International
US-Wahlen 2016

Warum Michael Moore mit seiner Trump-Prognose falsch liegt

epa05436050 Republican Presidential nominee Donald Trump (L) and Vice Presidential nominee Mike Pence (R) during the final day of the 2016 Republican National Convention at Quicken Loans Arena in Clev ...
Siegessicher: Donald Trump und sein Vize-Kandidat Mike Pence am Parteikonvent in Cleveland.
Bild: MICHAEL REYNOLDS/EPA/KEYSTONE

Trump for President? Warum Michael Moore (vermutlich) falsch liegt

Filmemacher Michael Moore sieht schwarz: Er geht davon aus, dass der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl gewinnen wird. Dabei sprechen gewichtige Gründe dagegen.
28.07.2016, 14:2030.07.2016, 16:29
Mehr «International»

«In meinem ganzen Leben wollte ich nie so sehr Lügen gestraft werden wie jetzt.» Dies schreibt Michael Moore, Dokumentarfilmer und linker Aktivist, auf seiner Website. Denn Moore hat «üble Neuigkeiten» für seine Freunde: Donald Trump wird im November gewinnen. «Dieser erbärmliche, ignorante und gefährliche Teilzeitclown und Vollzeitsoziopath wird unser nächster Präsident.»

FILE - In this June 9, 2016, file photo, director Michael Moore reacts as he poses for photographers at the photo call of his new film, 'Where To Invade Next' in London. Moore said during an ...
Michael Moore gibt den Schwarzmaler.
Bild: AP/Invision

Fünf Gründe nennt Michael Moore, warum der Kandidat der Republikaner seiner Ansicht nach ins Weisse Haus einziehen wird: Die Brexit-Stimmung im «Rust Belt», den vier traditionellen Industriestaaten im Nordosten der USA, die wütenden weissen Männer, das Hillary-Problem, die enttäuschten Sanders-Wähler und eine allgemeine Protestwahl-Mentalität.

Moore hat mit seiner Diagnose nicht Unrecht. Trotzdem gibt es gewichtige Gründe, mit denen man ihn Lügen strafen kann. Donald Trump muss mit zwei grossen strukturellen Nachteilen fertig werden, die seinen Wahlsieg zwar nicht verunmöglichen, aber enorm erschweren.

Die Bevölkerungsstruktur

Donald Trump hat seinen unerwarteten Erfolg bei den republikanischen Vorwahlen in der Tat den wütenden weissen Männern zu verdanken, die den persönlichen Niedergang und jenen des ganzen Landes nicht nur fürchten, sondern als Tatsache empfinden. Umfragen zeigen, dass Trump den grössten Rückhalt bei den über 40-jährigen weissen Amerikanern geniesst.

Mit diesem Segment allein aber wird er niemals Präsident. In allen anderen Bevölkerungsgruppen ist sein Image negativ. Die Frauen lehnen ihn mehrheitlich ab, und bei den Jüngeren, den Schwarzen und den Latinos sind seine Beliebtheitswerte fast schon unterirdisch. Genau diese Koalition (Frauen, Junge, Minderheiten) hat Barack Obama zweimal zum Wahlsieg getragen.

Bild

Die USA wandeln sich, sie werden bunter. Ohne gewichtigen Stimmenanteil bei den Minderheiten kann man die Wahl nicht gewinnen. Das wusste schon George W. Bush, er konnte auf viele Latino-Stimmen zählen. Donald Trump hat das am stärksten wachsende Bevölkerungssegment nach Kräften brüskiert. Bei seinem ersten Auftritt beschimpfte er mexikanische Einwanderer als Vergewaltiger und Diebe, und an der Südgrenze der USA will er eine Mauer errichten.

Deshalb dürfte Trump seinen Wahlkampf auf die vier Bundesstaaten Michigan, Ohio, Pennsylvania und Wisconsin im «Rostgürtel» konzentrieren, wie Michael Moore vorhersagt. Dort leben besonders viele verbitterte weisse Menschen, die den Niedergang der US-Industrie am eigenen Leib erfahren haben. Falls Trump in diesen vier Staaten gewinnt, könnte er es tatsächlich schaffen.

