7°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
ESC 2025
International
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Armee
Auto
Polizeirapport
People
Justiz
Frankreich
Donald Trump
Eishockey-Nati
Elon Musk
TV
Eishockey-WM
Best of watson
Eishockey
Basel
Musik
ESC
Gesellschaft & Politik
USA
Fussball
Liveticker
Alle Themen
Wahlen 2023
159
Interview
«Je mehr über Migration gesprochen wird, desto besser läuft es für die SVP»
von Anna Kappeler
107
Wer wird wo gewählt? Die grosse watson-Wahlbörse sagt es dir
von Carlo Natter, Martin Lüscher
75
«Nur zehn Schweizer» – Kurioses aus der Kandidatenliste für den Nationalrat
von Kilian Marti
33
Schwyzer Regierung lehnt portofreie briefliche Stimmabgabe ab
Wahlen 2023
Abonnieren
© keystone/PETER KLAUNZER
191
Live
«Ich traue mir dieses Amt zu» – Matthias Aebischer will Bundesrat werden
SVP-Matter gibt 260'000 Franken aus – 4 Wahlkampf-Aspekte, die du kennen willst
von Christoph Bernet
69
Die grosse SRG-Umfrage zu den Wahlen 2023 zeigt: Die Siegerin steht schon fest
von Michael Graber
229
SRG-Wahlbarometer: SVP legt zu, Klimawandel bleibt Sorge Nr. 1
72
141
Analyse
Bundesratswahl: Das Leiden der Grünen an der Machtfrage
von Peter Blunschi
38
Festival Fédéral
Leiden Sie in der FDP, Frau Vincenz-Stauffacher?
von Anna Kappeler
332
Junge SVP-Politikerin: «Ich bin meine eigene Feministin»
von Juliette Baur
175
Die grosse Wahlprognose zeigt: Es könnte zu einer historischen Zäsur kommen
von Kantons-Ressorts der CH Media-Zeitungen und Bundeshausredaktion
61
«Man würde kein Männergremium zu Frauenthemen befragen» – mit Behinderung ins Parlament
von Juliette Baur
204
Analyse
Hudigääggeler im Hockey-Tempel: Die SVP in der Endlos-Schlaufe
von Peter Blunschi
11
Festival Fédéral
Spielmacher Bregy und «der beste Job im Bundeshaus»
von Anna Kappeler
230
Festival Fédéral
Warum sind Sie so hässig, Frau Badran?
von Anna Kappeler
237
Sanija Ameti: «Meine Eltern haben immer gesagt, dass wir nicht auffallen sollen»
von Juliette Baur
Grünliberale wollen zehn Prozent holen
43
«Aufrecht» wollte keine Verbindung mit «Mass-Voll» – und wurde überstimmt
93
Nationalratswahlen: Keine Überraschung bei den Listenverbindungen im Kanton Bern
2
Sony greift ein: SVP-Tanzvideo bereits nicht mehr aufrufbar
191
Warum Parteien auf Promis setzen – und welche Risiken sie dabei eingehen
von Christoph Bernet und Stefan Bühler
18
So viele Leute wie noch nie wollen in den Nationalrat – das steckt dahinter
von Chiara Stäheli
39
232
Deshalb reichen die Jungen Grünen heute Nationalratslisten mit ungültigen Kandidaten ein
von Juliette Baur
138
Pfister will die Mitte weiter reformieren – nun gibt es Zoff mit FDP-Präsident Burkart
von Othmar von Matt
Links und intolerant: Studie schlägt hohe Wellen – darum geht es
505
Wie viele Millionen Kantonalparteien für den Wahlkampf haben und wie transparent sie sind
von Kilian Marti, Philipp Reich
88
Umfrage bestätigt Trends für eidgenössische Wahlen 2023 – die SVP legt weiter zu
206
78
Weshalb die Verliererin des Sonderbundskrieges diesen Herbst zur Siegerin werden könnte
von Othmar von Matt
126
Der steinige Weg der Corona-Skeptiker ins Parlament
von Peter Blunschi
Analyse
Wie die Grünen der Klimakleber-Falle entkommen
von Peter Blunschi
161
Interview
GLP-Präsident Jürg Grossen über Einkommen, «die nicht mehr viel mit Leistung zu tun haben»
von Kilian Marti
214
Interview
«Es wird den Grünen auch nicht helfen, sich von den Klimaklebern zu distanzieren»
von Kilian Marti
229
158
Interview
