Schweiz
International

Schleichender Abbau: Wo die Credit Suisse beim Personal spart

ARCHIVBILD ZUR BEKANNTGABE DES SALAERS 2016 VON CREDIT SUISSE CEO TIDJANE THIAM, AM FREITAG, 24. MAERZ 2017 - Tidjane Thiam, CEO Credit Suisse, informs the shareholders about a capital increase during ...
Tidjane Thiam baut in der Schweiz ab und in Asien aus.Bild: KEYSTONE

Schleichender Abbau: Wo die Credit Suisse beim Personal spart

Die Schweizer Grossbank kommt nicht aus den Negativschlagzeilen: In der Schweiz gehen bei der Credit Suisse immer mehr Stellen verloren. Im Gegenzug profitieren Polen und Asien.
02.04.2017, 12:4402.04.2017, 14:50
Beat Schmid / Schweiz am Wochenende

Bei der Credit Suisse in Basel werden Jobs abgebaut. Nachdem bereits letztes Jahr Stellen verschwanden, geht der Abbau auch 2017 weiter. Dabei komme es immer wieder zu Entlassungen, sagt ein Mitarbeiter der Niederlassung. So wie in Basel dürfte es in etlichen grösseren Standorten der Grossbank aussehen.

Auch im Herzen der Bank, im Uetlihof, zeigt sich ein ähnliches Bild. Dort, am Fusse des Zürcher Hausbergs, werden «ganz im Stillen Jobs abgebaut», sagt ein langjähriger Mitarbeiter zur «Schweiz am Wochenende». Wann und wie viele Stellen abgebaut würden, wisse niemand genau. Der Abbauprozess sei selbst für Vorgesetzte weitgehend intransparent. Die Bank gehe so vor, damit sie sich mit den Verbänden nicht an einen Tisch setzen müsse, mutmasst der Angestellte.

Wie sehr die Schweizer Belegschaft Federn lassen muss, kann man im kürzlich publizierten Geschäftsbericht nachlesen. So verschwanden in der Schweizer Einheit, der sogenannten Swiss Universal Bank, im Jahr 2016 offiziell 260 Stellen. Die Unit beschäftigt insgesamt 13'150 Angestellte auf Vollzeitbasis. In Realität dürften noch weit mehr Stellen verschwunden sein, da externe Mitarbeiter, sogenannte Contractors, nicht unter die offizielle Statistik fallen.

Credit Suisse hat in Polen 289 offene Stellen

Es zeigt sich auch, dass nicht nur Spezialisten in den nachgelagerten operationellen Bereichen betroffen sind von Stellenstreichungen, sondern zunehmend auch Bankberater mit Kundenkontakt. Die Zahl der Schweizer Kundenberater im Solde der CS schrumpfte in einem Jahr von 2060 auf 1970. Anteilsmässig trennte sich die Bank von mehr Kundenberatern als von übrigem Personal. Laut einem Sprecher seien diese Reduktionen Teil des bereits angekündigten Abbauplans von 1600 Stellen in der Schweiz. Man versuche, das Personal vor allem durch natürliche Abgänge zu reduzieren, heisst es weiter. Oft müssen Bankberater gehen, weil sie mit ihren Kunden eine zu geringe Rendite erwirtschaften.

Während die Grossbank in der Schweiz abbaut, entstehen im Ausland laufend neue Jobs. Zum Beispiel in Polen, wo die Grossbank bereits über 4000 Beschäftigte zählt. Gemäss der hauseigenen Stellensuchplattform hat die Bank im osteuropäischen Land derzeit 289 offene Stellen, davon allein 104 im Bereich Informatik. Damit zählt der Standort Polen fast so viele offene Stellen wie die Schweiz, wo derzeit 300 Jobs ausgeschrieben sind, nur gerade 40 im Bereich Informatik.

Credit Suisse logo is pictured on their office in Warsaw Poland, March 15, 2017. REUTERS/Kacper Pempel
Sitz der Credit Suisse in Warschau.Bild: KACPER PEMPEL/REUTERS

Wachstum in Asien kostet viel Geld

Viele vakante Stellen gibt es auch in Asien, wo die CS-Belegschaft ebenfalls stark wächst. Wie mehrfach angekündigt, sieht Konzernchef Tidjane Thiam im asiatischen Raum die grössten Wachstumschancen. Dabei lässt er einiges springen: Gemäss Geschäftsbericht stiegen die Personalausgaben im Bereich Privatebanking um 25 Prozent oder 130 Millionen auf 652 Millionen Franken. Die Zahl der Kundenberater stieg dagegen lediglich um zehn Prozent auf knapp 640.