US-Wahlen 2016

Diese Hürde aber ist sehr hoch. Barack Obama hatte bei seinen beiden Wahlsiegen jeweils alle vier Staaten abgeräumt, obwohl er mit Sicherheit kein Posterboy der weissen Arbeiter ist. Ich habe das vor vier Jahren selbst erlebt. In der heissen Phase des Wahlkampfs unterhielt ich mich in Ohio mit einem Gewerkschafter aus der Stahlindustrie. Seine Begeisterung für Obama hielt sich in engen Grenzen. Der Präsident sicherte sich den Staat und die Wiederwahl trotzdem.

Für Trump könnten einzig die Unbeliebtheit seiner Kontrahentin sprechen, also das «Hillary-Problem», und die in diversen Bundesstaaten verschärften Vorschriften für die Teilnahme an der Wahl. Man muss nun einen amtlichen Ausweis vorlegen, was für Schwarze oder Latinos zum Problem werden kann. Ob dies Trump wirklich helfen wird, ist dennoch fraglich.

Die Wahlkampf-Organisation

Donald J. Trump ist eine One Man Show, und so hat der Immobilientycoon aus New York auch seinen bisherigen Wahlkampf bestritten. Bei den Vorwahlen konnte er damit abräumen, doch die eigentliche Präsidentschaftswahl am 8. November ist eine andere Dimension. Eine starke Wahlkampfmaschinerie ist notwendig, um die Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren.

Barack Obama hat dies zweimal meisterhaft umgesetzt. Er sammelte enorme Geldsummen und überzog vor allem die umkämpften Swing States mit einem dichten Netz an Wahlkampfbüros und freiwilligen Helfern, mit dem seine republikanischen Kontrahenten nicht mithalten konnten. Donald Trumps Wahlkampfteam dagegen ist bislang finanziell und personell schwach dotiert.

A cardboard cut out of U.S. Democratic presidential candidate Hillary Clinton stands in the window of her campaign office in Scranton, Pennsylvania July 7, 2016, the day before her campaign rally with ...
Wahlkampfbüro von Hillary Clinton in Pennsylvania.
Bild: BRIAN SNYDER/REUTERS

Im Vorfeld des republikanischen Parteitags in Cleveland versuchte die «Huffington Post», die Wahlkampfbüros von Trump in allen 50 Bundesstaaten telefonisch zu kontaktieren. Vielfach war die angegebene Nummer nicht in Betrieb. In anderen Fällen erfolgte kein Rückruf, oder es hiess, die Organisation sei erst im Aufbau begriffen. Hillary Clinton hatte zum gleichen Zeitpunkt bereits mehr als 100 Büros in 14 wichtigen Staaten und bezahlte Mitarbeiter in 45 Bundesstaaten, obwohl die Demokratin in manchen davon nicht die geringste Wahlchance hat.

Laut Angaben der nationalen Wahlbehörde von Ende Juni hatte Donald Trump gerade mal 68 bezahlte Mitarbeiter auf der Lohnliste, Clinton hingegen 651. Dieser Rückstand wird schwer aufzuholen sein. Trump zählt auf die Unterstützung der Republikanischen Partei, doch dort ist der Widerwille gegen ihn gross. Viele im Parteiapparat betrachten den Quereinsteiger als windigen Hochstapler, der die Republikaner quasi gekidnappt hat.

Das alles bedeutet nicht, dass Donald Trump chancenlos ist. Für ihn spricht vor allem der letzte Punkt in Michael Moores Auflistung. In den USA brodelt eine revolutionäre Proteststimmung, von der auch Bernie Sanders bei den Demokraten profitiert hat. Hillary Clinton dagegen gilt als typische Vertreterin des Establishments, die viele Amerikaner zudem als unehrlich betrachten.

Trump ruft Russland dazu auf, Clintons E-Mails zu finden.
YouTube/C-SPAN

Bis zur Wahl in dreieinhalb Monaten kann einiges passieren. Wenn Donald Trump jedoch die Russen auffordert, Clinton auszuspionieren, dann verdrehen nicht nur die neokonservativen Hardliner die Augen, die «ihren» Kandidaten ohnehin nicht ausstehen können. Man muss sich in solchen Fällen vielmehr fragen, ob der Kandidat mit der schrillen Frisur es wirklich ernst meint, oder ob er den Wahlkampf nicht doch nur als PR-Show betrachtet.

Selbst Michael Moore scheint es mit seiner Analyse nicht ganz wohl zu sein. Nächste Woche will er erläutern, wie Trump zu schlagen ist. Material dafür müsste er eigentlich genug haben.

