Eine Wählerin gibt in Los Angeles ihre Stimme bei den Präsidentschaftswahlen 2012 ab (Archivbild). Bild: Fred Prouser/REUTERS
Die Wahlsysteme von zahlreichen US-Bundesstaaten sind nach Angaben des Ministeriums für Innere Sicherheit in Washington von Hackern sondiert worden. «Das könnte ein vorbereitender Schritt für Angriffsversuche sein», erklärte Minister Jeh Johnson am Samstag.
«Wir haben in einigen Fällen festgestellt, dass feindlich gesinnte Akteure Zugang zu wahlrelevanten Systemen gewonnen haben. Gegenwärtig ist uns allerdings keine Manipulation von Daten bekannt», sagte Johnson. Er rief die zuständigen Behörden auf, sich Unterstützung von seinem Ministerium einzuholen. Bislang hätten dies 21 der 50 Bundesstaaten getan.
Die Präsidenten- und Kongresswahl am 8. November wird von den einzelnen Bundesstaaten organisiert. Oft werden veraltete elektronische Wahlmaschinen eingesetzt.
In den US-Geheimdiensten wächst die Sorge, dass von Russland unterstützte Hacker versuchen könnten, die Abstimmung zu beeinflussen. US-Behörden und Sicherheitsexperten machen Angreifer aus Russland für einen Angriff auf Computersysteme der Demokratischen Partei verantwortlich. Die Regierung in Moskau hat die Vorwürfe zurückgewiesen. (sda/reu)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
dmark
01.10.2016 23:41registriert Juli 2016
Gut dass es die Russen gibt. Somit hat man immer für den Fall einen Schuldigen, wenn man nicht weiss wer es war.
Nur ein Küchenradio überzeugt im «Kassensturz»-Test
Zehn günstige DAB+-Radios für zu Hause wurden vom «Kassensturz» und von «Saldo» getestet – nur ein einziges Gerät konnte überzeugen.
Zehn klassische Küchenradios zwischen 80 und 130 Franken nimmt der «Kassensturz» gemeinsam mit dem Magazin «Saldo» unter die Lupe. Getestet wurde im spezialisierten Audio-Labor Woodleyside in England. Eine fünfköpfige Fachjury bewertete Soundqualität, Handhabung und DAB+-Empfang.