Jubel bei Clinton-Anhängern in Florida: Die ehemalige Aussenministerin fügte Rivalen Bernie Sanders im Sunshine State eine deutliche Niederlage zu. Bild: JIM LO SCALZO/EPA/KEYSTONE
Super Tuesday: Clinton gewinnt alle fünf Bundesstaaten + Trump vier + Rubio wirft das Handtuch
Hillary Clinton holte sich Ohio, Florida, North Carolina und Illinois, Trump gewann in Florida, North Carolina und Illinois. John Kasich triumphierte in seinem Heimatstaat Ohio, während Marco Rubio nach der Niederlage in Florida aufgab. In Missouri gewinnen laut dem Sender NBC sowohl Clinton als auch Trump hauchdünn.
Bei den US-Vorwahlen in fünf Bundesstaaten am Dienstag hat Hillary Clinton bislang vier und Donald Trump drei Bundesstaaten für sich entschieden. Im fünften Bundesstaat Missouri war es für Clinton und Trump knapp, beide sollen jedoch laut dem Sender NBC das Rennen gemacht haben.
Clinton fuhr sehr wichtige Siege in Florida und Ohio ein, ausserdem gewann sie in North Carolina und Illinois. Das sichert ihr eine grosse Zahl weiterer Delegierter auf dem Weg zur Präsidentschaftskandidatur. In ihrem Geburtsstaat Illinois lag Clinton am Ende nur knapp vor Sanders. Noch knapper war es in Missouri. Hier machten wenige hundert Stimmen den Unterschied zugunsten der früheren First Lady.
Um diese Staaten wurde gekämpft (Rot: Republikaner, Blau: Demokraten)
bild: screenshot/nytimes
Donald Trump holt Florida, verliert aber Ohio
Der umstrittene Quereinsteiger Trump gewann zwar Florida, verlor aber den zweiten Alles-oder-Nichts-Staat Ohio an dessen Gouverneur John Kasich. Damit wird Trump voraussichtlich keine ausreichende Menge an Delegierten sammeln, um sich insgesamt entscheidend abzusetzen. Trump gewann allerdings auch in Illinois und North Carolina.
Eine Niederlage zu viel: Marco Rubio zieht sich aus dem Präsidentschaftsrennen zurück. Bild: CARLO ALLEGRI/REUTERS
Floridas Senator Marco Rubio zog noch am Abend die Konsequenz aus der Niederlage in seinem Heimatstaat. Er beendete seinen Wahlkampf. «Es ist nicht Gottes Wille, dass ich 2016 Präsident werde – vielleicht niemals», sagte Rubio bei seinem Abschied von der Wahlkampfbühne. «Wir sind zwar auf der richtigen Seite, aber wir werden dieses Jahr nicht auf der Seite der Gewinner sein», sagte er.
Das Feld der Republikaner hat sich damit von einst 17 auf nur noch drei Bewerber reduziert. Neben den Führenden Trump und Cruz ist nur noch der Gouverneur von Ohio, John Kasich, im Rennen. Trump hat nun rund die Hälfte der 1237 Delegiertenstimmen zusammen, die er beim Parteitag im Juli für die Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten braucht.
Enges Rennen in Missouri
Die Mathematik der Delegiertenzählung bei den Vorwahlen ist sehr kompliziert. Bei den Republikanern sind eine Kampfabstimmung auf dem Parteitag in Cleveland im Juli und ein zähes Rennen bis dahin immer wahrscheinlicher.
Am frühen Mittwochmorgen standen bei den Republikanern noch Wahlen in Missouri an, wo sich ein immer engeres Rennen zwischen Trump und dem Senator von Texas, Ted Cruz, abzeichnete. Laut dem Sender NBC soll dabei Trump hauchdünn gewonnen haben.
(wst/sda/afp/spon)
>> Hier geht's zur Vorschau der Kollegen von Spiegel Online.