US-Wahlen 2016
Robert De Niros Hasstirade gegen Trump: «Ich möchte ihm eine reinhauen»
26
Robert De Niros Hasstirade gegen Trump: «Ich möchte ihm eine reinhauen»
Clintons sonderbare Nähe zur Wall Street – Wikileaks veröffentlicht Redeauszüge
13
Clintons sonderbare Nähe zur Wall Street – Wikileaks veröffentlicht Redeauszüge
Trump hatte Recht: Veranstalter räumt Mikrofon-Panne bei TV-Debatte ein 
9
Trump hatte Recht: Veranstalter räumt Mikrofon-Panne bei TV-Debatte ein 
Trump rutscht auf der «Forbes»-Liste ab – er ist doch nicht so reich
11
Trump rutscht auf der «Forbes»-Liste ab – er ist doch nicht so reich
Hacker-Magazin setzt «Kopfgeld» für Donald Trumps Steuererklärung aus
2
Hacker-Magazin setzt «Kopfgeld» für Donald Trumps Steuererklärung aus
Donald Trumps kreativer Umgang mit der Wahrheit: 5 krasse Lügen aus der TV-Debatte
57
Donald Trumps kreativer Umgang mit der Wahrheit: 5 krasse Lügen aus der TV-Debatte
von Peter Blunschi
Clinton erringt Punktsieg gegen Trump: Die 16 wichtigsten Fragen und Antworten zur TV-Debatte
26
Clinton erringt Punktsieg gegen Trump: Die 16 wichtigsten Fragen und Antworten zur TV-Debatte
von Patrick Toggweiler
Schlechter Verlierer: So versucht Trump seine Niederlage schönzureden
13
Schlechter Verlierer: So versucht Trump seine Niederlage schönzureden
Exklusiv! Donald J. Trump spricht mit watson
4
Exklusiv! Donald J. Trump spricht mit watson
von Jovin Barrer
Aggressiv vs. gelassen: Hitzige erste TV-Debatte zwischen Trump und Clinton
Aggressiv vs. gelassen: Hitzige erste TV-Debatte zwischen Trump und Clinton
«Was ist Aleppo?» Libertärer US-Präsidentschafts-Kandidat blamiert sich am TV bis auf die Knochen
54
«Was ist Aleppo?» Libertärer US-Präsidentschafts-Kandidat blamiert sich am TV bis auf die Knochen
«Ein Sack von Kläglichen»: Clinton sorgt mit Attacken gegen Trump-Anhänger für Aufregung
21
«Ein Sack von Kläglichen»: Clinton sorgt mit Attacken gegen Trump-Anhänger für Aufregung
Donald Trump preist die Führungskraft von Kreml-Chef Putin
6
Donald Trump preist die Führungskraft von Kreml-Chef Putin
Trump will Einreiseverbot für Muslime – Obama nominiert islamischen Richter für Bundesgericht
2
Trump will Einreiseverbot für Muslime – Obama nominiert islamischen Richter für Bundesgericht
«The Donald» im Aufwind – Trump überholt in Umfrage Clinton
19
«The Donald» im Aufwind – Trump überholt in Umfrage Clinton
Genug von Trump und Hillary? Dieser dritte Kandidat hat ein Wörtchen mitzureden – obwohl er chancenlos ist
27
Genug von Trump und Hillary? Dieser dritte Kandidat hat ein Wörtchen mitzureden – obwohl er chancenlos ist
von Kian Ramezani
Clinton erklärt sich: Weshalb sie ihre Erkrankung vorerst verschwiegen hat
12
Clinton erklärt sich: Weshalb sie ihre Erkrankung vorerst verschwiegen hat
Hillary Clinton bricht Auftritt bei 9/11-Feier wegen Kreislaufproblemen ab
15
Hillary Clinton bricht Auftritt bei 9/11-Feier wegen Kreislaufproblemen ab
Hillary Clinton gerät ins Wanken – jetzt muss sie in den Debatten glänzen
32
Hillary Clinton gerät ins Wanken – jetzt muss sie in den Debatten glänzen
von Peter Blunschi
Die Rechtsextremen entdecken die Comedy
130
Die Rechtsextremen entdecken die Comedy
von Philipp Löpfe
Pivot, bigot und alt-right: Diese drei Begriffe müsst Ihr kennen, wenn ihr die US-Wahlen verstehen wollt
13
Pivot, bigot und alt-right: Diese drei Begriffe müsst Ihr kennen, wenn ihr die US-Wahlen verstehen wollt
von Philipp Löpfe
Seit 40 Jahren wird Hillary Clinton niedergemacht – der Grund ist stets derselbe: Sie hat keinen Penis 
100
Seit 40 Jahren wird Hillary Clinton niedergemacht – der Grund ist stets derselbe: Sie hat keinen Penis 
von Kian Ramezani
Obama warnt: Trump ist nicht imstande, «den Job zu machen»
15
Obama warnt: Trump ist nicht imstande, «den Job zu machen»
Meg Whitman, Milliardärin und Republikanerin, wechselt die Seite und stimmt für Clinton   
Meg Whitman, Milliardärin und Republikanerin, wechselt die Seite und stimmt für Clinton   
Die Angestellten grosser Schweizer Firmen unterstützen Donald Trump
27
Die Angestellten grosser Schweizer Firmen unterstützen Donald Trump
«Hast du die Verfassung überhaupt gelesen?» – Dieser muslimische Vater fertigt Trump so richtig ab
42
«Hast du die Verfassung überhaupt gelesen?» – Dieser muslimische Vater fertigt Trump so richtig ab
