weil «die Jungs bei Bernie sind»?
von Peter Blunschi
Wir sind mitten in den US-Vorwahlen und du verstehst nur Bahnhof? Dann schau dir dieses Video an
10
Wir sind mitten in den US-Vorwahlen und du verstehst nur Bahnhof? Dann schau dir dieses Video an
Hillary Clinton im 50:50-Glück: Münzwurf sichert der Demokratin knappen Vorsprung
3
Hillary Clinton im 50:50-Glück: Münzwurf sichert der Demokratin knappen Vorsprung
Donald Trump macht Ted Cruz salonfähig – das macht ihn so gefährlich
12
Donald Trump macht Ted Cruz salonfähig – das macht ihn so gefährlich
von Philipp Löpfe
Donald Trump öffnet (erst jetzt) sein Portemonnaie: «Wir werden 2 Millionen Dollar pro Woche in den Wahlkampf stecken»
6
Donald Trump öffnet (erst jetzt) sein Portemonnaie: «Wir werden 2 Millionen Dollar pro Woche in den Wahlkampf stecken»
Die wirklich gefährliche Revolution findet in den USA
statt – und Ted Cruz ist ihr «Robespierre»
10
Die wirklich gefährliche Revolution findet in den USA statt – und Ted Cruz ist ihr «Robespierre»
von Philipp Löpfe
«Ich bin ein wütender, alter, reicher Mann!» – Wer hat's gesagt? Trump oder Burns?
9
«Ich bin ein wütender, alter, reicher Mann!» – Wer hat's gesagt? Trump oder Burns?
von Laurent Aeberli
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Tepesch
27.07.2016 12:42registriert Oktober 2015
Vielleicht sind 4 Jahre Trump einfach notwendig, damit sich die USA ändert.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Zahnarzt
27.07.2016 12:39registriert März 2016
Wenn die Demokraten so blöd sind, anstelle von Bernie Sanders, der eine echte Alternative wäre, die Magd von Goldman Sachs ins Rennen zu schicken, würde ich - wäre ich Amerikaner - auch Trump wählen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Angelo C.
27.07.2016 12:33registriert Oktober 2014
Mit diesen Begründungen liegt Michael Moore wohl nicht wirklich falsch und der nächste Präsident der USA könnte demnach sehr wohl Donald Trump heissen...

Dies zumal gestern CNN verlauten liess, dass die Gegner momentan in den Wähleranteilen sehr eng beieinander liegen würden, während das Nachtmagazin der ARD sogar von einem leichten Vorsprung Trumps auf Clinton sprach.
00
Melden
Zum Kommentar
43
In den USA steht der Shutdown bevor – und Trump droht mit Massenentlassungen
In den USA droht der Shutdown, wenn bis Mittwoch keine Einigung im US-Haushaltsstreit erzielt wird. Während die Demokraten es auf einen Stillstand anlegen könnten, droht Trump mit Massenentlassungen.
Haushaltsverhandlungen sind in den USA traditionell von teils erbitterten Auseinandersetzungen geprägt. Oft kommt es erst im letzten Moment zu einem Kompromiss – nicht selten mithilfe von Übergangslösungen, die nur für kurze Zeit gelten. Im Dezember torpedierte Trump selbst – damals bereits gewählt, aber noch nicht im Amt – einen solchen Übergangshaushalt, indem er seine Partei unter Druck setzte.
Zur Story