Spass
Schweiz

Ein offener Brief an den unintegrierten Expat

Bild
Kommentar

Liebe Expats, so findet ihr Schweizer Freunde

In einer neuen Expat-Rangliste findet sich die Schweiz auf dem drittletzten Platz von 68 Ländern in der Kategorie «Finding Friends». Unsere Expat-Expertin-Emily schreibt einen offenen Brief an diese hart arbeitenden Leute, die Probleme haben, Schweizer Freunde zu finden.
08.09.2018, 09:1909.09.2018, 09:06
Die deutsche Übersetzung findet ihr ganz unten.
«Die Hälfte meiner Facebook-Freunden sind Schweizer. Ich habe gezählt.»
Emily, 2018

Dear fellow Expats,

I hear you have trouble making Swiss friends. Look kids, if I can make friends here, you can too.

I am an introvert. My worst nightmare is a ringing telephone. I would rather circle a block five times than ask a stranger for directions. I have on several occasions (usually while shopping, under my breath) uttered the words “I hate people”.

And yet, I have made many, many friends in Switzerland. Good friends, work friends, casual friends, drinking friends. I’ve met Swiss friends’ families. I’ve been invited to their mountain cabins. A good half of my Facebook friends are Swiss. I counted.

Get out of your boardrooms, your expat clubs and your English-speaking bubbles. Half the fun of living in a new country is discovering a new culture, learning new points of view, and seeing the world through other people’s eyes.

I had the great good luck to have had workplaces that promoted friendships with a weekly Friday apèro, where we could talk outside of a work context. At the beginning, it’s enough to just drink a beer and be there. Yes, it was difficult to understand people at first. Yes, I had to learn one and a half languages, but it was worth it.

«Gopferdamminomal!» – How I learnt German in Switzerland:

Video: watson

The Swiss love it when you try to speak Swiss German. It doesn’t matter if you’re bad at it. With four national languages and uncountable varieties of Swiss German, they often don’t understand each other. Don’t feel like you’re the exception in the room. They are constantly adjusting their language according to their audience.

After seven years here, I rarely speak English in my day-to-day life. My friends here are almost all Swiss or German. Every day they teach me new words. They are proud of their strange language. The Swiss are great people, try to get to know them.

A love letter to Switzerland:

Video: watson/Emily Engkent

Switzerland might not be as easy as other countries. It might take more time to integrate here, but don’t give up!

A mini liebe Schwiizer Fründe: die Expats bruuchet demfall e chlii Hilf, redet mit ihne!

Sincerely, Emily

Liebe Mit-Expats,

Ich habe gehört, dass ihr Probleme damit habt, Schweizer Freunde zu finden. Hört mal zu Kinder, wenn sogar ICH hier Freunde machen konnte, dann könnt ihr es auch.

Ich bin ein introvertierter Mensch. Mein schlimmster Albtraum ist ein klingelndes Telefon. Ich würde lieber fünf Mal um einen Häuserblock laufen, als einen Fremden nach dem Weg zu fragen. Ich habe mehrmals (normalerweise wenn ich shoppen war, im Flüsterton) gesagt: «Ich hasse Menschen».

WAS?! In der Schweiz darf ich also ÜBERALL Bier trinken?????

Video: watson/Emily Engkent

Und trotzdem habe ich viele, viele Freunde in der Schweiz. Gute Freunde, Arbeitskollegen, Bekannte, Trinkkumpanen. Ich habe die Familien von Schweizer Freunden kennengelernt. Ich wurde eingeladen in ihre Berghütten. Die Hälfte meiner Facebook-Freunde sind Schweizer. Ich habe gezählt.

Verlasst eure Sitzungssäle, eure Expat-Clubs und eure Englisch-redenden Bubbles. Der Spass daran, in einem neuen Land zu leben, ist das Entdecken einer neuen Kultur, neue Meinungen zu lernen und die Welt durch die Augen anderer zu sehen.