US-Demokraten schreiben Geschichte: Hier kürt Sanders eine Frau zur Präsidentschaftskandidatin
25
US-Demokraten schreiben Geschichte: Hier kürt Sanders eine Frau zur Präsidentschaftskandidatin
Dieses clevere Cartoon beschreibt den Unterschied zwischen Clinton und Trump perfekt
19
Dieses clevere Cartoon beschreibt den Unterschied zwischen Clinton und Trump perfekt
Entfesselter Obama am Parteikongress: «Ja, sie kann es»
8
Entfesselter Obama am Parteikongress: «Ja, sie kann es»
Die Trump-Show in Cleveland beginnt mit Chaos und Peinlichkeiten
7
Die Trump-Show in Cleveland beginnt mit Chaos und Peinlichkeiten
von Peter Blunschi
Melania Trump hält ihre erste grosse Rede – und klaut mehrere Absätze von Michelle Obama
21
Melania Trump hält ihre erste grosse Rede – und klaut mehrere Absätze von Michelle Obama
Tennisbälle sind am Republikaner-Parteitag verboten – einmal dürft ihr raten, was erlaubt ist
28
Tennisbälle sind am Republikaner-Parteitag verboten – einmal dürft ihr raten, was erlaubt ist
100 nackte Frauen gegen Donald Trump
10
100 nackte Frauen gegen Donald Trump
Präsident Trump? 11 Mythen zum US-Wahlkampf – und was von ihnen zu halten ist
26
Präsident Trump? 11 Mythen zum US-Wahlkampf – und was von ihnen zu halten ist
von Peter Blunschi
Warum ist Hillary Clinton eigentlich so unbeliebt? 7 Gründe und wie plausibel sie sind
50
Warum ist Hillary Clinton eigentlich so unbeliebt? 7 Gründe und wie plausibel sie sind
von Leo Helfenberger
Der neue Wohlstands-Faschismus ist da – und auch die alte Unfähigkeit, dagegen anzukämpfen
247
Der neue Wohlstands-Faschismus ist da – und auch die alte Unfähigkeit, dagegen anzukämpfen
von Philipp Löpfe
Nach Trump-Sieg treten prominente Republikaner aus und sagen #ImWithHer (ja, mit Hillary ...)
42
Nach Trump-Sieg treten prominente Republikaner aus und sagen #ImWithHer (ja, mit Hillary ...)
Worst of Donald Trump: Die irrsten Sprüche des künftigen (?) US-Präsidenten
21
Worst of Donald Trump: Die irrsten Sprüche des künftigen (?) US-Präsidenten
von Peter Blunschi
Donald Trump rettet die US-Medien – und was ist mit Roger Köppel bei uns?
18
Donald Trump rettet die US-Medien – und was ist mit Roger Köppel bei uns?
von Philipp Löpfe
Wie zwei Brüder die mächtigste Propaganda-Maschine der USA schufen – und Trump jetzt daran rüttelt
38
Wie zwei Brüder die mächtigste Propaganda-Maschine der USA schufen – und Trump jetzt daran rüttelt
von Philipp Löpfe
Du glaubst, am Ende wird schon alles gut und Trump verliert gegen Hillary? Hmm ...
62
Du glaubst, am Ende wird schon alles gut und Trump verliert gegen Hillary? Hmm ...
von Kian Ramezani
US-Wahlen: Trump bezeichnet Irak-Krieg als «dicken, fetten Fehler»
4
US-Wahlen: Trump bezeichnet Irak-Krieg als «dicken, fetten Fehler»
Ein «politisches Erdbeben im Wahlkampf»: Der oberste US-Richter Antonin Scalia ist gestorben 
Ein «politisches Erdbeben im Wahlkampf»: Der oberste US-Richter Antonin Scalia ist gestorben 
Junge Frauen
verschmähen Hillary Clinton – weil «die Jungs bei Bernie sind»?
37
Junge Frauen verschmähen Hillary Clinton – weil «die Jungs bei Bernie sind»?
von Peter Blunschi
Wir sind mitten in den US-Vorwahlen und du verstehst nur Bahnhof? Dann schau dir dieses Video an
10
Wir sind mitten in den US-Vorwahlen und du verstehst nur Bahnhof? Dann schau dir dieses Video an
Hillary Clinton im 50:50-Glück: Münzwurf sichert der Demokratin knappen Vorsprung
3
Hillary Clinton im 50:50-Glück: Münzwurf sichert der Demokratin knappen Vorsprung
Donald Trump macht Ted Cruz salonfähig – das macht ihn so gefährlich
12
Donald Trump macht Ted Cruz salonfähig – das macht ihn so gefährlich
von Philipp Löpfe
Donald Trump öffnet (erst jetzt) sein Portemonnaie: «Wir werden 2 Millionen Dollar pro Woche in den Wahlkampf stecken»
6
Donald Trump öffnet (erst jetzt) sein Portemonnaie: «Wir werden 2 Millionen Dollar pro Woche in den Wahlkampf stecken»
Die wirklich gefährliche Revolution findet in den USA
statt – und Ted Cruz ist ihr «Robespierre»
10
Die wirklich gefährliche Revolution findet in den USA statt – und Ted Cruz ist ihr «Robespierre»
von Philipp Löpfe
«Ich bin ein wütender, alter, reicher Mann!» – Wer hat's gesagt? Trump oder Burns?
9
«Ich bin ein wütender, alter, reicher Mann!» – Wer hat's gesagt? Trump oder Burns?
von Laurent Aeberli

