International
US-Wahlen 2016

Clinton vs. Trump: Albtraum-Duell könnte Chance sein

Supporters of Democratic U.S. presidential candidate Hillary Clinton, who came to her rally in costume as Republican presidential candidate Donald Trump (L) and as Mrs. Clinton (R), clown around as th ...
Vorgeschmack auf den November: Imitatoren von Trump und Clinton an einer Wahlparty in Florida.Bild: JONATHAN ERNST/REUTERS

Clinton gegen Trump: Albtraum-Szenario oder Chance für Amerika?

Es steht so gut wie fest: 2017 werden Hillary Clinton oder Donald Trump ins Weisse Haus einziehen. Für viele ist es die Wahl zwischen Pest und Cholera. Doch es gibt einen Lichtblick.
19.03.2016, 11:5011.11.2020, 09:22

Man träumte von einem tollen, inspirierenden Duell. Etwa zwischen dem libertären Senator Rand Paul und der scharfzüngigen Linken Elizabeth Warren. Es sollte nicht sein. Paul blieb früh auf der Strecke, Warren trat gar nicht erst an. Man erhält stattdessen Hillary Clinton gegen Donald Trump. Das steht nach der jüngsten Runde der US-Vorwahlen vom Dienstag so gut wie fest.

Die demokratische Ex-Aussenministerin kann auch rechnerisch kaum eingeholt werden. Ihr Rivale Bernie Sanders wird noch einige Zeit im Rennen bleiben und auf den einen oder anderen Coup hoffen, etwa im bevölkerungsreichsten Bundesstaat Kalifornien. Damit will der Altpolitiker mit der jungen Fangemeinde und dem linken Programm den Druck auf Clinton aufrecht erhalten.

Was Kasichs Sieg in Ohio zu bedeuten hat.Video: YouTube/DER SPIEGEL

Der republikanische Spitzenreiter dagegen ist noch nicht durch. Allerdings gehen Trump die ernsthaften Gegner aus. Marco Rubio, der einstige Favorit der Partei-Nomenklatura, warf nach der Niederlage im heimatlichen Florida entnervt das Handtuch. Bleibt John Kasich. Der Gouverneur von Ohio hat sich von Anfang an als Stimme der Vernunft positioniert. Er kann jedoch ausser dem Sieg in seinem Heimatstaat und einem zweiten Platz in New Hampshire wenig vorweisen.

Suche nach neuem Kandidaten

An der Spitze der Republikaner sorgt ein möglicher Kandidat Trump für Schweissausbrüche. Hinter den Kulissen sollen laut US-Medien hektische Planspiele im Gang sein, um seine Nominierung am Parteikonvent in Cleveland im Juli zu verhindern. Voraussetzung ist, dass der «blonde Berlusconi» (das Magazin «The Economist») keine Mehrheit der Delegiertenstimmen erobern kann. Dann könnte ein neuer, mehrheitsfähiger Kandidat nominiert werden. Im Gespräch ist etwa Paul Ryan, 2012 Kandidat für das Vizepräsidium und heute Vorsitzender des Repräsentantenhauses.

Präsidentschaftskandidaten wurden früher überwiegend auf diese Art ernannt. Heute würde die Wählerschaft ein solches Manöver kaum mehr goutieren. Deshalb dürften Hillary Clinton und Donald Trump die Wahl am 8. November unter sich ausmachen, vorausgesetzt, sie stellen sich nicht selbst noch ein Bein. Für den «Economist» ist diese Aussicht «düster». Hier der schrille New Yorker Immobilien-Tycoon, dort die Ex-First-Lady, die wie eine Verkörperung eines dysfunktionalen Systems wirkt. Für viele ist das gleichbedeutend mit der Wahl zwischen Pest und Cholera.

Die Trump-Gefahr

Donald Trump hat sich in letzter Zeit bemüht, staatsmännischer aufzutreten. Damit kann er den ganzen Müll nicht vergessen machen, den er bislang im Wahlkampf produziert hat. Seine rassistischen und sexistischen Ausfälligkeiten, seine kriegshetzerischen Parolen, seine narzisstische Selbstinszenierung. Diesen Ballast wird er im Hauptwahlkampf nicht einfach los.

