trüb und nass
DE | FR
Blogs
Videos

Ich habe keine Angst vor Kühen. Sicher nicht

Emily National

3427 Gründe, wieso du Angst vor Kühen haben solltest

Ich habe definitiv keine Angst vor Kühen. Das sind FAKE NEWS, die von den WITCH HUNT MEDIEN verbreitet wurden. BELIEVE ME. BIGLY.
28.08.2018, 14:3412.10.2023, 12:14
Emily Engkent
Folge mir
Mehr «Blogs»
Video: watson/Emily Engkent
Emily National
AbonnierenAbonnieren
Hast du Angst vor Kühen?
Emily National
Die Kanadierin Emily Engkent wohnt seit zwölf Jahren in der Schweiz. In ihren Videos erzählt sie, welche Schweizer Eigenheiten ihr aufgefallen sind und wie sie versucht, sich zu integrieren. Sie redet Deutsch und spielt Jass, aber hasst Fondue. (Sorry!)

Du kannst ihr auch auf Twitter, Instagram und TikTok folgen. Und hier kannst du ihr Buch «Emily erklärt die Schweiz» finden.

Emily National

Alle Storys anzeigen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
21 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Red4 *Miss Vanjie*
28.08.2018 14:52registriert Mai 2017
Dear Emily,

Wie steht es mit Elchen ^^'
Bull moose, Denali National Park, Alaska.
1043
Melden
Zum Kommentar
avatar
Knety
28.08.2018 14:51registriert Mai 2016
Ich wette mit einem Bären würdest du es locker aufnehmen.
243
Melden
Zum Kommentar
21
Alles, was du über Cashback wissen musst
Bald ist wieder Einkaufshochsaison. Mit Funktionen wie Cashback kannst du beim Einkaufen Geld sparen. Was Cashback ist, wie es funktioniert und wo die Grenzen sind, erfährst du hier.

Gleich geht's los mit dem Einkaufsgetümmel. Die ersten Adventskalender sind schon im Verkauf, die Auslagen werden hergerichtet. Am 24. November ist Black Friday, der weltweite Mega-Rabatt-Tag, und danach geht es definitiv los mit dem Weihnachtsverkauf. In Zeiten von steigenden Krankenkassenprämien, Mieten, Hypotheken und generellen Preisanstiegen im Deckmantel der «Inflation» suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, ihr Budget aufzubessern oder zu sparen. Eine auch in der Schweiz immer beliebter werdende Methode ist das sogenannte «Cashback». Hier erfährst du, was Cashback ist, welche Vor- und Nachteile es bietet und wie du es beim Einkaufen nutzen kannst, um ein bisschen Geld zu sparen.

Zur Story