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
28.07.2016 15:28registriert November 2015
Kann es sein, dass Moore einfach Alarmismus betreibt, damit eine Grosszahl sich schlicht hinter Clinton stellt, damit das Schreckgespenst Trump nicht gewinnt und er so die Wähler mobilisieren will?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kookaburra
28.07.2016 14:34registriert November 2015
Trump verspricht schon einiges, dass ihm hilft. Vor allem sein "anti-politik-sumpf" und "anti Geldadel" Image.

Für Hillary spricht im Grunde nur, dass sie Frau und nicht Trump ist.

Oder kann jemand sagen wieso man Hillary wählen sollte, ohne Trump zu erwähnen?

Ich glaube schon das Trump gewinnt.

Aber am besten wäre wohl Michelle Obama :)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pana
28.07.2016 16:29registriert Juni 2015
Der Artikel ist gut geschrieben, aber der Autor verkennt den Sinn hinter Moore's Aktion. Natürlich weiss er, dass er (vermutlich) falsch liegt. Aber es geht genau um dieses "vermutlich". Wenn sich alle auf die logischen Tatsachen verlassen, gehen weniger wählen, und Trump's Chancen steigen.

Die Demokraten müssen Trump mit seinen eigenen Waffen schlagen: Die Angst. Eine Angst vor einer Trumpschen Präsidentschaft.
00
Melden
Zum Kommentar
41
Donald Trumps Geduld mit Putin läuft angeblich schnell aus
Wladimir Putins andauernde Angriffe auf die Ukraine bringen den US-Präsidenten angeblich in Rage. Er fordert ein hartes Durchgreifen – nennt aber keine Massnahmen.
US-Präsident Donald Trump hat erklärt, seine Geduld mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sei am Ende. In einem Interview mit Fox News erklärte Trump: «Meine Geduld läuft aus – und das aber schnell».
Zur Story