Trotz Umfragehammer: «Wir wollen die SP als zweitstärkste Kraft ablösen»
von Christoph Bernet
162
«Irreführend»: Darum sorgt die FDP mit einem KI-Bild zu Klimaklebern gerade für rote Köpfe
Interview
Grüne-Chef Glättli: «Verstehe nicht, warum so ein Aktivist von Zürich nach Paris fliegt»
von Kilian Marti
238
Mitte-Präsident Pfister gibt sich optimistisch: «Unser Formstand stimmt»
3
Interview
FDP-Chef Thierry Burkart: «Anreize schaffen, damit Menschen wieder mehr arbeiten wollen»
von Kilian Marti, Juliette Baur
320
62
SVP will Revanche: Den Grünen droht ein bitterer Kampf um einen ihrer fünf Ständeratssitze
von Kilian Marti
41
Kein Rücktritt! Alain Berset tritt erneut zur Bundesratswahl an
Zürcher FDP und SVP wollen für die Wahlen zusammenspannen – und Jositsch angreifen
79
Interview
Mitte-Chef Pfister im Interview über Woke-Debatte: «Sollten einen Gang runterschalten»
von Juliette Baur, Kilian Marti
176
Recep Tayyip Erdogan – aus dem Armenviertel in den Präsidentenpalast
von Elia Arianna
15
36
FDP-Spitze will die Wahlen mit klassischen freisinnigen Werten gewinnen
52
Listenverbindungen à gogo: Die Mitte, GLP und EVP wollen bei den Wahlen zusammenspannen
Analyse
Was der «rechte» Erfolg in Genf und St.Gallen für den Herbst bedeutet
von Peter Blunschi
271
«Phönix» und «politische Bestie»: Westschweizer Medien über Pierre Maudet
17
Hier kannst du das neue Schweizer E-Voting-System ausprobieren
3
video
video
183
Chancen intakt: Mass-voll-Rimoldi kandidiert für den Nationalrat in Zürich
542
Interview
SP-Duo Meyer und Wermuth über Klimakleber, Wokeness und den befürchteten Rechtsrutsch
von Kilian Marti, Juliette Baur
Analyse
Die Proteststimmung hilft der SVP – für den Moment
von Peter Blunschi
243
Wahlen in Luzern, Genf und Tessin: Luzern wählt wieder eine Frau in die Kantonsregierung
von Leo Helfenberger
57
Wahlcheck: Schweizer wünschen sich mehr Kompromisse zwischen den Parteien
25
3
Wer Smartvote nutzt, panaschiert mehr – doch der Effekt gleicht sich aus
85
Analyse
Ein dreister Vertrauensbruch und eine Chance für die GLP
von Peter Blunschi
Interview
Die Grünen im Bundesrat? Darum sieht Mitte-Pfister die Chancen schwinden
von Othmar von Matt
68
Diese Partei schafft in Zürich eine «grosse Überraschung» – und bringt Grüne ins Schwitzen
von Corsin Manser
293
Analyse
Die Welt spielt verrückt – und die Schweiz bleibt stabil
von Peter Blunschi
25
125
Zürcher Wahlvolk stoppt grüne Welle – zumindest vorerst
von Reto Wattenhofer
265
Liveticker
ZH: Grüne die grossen Verlierer, SVP und SP legen zu ++ BL: EVP wirft SVP aus Regierung
Wahlen in Zürich: Ein «Parteiloser» stiehlt allen die Schau
von Peter Blunschi
72
Sie starren von jeder 2. Wand: So viel Geld geben Zürcher Politiker für den Wahlkampf aus
von Juliette Baur
100
SVP pocht mit Positionspapier auf neu ausgerichtete Asylpolitik
33
62
Kampfansage von Präsident Glättli: Grüne wollen drittstärkste Kraft werden
51
Grüne wollen weiter in den Bundesrat – auch wenn sie bei den Wahlen verlieren
SVP will gegen das Gendersternchen kämpfen – «auf allen politischen Ebenen»
530
Die Kantons- und Regierungsratswahlen in Zürich in 9 Punkten
28
Interview
Wahlen 2023: «Die SVP versucht aktuell, die Migrationsfrage stärker ins Zentrum zu rücken»
von Juliette Baur
135
221
Der Wahljahr-Check: So steht es um die Form der Schweizer Parteien
von Peter Blunschi
226
Review
Beim Thema Zuwanderung chlöpfts in der «Arena» – bei der Senffrage herrscht Einigkeit
von Juliette Baur
1
2
3
4
0
0
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!