International
Digital

«Herr Obama, stecken die Russen hinter der E-Mail-Affäre?» 

Schliesst einen russischen Hacker-Angriff nicht aus: Barack Obama im NBC-Interview.
Schliesst einen russischen Hacker-Angriff nicht aus: Barack Obama im NBC-Interview.
screenshot: nbc

«Herr Obama, stecken die Russen hinter der E-Mail-Affäre?» 

27.07.2016, 04:4302.08.2016, 12:23
Mehr «International»

US-Präsident Barack Obama schliesst den Versuch einer Einmischung Russlands in den US-Wahlkampf nicht aus. «Alles ist möglich», antwortete er in einem am Dienstag ausgestrahlten Interview des TV-Senders NBC News auf eine entsprechende Frage.

Hintergrund ist die Affäre um Tausende E-Mails aus der Führungsspitze von Obamas Demokraten, die am Wochenende an die Öffentlichkeit kamen und für Turbulenzen in der Partei sorgten. Die E-Mails deuten darauf hin, dass die Parteiführung Ex-Aussenministerin Hillary Clinton ihrem Rivalen Bernie Sanders als Kandidat für die Präsidentschaftswahl im November bevorzugt.

Er wisse, dass Experten Russland dahinter vermuteten, sagte Obama. Zum Motiv des Hackerangriffs könne er aber nichts sagen. Allerdings habe der republikanische Präsidentschaftskandidat wiederholt seine Bewunderung für den russischen Staatschef Wladimir Putin ausgedrückt.

Die US-Demokraten haben russische Spione für einen Hacker-Angriff auf das Computer-Netz des nationalen Komitees der Partei verantwortlich gemacht. Die Regierung in Moskau hat eine Verwicklung bestritten. (cma/sda/reu)

US-Wahlen 2016

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
walsi
27.07.2016 05:48registriert Februar 2016
Und wenn die Russen hinter der Veröffentlichung stehen sollten. Ändert es nichts daran, dass die Demokraten diese E-Mails geschrieben haben. Der krampfhafte Versuch auf die Russen zu lenken hat nichts anderes zum Ziel als vom wahren Skandal abzulenken.
00
Melden
Zum Kommentar
13
Polizei in Frankreich findet Ehepaar und erwachsene Tochter tot auf
Die französische Polizei hat in dem Dorf Bâtie-Neuve in dem Département Hautes-Alpes im Südosten Frankreichs ein älteres Ehepaar und ihre erwachsene Tochter tot aufgefunden. Sie seien erschossen worden, erklärte die Staatsanwältin Marion Lozac'hmeur am Sonntag.
Zur Story