Der Anstieg der Personalkosten in der asiatischen Privatebanking-Einheit sei «vor allem auf höhere Gehaltskosten» zurückzuführen, wie es im CS-Geschäftsbericht heisst. Durch das starke Wachstum wird Asien immer wichtiger im Bankkonzern. Mittlerweile beschäftigt die Region etwa halb so viel Mitarbeiter wie die Schweizer Einheit. Doch bei der Rentabilität hinken die Aktivitäten im Osten denjenigen in der Schweiz deutlich hinterher. Die Schweizer erzielen einen Vorsteuergewinn von 2 Milliarden Franken, während es in Asien dreimal weniger war.

(Ratloses) Händeringen der Mächtigen und Reichen am WEF 2017 in Davos

1 / 25
(Ratloses) Händeringen der Mächtigen und Reichen am WEF 2017 in Davos
Bill Gates.
quelle: epa/keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
[dhr, 22.01.2017] Geld, Banken, Weltwirtschaft
2,1 Prozent besitzen so viel wie 97.9 – willkommen im Ungleichheitsland Schweiz
141
2,1 Prozent besitzen so viel wie 97.9 – willkommen im Ungleichheitsland Schweiz
von Severin Miszkiewicz
640 Millionen Dollar: ABB erhält Grossauftrag aus Indien
640 Millionen Dollar: ABB erhält Grossauftrag aus Indien
Hunderte Stellen betroffen: UBS erwägt Verlagerung von Jobs aus London 
Hunderte Stellen betroffen: UBS erwägt Verlagerung von Jobs aus London 
Banken-Rettung kostet Italien 6,6 Milliarden Euro
3
Banken-Rettung kostet Italien 6,6 Milliarden Euro
Die unendliche Bussenstory der Schweizer Grossbanken
3
Die unendliche Bussenstory der Schweizer Grossbanken
von Roman Seiler
«Die Schweiz hat die Chance, weltweit führend bei der Blockchain zu werden»
12
«Die Schweiz hat die Chance, weltweit führend bei der Blockchain zu werden»
Raiffeisen lanciert Hypothek für arme Leute
29
Raiffeisen lanciert Hypothek für arme Leute
«Anleger werden durch mehr Bürokratie nicht unbedingt besser geschützt»
2
«Anleger werden durch mehr Bürokratie nicht unbedingt besser geschützt»
von Philipp Löpfe
Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz: «Frankenstärke kostet zehntausende Arbeitsplätze»
3
Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz: «Frankenstärke kostet zehntausende Arbeitsplätze»
UBS verliert Steuerstreit mit Frankreich und muss 1,1 Milliarden Euro Kaution hinterlegen
3
UBS verliert Steuerstreit mit Frankreich und muss 1,1 Milliarden Euro Kaution hinterlegen
Trotz Lohnanstieg können sich Schweizer 2017 kaum mehr kaufen
2
Trotz Lohnanstieg können sich Schweizer 2017 kaum mehr kaufen
Credit Suisse mit weiterem Gewinneinbruch – Aktie im Sinkflug
Credit Suisse mit weiterem Gewinneinbruch – Aktie im Sinkflug
Europäische Zentralbank legt vorerst nicht nach – es bleibt bei null Prozent
Europäische Zentralbank legt vorerst nicht nach – es bleibt bei null Prozent
«Bitcoins sind kein sinnvolles Geldsystem» – weil sie zuviel Strom verbrauchen
18
«Bitcoins sind kein sinnvolles Geldsystem» – weil sie zuviel Strom verbrauchen
von Philipp Löpfe
Wegen Irreführung mit Neugeld: Credit Suisse in den USA zu Millionenbusse verdonnert
5
Wegen Irreführung mit Neugeld: Credit Suisse in den USA zu Millionenbusse verdonnert
Bauer, WWF und Kinderkrippe – was die Crash-Banker der Nuller-Jahre heute machen
19
Bauer, WWF und Kinderkrippe – was die Crash-Banker der Nuller-Jahre heute machen
Credit Suisse hat in diesem Jahr bereits 4800 Jobs gestrichen, 1200 weitere sollen noch folgen
Credit Suisse hat in diesem Jahr bereits 4800 Jobs gestrichen, 1200 weitere sollen noch folgen
Die CS soll sich in Italien auf 100 Mio Euro-Zahlung geeinigt haben