Trump warnt vor «Ausschreitungen», falls er nicht nominiert wird.Video: YouTube/CNN

Fast noch schlimmer sind aus Sicht vieler Republikaner Trumps «linke» Ansichten in der Sozialpolitik und sein Protektionismus. Eine Risikoanalyse der Economist Intelligence Unit (EIU) – ein Ableger des britischen Magazins – stuft Trumps Wahl zum Präsidenten als Gefahr für die globale Sicherheit ein. Auf der Bedrohungsskala von 1 bis 20 erreicht sie den Wert 12, gleich viel wie die mögliche Destabilisierung der Weltwirtschaft durch dschihadistischen Terror.

Das Clinton-Problem

Hillary Clinton ist zweifellos eine kompetente Politikerin. Sie hat aber auch das Image eines kühlen und berechnenden Kontrollfreaks mit Hang zu eigenmächtigem Vorgehen. Sie schafft es auch nicht, die Herzen der Menschen zu berühren. Und sie ist als ehemalige First Lady, Senatorin und Aussenministerin eng mit einem System verhängt, das viele Amerikaner nur noch verachten.

Ausserdem leistete sie sich zuletzt einige bizarre Ausrutscher. Am Rande der Trauerfeier für die verstorbene einstige First Lady Nancy Reagan lobte sie deren Einsatz gegen Aids. Tatsächlich hatten Nancy und ihr Ehemann Ronald Reagan die «Schwulenseuche» auch dann noch ignoriert, als renommierte Mediziner längst Alarm geschlagen hatten. Und bei einem Auftritt in Ohio sagte Clinton, sie wolle «Kohlearbeiter und Kohlefirmen ausmustern». Gemeint hatte sie, dass sie diese durch moderne Cleantech-Jobs ersetzen will. Das aber kam nicht rüber.

Dabei sind es die Industrie- und Bergarbeiter, bei denen Donald Trump besonders gut punkten kann. Sie fühlen sich vom wirtschaftlichen Aufschwung ausgeschlossen und sind empfänglich für protektionistische Töne. Ausserdem wird Clinton weiterhin durch die Affäre um den privaten Mailserver belastet, über den sie ihre Korrespondenz als Aussenministerin abgewickelt hatte. Das FBI ermittelt wegen eines möglichen Verstosses gegen die Geheimhaltung.

Neuer Konsens?

Trotzdem hat Hillary Clinton in einem Duell gegen Donald Trump fast alle Trümpfe in der Hand. Der «Economist» erkennt deshalb in der Albtraum-Paarung sogar eine Chance für Amerika. Die Demokratin könne gemässigte Republikaner auf ihre Seite ziehen und «eine noch breitere Koalition bilden als jene, die Barack Obama 2008 und 2012 zum Sieg verhalf». Ihre Partei könnte so nicht nur die Präsidentschaft gewinnen, sondern auch die Mehrheit im Senat.

US-Wahlen 2016

Im besten Fall werden die Republikaner nach einer solchen Niederlage zur Vernunft kommen und ihre Blockadehaltung aufgeben, mit der sie Obama das Leben schwer gemacht hatten. Mit einer Präsidentin Clinton könne ein neuer Konsens entstehen, der das Land regierbarer mache und «Trumps Angebot eines Amerika, das sich gegen sich selbst wendet, begräbt».

Allerdings darf man Donald Trump nicht abschreiben. Auch wenn ihn seine Partei viel zu lange sträflich unterschätzt hat, hat gerade er in diesem Wahlkampf den Beweis für eine bekannte Redensart geliefert: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Ausschreitungen bei Trump-Auftritten

