Blogs
Videos

Wie ich unbewusst Schweizerin geworden bin

Emily National

Ich finde Aromat geil ... Bin ich zu schweizerisch geworden?

Es gibt 1000 Beweise, dass ich in den letzten sieben Jahren schweizerischer geworden bin. Während ihres Besuchs hat meine Schwester mich netterweise darauf aufmerksam gemacht.
01.08.2018, 12:5901.08.2018, 12:59
Mehr «Blogs»
Video: watson/Emily Engkent
Emily National
Was macht einen Schweizer aus?

Hier versucht meine Schwester, Schweizerdeutsch zu reden.

Emily National

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
N. Y. P. D.
01.08.2018 13:32registriert Oktober 2015
Emily hat gleich gute Laune wie wir Schweizer.. ;-)

Ja, sie ist definitiv schweizerischer geworden.

Das mit den 5 Minuten stimmt nicht ganz. Wir nerven uns schon wegen einer Minute unnötig rumstehen auf dem Perron.
Handkehrum können wir aber 7 Minuten im Zug in den Gängen rumstehen, um 10 Sekunden Zeit zu gewinnen beim aussteigen..
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
01.08.2018 13:07registriert November 2015
Gebt Frau Engkent den Pass!

😂
40
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P. D.
01.08.2018 13:50registriert Oktober 2015
Emily,
Deine Schwester könnte doch in nice Switzerland bleiben.

Und dann gleich bei watson
anheuern.

Und dann könnt Ihr unzählige Videos drehen. Und ihr wärt zu zweit um eure Kollegen für ein Wein doch zu überzeugen.

Canadian power !
20
Melden
Zum Kommentar
35
    Bundesrat ist unzufrieden mit früherer Führung der Ruag MRO

    Der Bund behält sich im Zusammenhang mit Mängeln in der Führung der Ruag MRO Ansprüche an die Mitglieder des Verwaltungsrates des bundeseigenen Rüstungsbetriebs vor. Der Bundesrat erteilt ihnen die Decharge für das Geschäftsjahr 2024 nur unter Vorbehalt.

    Zur Story