US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton hat mit harten Worten über die Anhänger ihres Rivalen Donald Trump für Aufregung gesorgt. Trump warf Clinton daraufhin die Beleidigung von «Millionen» Menschen vor.
Nach grossem Medienwirbel schwächte die Demokratin die abfällige Äusserung über Unterstützer ihres republikanischen Rivalen ab.
Die Präsidentschaftskandidatin hatte am Freitag unter anderem auf Rassismus und Ausländerfeindlichkeit unter Trump-Anhängern verwiesen: «Krass verallgemeinert: Man kann die Hälfte der Trump-Unterstützer da hineinstecken, was ich einen Sack von Kläglichen (basket of deplorables) nenne.»
In einer am Samstag veröffentlichten Erklärung räumte Clinton ein, dass es nie «eine gute Idee» sei, etwas grob zu verallgemeinern. Sie bedauere es, von der «Hälfte» der Trump-Unterstützer gesprochen zu haben.
Trumps Lager forderte Entschuldigung
Wirklich «kläglich» sei aber unter anderem, dass Trump seinen Wahlkampf weitgehend auf Vorurteilen und Paranoia aufgebaut und eine nationale Plattform für hasserfüllte Sichtweisen geboten habe.
Das Wahlkampflager des Republikaners hatte Clintons ursprüngliche Äusserung als Beleidigung von «Millionen hart arbeitenden Menschen» angeprangert und eine Entschuldigung gefordert.
In den US-Medien zählte der Angriff auf die Anhänger von Trump zu den beherrschenden Themen, auch den Demokraten zuneigende Analysten meinten, dass Clinton mit der Kritik einen Fehler begangen haben könnte.
In den USA wird am 8. November ein neuer Präsident gewählt. In den Umfragen war Ex-Aussenministerin Clinton zuletzt wieder abgerutscht, nachdem sie zuvor zeitweise deutlich vor Trump gelegen hatte. (viw/sda/dpa/afp)
Passend dazu: Prominente Trump-Unterstützer
1 / 35
Prominente Trump-Unterstützer
Skandalnudel Tila Tequila: «Ich bin ein Riesenfan von Donald Trump und du solltest es auch sein».
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Walter Sahli
10.09.2016 21:49registriert März 2014
Basket of deplorables würde ich jetzt eher mit Korb von Bemitleidungswürdigen übersetzen...Sack ist sowieso falsch und Klägliche als Substantiv habe ich auf Deutsch noch nie gehört. *Samstagsklugscheissmodus aus*
CDU gewinnt Wahl in NRW und AfD verdreifacht ihr Ergebnis
Die CDU bleibt bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen klar die stärkste Kraft. Zu den Gewinnern im bevölkerungsreichsten Bundesland gehört aber auch die AfD, die ihr Ergebnis mehr als verdreifachen konnte. Damit landete sie in der bundesweit beachteten Wahl auf dem dritten Platz hinter der SPD. Die Grünen mussten erhebliche Einbussen hinnehmen.