Ich hatte das grosse Glück, Arbeitsorte zu finden, die Freundschaften mit wöchentlichen Freitagsapéros gefördert haben, – an denen wir über Dinge reden konnten, die nichts mit der Arbeit zu tun haben. Am Anfang reicht es aus, wenn du einfach da bist – und mittrinkst. Ja, es war schwierig, die Leute zu verstehen. Ja, ich musste 1,5 Sprachen lernen. Aber es hat sich gelohnt.

Sich um 6 Uhr zu betrinken? Eine schöne Schweizer Tradition

Video: watson/Emily Engkent

Die Schweizer lieben es, wenn du versuchst, Schweizerdeutsch zu reden. Es ist egal, wenn du es nur schlecht kannst. Mit vier Nationalsprachen und unzähligen Variationen von Schweizerdeutsch verstehen sie oft einander nicht. Fühle dich nicht so, als ob du die Ausnahme im Zimmer bist. Sie passen ihre Sprache konstant ihrem Publikum an.

Nach sieben Jahren hier, rede ich selten Englisch in meinem Alltag. Meine Kollegen hier sind fast alle Schweizer oder Deutsche. Jeden Tag bringen sie mir neue Wörter bei. Sie sind stolz auf ihre komische Sprache. Die Schweizer sind gute Menschen. Versucht sie besser kennenzulernen.

Emily vs. Oliver: Das «Wein doch!»-Battle

Video: watson/Emily Engkent, Oliver Baroni

Die Schweiz ist vielleicht nicht so einfach wie andere Länder. Es dauert länger, sich hier zu integrieren. Aber gebt nicht auf!

A mini liebe Schwiizer Fründe: die Expats bruuchet demfall e chlii Hilf, redet mit ihne!