Die CS soll sich in Italien auf 100 Mio Euro-Zahlung geeinigt haben
Will die UBS jetzt eigene Bitcoins prägen? Nein – aber die Bank hat eine clevere Idee
10
Will die UBS jetzt eigene Bitcoins prägen? Nein – aber die Bank hat eine clevere Idee
von Philipp Löpfe
In Asien gibt es jeden dritten Tag einen neuen Milliardär
3
In Asien gibt es jeden dritten Tag einen neuen Milliardär
Ist das die Retourkutsche? Deutsche Bank zu 14-Milliarden-Busse verdonnert
41
Ist das die Retourkutsche? Deutsche Bank zu 14-Milliarden-Busse verdonnert
von Philipp Löpfe
Brexit könnte bei der UBS in London zu einem Aderlass von 1500 Arbeitsplätzen führen 
Brexit könnte bei der UBS in London zu einem Aderlass von 1500 Arbeitsplätzen führen 
UBS will eigene digitale Münzen herausbringen
13
UBS will eigene digitale Münzen herausbringen
Die Chefs der Schweizer Grossbanken verkaufen ihre Aktien
Die Chefs der Schweizer Grossbanken verkaufen ihre Aktien
von roman seiler
Jetzt nehmen die USA den Goldhandel ins Visier – Schweizer Grossbanken sind am Rande betroffen
1
Jetzt nehmen die USA den Goldhandel ins Visier – Schweizer Grossbanken sind am Rande betroffen
Finma-Chef hält noch schärfere Grossbanken-Regulierung für nötig
Finma-Chef hält noch schärfere Grossbanken-Regulierung für nötig
Sollte die Deutsche Bank untergehen, würde ich einen Notvorrat anlegen – aber so weit wird es wohl nicht kommen
27
Sollte die Deutsche Bank untergehen, würde ich einen Notvorrat anlegen – aber so weit wird es wohl nicht kommen
von Philipp Löpfe
Wall-Street-Banker wollen den CEO der Credit Suisse stürzen
2
Wall-Street-Banker wollen den CEO der Credit Suisse stürzen
von Philipp Löpfe
«Worst Case Szenario»: Credit-Suisse-Aktie ist nicht mal halb so viel wert wie Anfang Jahr
5
«Worst Case Szenario»: Credit-Suisse-Aktie ist nicht mal halb so viel wert wie Anfang Jahr
US-Justiz an der Nase herumgeführt: Bank Vontobel lässt indischen Betrüger Millionen verstecken
US-Justiz an der Nase herumgeführt: Bank Vontobel lässt indischen Betrüger Millionen verstecken
Panama Papers: Und was hat das mit der Schweiz zu tun?
19
Panama Papers: Und was hat das mit der Schweiz zu tun?
Warum gerade Panama? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Mega-Datenleck
11
Warum gerade Panama? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Mega-Datenleck
von Peter Blunschi
EZB-Chef Draghi dämpft Zinsfantasien: Euro im Höhenflug – Franken wird schwächer
2
EZB-Chef Draghi dämpft Zinsfantasien: Euro im Höhenflug – Franken wird schwächer
Das verdienen die Chefs der Kantonal- und Regionalbanken 
5
Das verdienen die Chefs der Kantonal- und Regionalbanken 
von Roman Seiler
EZB senkt Leitzins erstmals auf null Prozent: Franken geht nicht durch die Decke
11
EZB senkt Leitzins erstmals auf null Prozent: Franken geht nicht durch die Decke
Hacker dringen in das internationale Zahlungssystem Swift ein
Hacker dringen in das internationale Zahlungssystem Swift ein
Das sind die wirtschaftlichen Brandherde Europas
Das sind die wirtschaftlichen Brandherde Europas
von Tommaso Manzin
Schwarzgeld: 40'000 Schweizer zeigen sich selbst an – das bringt dem Staat rund 2 Milliarden
25
Schwarzgeld: 40'000 Schweizer zeigen sich selbst an – das bringt dem Staat rund 2 Milliarden
von Stefan Schmid
Steuer-CD: Deutschland gibt verdächtige Schweizer Kontodaten an 27 Länder weiter
25
Steuer-CD: Deutschland gibt verdächtige Schweizer Kontodaten an 27 Länder weiter
Von wegen «Finanzkrise»: Seit 2007 haben Grossbank-Aktionäre 1,7 BILLIONEN eingestrichen