1 / 12
Ausschreitungen bei Trumps Auftritten landauf landab
Trump-Gegner und Trump-Anhänger geraten sich bei einer Wahlveranstaltung in Cleveland, Ohio in die Haare.
quelle: ap/pittsburgh post-gazette / michael henninger
Auf Facebook teilenAuf X teilen
US-Wahlen 2016
Robert De Niros Hasstirade gegen Trump: «Ich möchte ihm eine reinhauen»
26
Robert De Niros Hasstirade gegen Trump: «Ich möchte ihm eine reinhauen»
Clintons sonderbare Nähe zur Wall Street – Wikileaks veröffentlicht Redeauszüge
13
Clintons sonderbare Nähe zur Wall Street – Wikileaks veröffentlicht Redeauszüge
Trump hatte Recht: Veranstalter räumt Mikrofon-Panne bei TV-Debatte ein 
9
Trump hatte Recht: Veranstalter räumt Mikrofon-Panne bei TV-Debatte ein 
Trump rutscht auf der «Forbes»-Liste ab – er ist doch nicht so reich
11
Trump rutscht auf der «Forbes»-Liste ab – er ist doch nicht so reich
Hacker-Magazin setzt «Kopfgeld» für Donald Trumps Steuererklärung aus
2
Hacker-Magazin setzt «Kopfgeld» für Donald Trumps Steuererklärung aus
Donald Trumps kreativer Umgang mit der Wahrheit: 5 krasse Lügen aus der TV-Debatte
57
Donald Trumps kreativer Umgang mit der Wahrheit: 5 krasse Lügen aus der TV-Debatte
von Peter Blunschi
Clinton erringt Punktsieg gegen Trump: Die 16 wichtigsten Fragen und Antworten zur TV-Debatte
26
Clinton erringt Punktsieg gegen Trump: Die 16 wichtigsten Fragen und Antworten zur TV-Debatte
von Patrick Toggweiler
Schlechter Verlierer: So versucht Trump seine Niederlage schönzureden
13
Schlechter Verlierer: So versucht Trump seine Niederlage schönzureden
Exklusiv! Donald J. Trump spricht mit watson
4
Exklusiv! Donald J. Trump spricht mit watson
von Jovin Barrer
Aggressiv vs. gelassen: Hitzige erste TV-Debatte zwischen Trump und Clinton
Aggressiv vs. gelassen: Hitzige erste TV-Debatte zwischen Trump und Clinton
«Was ist Aleppo?» Libertärer US-Präsidentschafts-Kandidat blamiert sich am TV bis auf die Knochen
54
«Was ist Aleppo?» Libertärer US-Präsidentschafts-Kandidat blamiert sich am TV bis auf die Knochen
«Ein Sack von Kläglichen»: Clinton sorgt mit Attacken gegen Trump-Anhänger für Aufregung
21
«Ein Sack von Kläglichen»: Clinton sorgt mit Attacken gegen Trump-Anhänger für Aufregung
Donald Trump preist die Führungskraft von Kreml-Chef Putin
6
Donald Trump preist die Führungskraft von Kreml-Chef Putin
Trump will Einreiseverbot für Muslime – Obama nominiert islamischen Richter für Bundesgericht
1
Trump will Einreiseverbot für Muslime – Obama nominiert islamischen Richter für Bundesgericht
«The Donald» im Aufwind – Trump überholt in Umfrage Clinton
19
«The Donald» im Aufwind – Trump überholt in Umfrage Clinton
Genug von Trump und Hillary? Dieser dritte Kandidat hat ein Wörtchen mitzureden – obwohl er chancenlos ist
27
Genug von Trump und Hillary? Dieser dritte Kandidat hat ein Wörtchen mitzureden – obwohl er chancenlos ist
von Kian Ramezani
Clinton erklärt sich: Weshalb sie ihre Erkrankung vorerst verschwiegen hat
12
Clinton erklärt sich: Weshalb sie ihre Erkrankung vorerst verschwiegen hat
Hillary Clinton bricht Auftritt bei 9/11-Feier wegen Kreislaufproblemen ab
15
Hillary Clinton bricht Auftritt bei 9/11-Feier wegen Kreislaufproblemen ab
Hillary Clinton gerät ins Wanken – jetzt muss sie in den Debatten glänzen
32
Hillary Clinton gerät ins Wanken – jetzt muss sie in den Debatten glänzen
von Peter Blunschi
Die Rechtsextremen entdecken die Comedy
130
Die Rechtsextremen entdecken die Comedy
von Philipp Löpfe
Pivot, bigot und alt-right: Diese drei Begriffe müsst Ihr kennen, wenn ihr die US-Wahlen verstehen wollt
13
Pivot, bigot und alt-right: Diese drei Begriffe müsst Ihr kennen, wenn ihr die US-Wahlen verstehen wollt
von Philipp Löpfe
Seit 40 Jahren wird Hillary Clinton niedergemacht – der Grund ist stets derselbe: Sie hat keinen Penis 
100
Seit 40 Jahren wird Hillary Clinton niedergemacht – der Grund ist stets derselbe: Sie hat keinen Penis 
von Kian Ramezani
Obama warnt: Trump ist nicht imstande, «den Job zu machen»
15
Obama warnt: Trump ist nicht imstande, «den Job zu machen»
Meg Whitman, Milliardärin und Republikanerin, wechselt die Seite und stimmt für Clinton   
Meg Whitman, Milliardärin und Republikanerin, wechselt die Seite und stimmt für Clinton   
Die Angestellten grosser Schweizer Firmen unterstützen Donald Trump
27
Die Angestellten grosser Schweizer Firmen unterstützen Donald Trump
«Hast du die Verfassung überhaupt gelesen?» – Dieser muslimische Vater fertigt Trump so richtig ab