3
Von wegen «Finanzkrise»: Seit 2007 haben Grossbank-Aktionäre 1,7 BILLIONEN eingestrichen
Offshore-Insider Elmer zu Gast bei Schawinski: 7 Erkenntnisse aus der gestrigen Panama-Talkshow
12
Offshore-Insider Elmer zu Gast bei Schawinski: 7 Erkenntnisse aus der gestrigen Panama-Talkshow
von Corsin Manser
«Geldwäscherei ist kein Kavaliersdelikt»: FINMA kontaktiert Banken wegen Offshore-Firmen
«Geldwäscherei ist kein Kavaliersdelikt»: FINMA kontaktiert Banken wegen Offshore-Firmen
Coop, Migros, SIX und Swisscom: Gibt es bald eine einheitliche Lösung im digitalen Zahlungsverkehr? 
3
Coop, Migros, SIX und Swisscom: Gibt es bald eine einheitliche Lösung im digitalen Zahlungsverkehr? 
Die Verkehrsampeln der Weltwirtschaft
wechseln die Farben – und das Chaos an den Märkten ist vorprogrammiert
5
Die Verkehrsampeln der Weltwirtschaft wechseln die Farben – und das Chaos an den Märkten ist vorprogrammiert
von Philipp Löpfe
Fünf Gründe, warum der Franken momentan schwächelt und was das für die Wirtschaft bedeutet (Gutes!)
31
Fünf Gründe, warum der Franken momentan schwächelt und was das für die Wirtschaft bedeutet (Gutes!)
von andreas schaffner
Es ist nicht China, Dummkopf, es ist die Fed!
1
Es ist nicht China, Dummkopf, es ist die Fed!
von Philipp Löpfe
Die Frage wird immer dringlicher: Wie unabhängig
dürfen die Zentralbanken noch sein?
2
Die Frage wird immer dringlicher: Wie unabhängig dürfen die Zentralbanken noch sein?
von Philipp Löpfe
Der neue Weg aus der Krise: «Helikopter-Geld»
12
Der neue Weg aus der Krise: «Helikopter-Geld»
von Philipp Löpfe
Warum der chinesische Börsen-Crash weltweit Angst und Schrecken auslöst – und wie die US-Notenbank eine Panik verhindern kann
17
Warum der chinesische Börsen-Crash weltweit Angst und Schrecken auslöst – und wie die US-Notenbank eine Panik verhindern kann
von Philipp Löpfe
Übernehmen bei der CS die Scheichs aus Katar und
Saudi-Arabien das Zepter?
12
Übernehmen bei der CS die Scheichs aus Katar und Saudi-Arabien das Zepter?
von Philipp Löpfe
Der Kampf der Titanen: Die beiden wichtigsten Banken der Welt wollen eine gegensätzliche Geldpolitik
3
Der Kampf der Titanen: Die beiden wichtigsten Banken der Welt wollen eine gegensätzliche Geldpolitik
von Philipp Löpfe
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
DocM
02.04.2017 13:22registriert August 2016
Nicht nur die CS, auch die UBS, Zurich, Swiss Re etc. Bei allen Grosskonzernen das gleiche Bild.

Andere z.B. Swisscom würden auch gerne stärker auslagern, werden aufgrund der staatlichen Aktienmehrheit noch daran gehindert. Somit werden die Polen, Tschechen, Russen und Inder über Beratungsfirmen eingeflogen.

Unter dem Strich müssten alle diese Unternehmen dazu verpflichtet werden, je ausgelagertem Job entweder einen neuen zu generieren oder die Sozialabgaben auf unbestimmte Zeit zu entrichten.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
dorfne
02.04.2017 13:18registriert Februar 2017
Irgendwann bleiben nur noch die CEO's, denen dann die ganze digitalisierte Bankenwelt um die Ohren fliegt, weil sie von IT keine Ahnung haben. Und ganz am Schluss wird der Homo Deus, als der sie sich wähnten von den Robotern auf den Kompost geworfen.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Nonstop von Sydney nach London: So sieht der neue Langstreckenflieger von Qantas aus
Aviatik-Fans, aufgepasst! Qantas hat die ersten Bilder des A350-1000ULR (Ultra Long Range) veröffentlicht.
Zur Story