42
«Hast du die Verfassung überhaupt gelesen?» – Dieser muslimische Vater fertigt Trump so richtig ab
US-Demokraten schreiben Geschichte: Hier kürt Sanders eine Frau zur Präsidentschaftskandidatin
25
US-Demokraten schreiben Geschichte: Hier kürt Sanders eine Frau zur Präsidentschaftskandidatin
Dieses clevere Cartoon beschreibt den Unterschied zwischen Clinton und Trump perfekt
19
Dieses clevere Cartoon beschreibt den Unterschied zwischen Clinton und Trump perfekt
Entfesselter Obama am Parteikongress: «Ja, sie kann es»
8
Entfesselter Obama am Parteikongress: «Ja, sie kann es»
Die Trump-Show in Cleveland beginnt mit Chaos und Peinlichkeiten
7
Die Trump-Show in Cleveland beginnt mit Chaos und Peinlichkeiten
von Peter Blunschi
Melania Trump hält ihre erste grosse Rede – und klaut mehrere Absätze von Michelle Obama
21
Melania Trump hält ihre erste grosse Rede – und klaut mehrere Absätze von Michelle Obama
Tennisbälle sind am Republikaner-Parteitag verboten – einmal dürft ihr raten, was erlaubt ist
28
Tennisbälle sind am Republikaner-Parteitag verboten – einmal dürft ihr raten, was erlaubt ist
100 nackte Frauen gegen Donald Trump
10
100 nackte Frauen gegen Donald Trump
Präsident Trump? 11 Mythen zum US-Wahlkampf – und was von ihnen zu halten ist
26
Präsident Trump? 11 Mythen zum US-Wahlkampf – und was von ihnen zu halten ist
von Peter Blunschi
Warum ist Hillary Clinton eigentlich so unbeliebt? 7 Gründe und wie plausibel sie sind
50
Warum ist Hillary Clinton eigentlich so unbeliebt? 7 Gründe und wie plausibel sie sind
von Leo Helfenberger
Der neue Wohlstands-Faschismus ist da – und auch die alte Unfähigkeit, dagegen anzukämpfen
247
Der neue Wohlstands-Faschismus ist da – und auch die alte Unfähigkeit, dagegen anzukämpfen
von Philipp Löpfe
Nach Trump-Sieg treten prominente Republikaner aus und sagen #ImWithHer (ja, mit Hillary ...)
42
Nach Trump-Sieg treten prominente Republikaner aus und sagen #ImWithHer (ja, mit Hillary ...)
Worst of Donald Trump: Die irrsten Sprüche des künftigen (?) US-Präsidenten
21
Worst of Donald Trump: Die irrsten Sprüche des künftigen (?) US-Präsidenten
von Peter Blunschi
Donald Trump rettet die US-Medien – und was ist mit Roger Köppel bei uns?
18
Donald Trump rettet die US-Medien – und was ist mit Roger Köppel bei uns?
von Philipp Löpfe
Wie zwei Brüder die mächtigste Propaganda-Maschine der USA schufen – und Trump jetzt daran rüttelt
38
Wie zwei Brüder die mächtigste Propaganda-Maschine der USA schufen – und Trump jetzt daran rüttelt
von Philipp Löpfe
Du glaubst, am Ende wird schon alles gut und Trump verliert gegen Hillary? Hmm ...
62
Du glaubst, am Ende wird schon alles gut und Trump verliert gegen Hillary? Hmm ...
von Kian Ramezani
US-Wahlen: Trump bezeichnet Irak-Krieg als «dicken, fetten Fehler»
4
US-Wahlen: Trump bezeichnet Irak-Krieg als «dicken, fetten Fehler»
Ein «politisches Erdbeben im Wahlkampf»: Der oberste US-Richter Antonin Scalia ist gestorben 
Ein «politisches Erdbeben im Wahlkampf»: Der oberste US-Richter Antonin Scalia ist gestorben 
Junge Frauen
verschmähen Hillary Clinton – weil «die Jungs bei Bernie sind»?
37
Junge Frauen verschmähen Hillary Clinton – weil «die Jungs bei Bernie sind»?
von Peter Blunschi
Wir sind mitten in den US-Vorwahlen und du verstehst nur Bahnhof? Dann schau dir dieses Video an
10
Wir sind mitten in den US-Vorwahlen und du verstehst nur Bahnhof? Dann schau dir dieses Video an
Hillary Clinton im 50:50-Glück: Münzwurf sichert der Demokratin knappen Vorsprung
3
Hillary Clinton im 50:50-Glück: Münzwurf sichert der Demokratin knappen Vorsprung
Donald Trump macht Ted Cruz salonfähig – das macht ihn so gefährlich
12
Donald Trump macht Ted Cruz salonfähig – das macht ihn so gefährlich
von Philipp Löpfe
Donald Trump öffnet (erst jetzt) sein Portemonnaie: «Wir werden 2 Millionen Dollar pro Woche in den Wahlkampf stecken»
6
Donald Trump öffnet (erst jetzt) sein Portemonnaie: «Wir werden 2 Millionen Dollar pro Woche in den Wahlkampf stecken»
Die wirklich gefährliche Revolution findet in den USA
statt – und Ted Cruz ist ihr «Robespierre»
10
Die wirklich gefährliche Revolution findet in den USA statt – und Ted Cruz ist ihr «Robespierre»
von Philipp Löpfe
«Ich bin ein wütender, alter, reicher Mann!» – Wer hat's gesagt? Trump oder Burns?
9
«Ich bin ein wütender, alter, reicher Mann!» – Wer hat's gesagt? Trump oder Burns?
von Laurent Aeberli

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
rodolofo
19.03.2016 13:20registriert Februar 2016
Ich bin wirklich dankbar dafür, dass wir in der Schweiz kein solches personalisiertes Wahltheater haben, wie in den USA!
Da der Amerikanische Präsident sehr viel zu sagen hat, werden enorme Summen in Präsidenten-Wahlkämpfe investiert.
Da können nur noch KandidatInnen mithalten, die mit den Einflussreichen und Super-Reichen auf "Du und Du" stehen.
Eine solche extrem kapitalistische Selektion bringt Leute an die Macht, die nur für sich und ihre reichen Günstlinge schauen, "Sonnenkönige" auf Zeit sozusagen...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
koks
19.03.2016 12:07registriert August 2015
hab mich kaputtgelacht über das video "Die «Daily Show» über Clintons Ausrutscher." super moderiert.
aber die frau ist ein zombie. das kann ja nicht die zukünftige präsidentin der usa sein. wenn milliarden $ und eine perverse oligarchie es schaffen, die fähigen leute vom präsidentenamt fernzuhalten, dann siehts wirklich aus für demokratie und zivilgesellschaft.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Brasi
19.03.2016 13:19registriert November 2015
Hillary Clinton soll gemässigte Republikaner ins Boot holen? Gibt es überhaupt noch gemässigte Republikaner? Zudem ist sie für viele GOP-Anhänger so etwas wie der Antichrist.
Trump hat einen "Gefahrenwert" von 12? Wieviel hatte dann G.W. Bush oder Tea-Party-Fan Ted Cruz? ;)
00
Melden
Zum Kommentar
24
Ex-Weltmeister Anthony Joshua kämpft gegen Influencer Jake Paul
Der Kampf deutete sich an, nun gibt es die Bestätigung: Wenige Tage vor Weihnachten kämpft der frühere Schwergewichtsweltmeister und einstige Klitschko-Bezwinger Anthony Joshua gegen den Influencer Jake Paul. Das gab Promoter «Matchroom Boxing» bekannt.
Zur Story