Liebe Grüsse

Emily

Emily National
Ich habe versucht, meiner Schwester den Schweizer Humor zu erklären ...
41
Ich habe versucht, meiner Schwester den Schweizer Humor zu erklären ...
von Emily Engkent
Beleidigung oder Anmachspruch? Für jemand, der KEIN Schweizerdeutsch versteht, schwierig
35
Beleidigung oder Anmachspruch? Für jemand, der KEIN Schweizerdeutsch versteht, schwierig
von Emily Engkent
Nach dieser 1.-August-Rede kriegt Emily den roten Pass!
45
Nach dieser 1.-August-Rede kriegt Emily den roten Pass!
von Emily Engkent
Eine Kanadierin am Züri Fäscht, was könnte da falsch laufen?
26
Eine Kanadierin am Züri Fäscht, was könnte da falsch laufen?
von Emily Engkent
Endlich habe ich die Antworten zu meinen Fragen über die Schweiz 😂
16
Endlich habe ich die Antworten zu meinen Fragen über die Schweiz 😂
von Emily Engkent
8 Dinge, die jeden Schweizer aus der Fassung bringen. Garantiert!
113
8 Dinge, die jeden Schweizer aus der Fassung bringen. Garantiert!
von Emily Engkent
Kanada hat mich nicht auf die Schweizer Berge vorbereitet
29
Kanada hat mich nicht auf die Schweizer Berge vorbereitet
von Emily Engkent
«Ich kapier's nicht!!!!» – Emily und die Krankenkassen-Probleme
27
«Ich kapier's nicht!!!!» – Emily und die Krankenkassen-Probleme
von Emily Engkent
Ihr spinnt! Wieso trinkt ihr im Restaurant kein Leitungswasser?
100
Ihr spinnt! Wieso trinkt ihr im Restaurant kein Leitungswasser?
von Emily Engkent
Ich habe genau 6 Probleme mit dem Schweizer Zahlensystem – und ich hab's echt versucht!
98
Ich habe genau 6 Probleme mit dem Schweizer Zahlensystem – und ich hab's echt versucht!
von Emily Engkent
7 Gründe, wieso die Schweiz Halloween feiern sollte
15
7 Gründe, wieso die Schweiz Halloween feiern sollte
von Emily Engkent
3427 Gründe, wieso du Angst vor Kühen haben solltest
21
3427 Gründe, wieso du Angst vor Kühen haben solltest
von Emily Engkent
Techno-Musik und Netzstrümpfe: Was wäre noch schweizerischer?
4
Techno-Musik und Netzstrümpfe: Was wäre noch schweizerischer?
von Emily Engkent
Ich finde Aromat geil ... Bin ich zu schweizerisch geworden?
35
Ich finde Aromat geil ... Bin ich zu schweizerisch geworden?
von Emily Engkent
Weshalb die WM in der Schweiz viel besser ist als in Kanada
14
Weshalb die WM in der Schweiz viel besser ist als in Kanada
von Emily Engkent
Die Schweiz ist ein Wanderparadies 😍 – wäre da nicht diese eine Sache 😑
34
Die Schweiz ist ein Wanderparadies 😍 – wäre da nicht diese eine Sache 😑
von Emily Engkent
«Wieso sagen Schweizer gemeine Dinge über meine Schwester?»
63
«Wieso sagen Schweizer gemeine Dinge über meine Schwester?»
von Emily Engkent
Umziehen in der Schweiz – der Horror in 7 Phasen 😱
42
Umziehen in der Schweiz – der Horror in 7 Phasen 😱
von Emily Engkent
Liebe Schweizer, ich will ja nicht sagen, dass ihr nur Käse esst, aber ...
25
Liebe Schweizer, ich will ja nicht sagen, dass ihr nur Käse esst, aber ...
von Emily Engkent
Ich habe eine kanadische Ostertradition in die Schweiz gebracht und es war schrecklich
30
Ich habe eine kanadische Ostertradition in die Schweiz gebracht und es war schrecklich
von Emily Engkent
Wenn du denkst, du kannst endlich Schweizerdeutsch – und merkst: Nä-ä! Voll nöd!
13
Wenn du denkst, du kannst endlich Schweizerdeutsch – und merkst: Nä-ä! Voll nöd!
von Emily Engkent, Genna
Lieber Steve Bannon, willkommen auf Breitbart.ch (ja, genau …)
9
Lieber Steve Bannon, willkommen auf Breitbart.ch (ja, genau …)
Wieso die Schweiz der beste Ort ist, die Zombie-Apokalypse zu überleben
46
Wieso die Schweiz der beste Ort ist, die Zombie-Apokalypse zu überleben
von Emily Engkent
«Rush hour? Schweizer Staus sind sehr niedlich!»
43
«Rush hour? Schweizer Staus sind sehr niedlich!»
von Emily Engkent
WAS?! In der Schweiz darf ich also ÜBERALL Bier trinken??????
82
WAS?! In der Schweiz darf ich also ÜBERALL Bier trinken??????
von Emily Engkent
Warum heisst es ii-Be und nicht Ypsilon-B? Schweizerdeutsch macht mich zur Analphabetin
60
Warum heisst es ii-Be und nicht Ypsilon-B? Schweizerdeutsch macht mich zur Analphabetin
von Emily Engkent
«Schweiz, Schätzli, wollen wir mal?» – eine kanadische Liebeserklärung
28
«Schweiz, Schätzli, wollen wir mal?» – eine kanadische Liebeserklärung
von Emily Engkent
«Cookies»-Backen in der Schweiz – ein Drama in 5 Akten
58
«Cookies»-Backen in der Schweiz – ein Drama in 5 Akten
von Emily Engkent
Endlich sagt mal jemand, wie's ist: Waschen in der Schweiz ist sch*****
110
Endlich sagt mal jemand, wie's ist: Waschen in der Schweiz ist sch*****
von Emily Engkent
5 unbestreitbare Gründe, wieso Poutine besser ist als Fondue 
62
5 unbestreitbare Gründe, wieso Poutine besser ist als Fondue 
von Emily Engkent
Wenn eine Kanadierin versucht, Jassen zu lernen ... ¯\_(ツ)_/¯ 
41
Wenn eine Kanadierin versucht, Jassen zu lernen ... ¯\_(ツ)_/¯ 
von Emily Engkent
«Schweizer essen Salat anders als Kanadier?» Ja, das tut ihr!
65
«Schweizer essen Salat anders als Kanadier?» Ja, das tut ihr!
von Emily Engkent
«En Guete!» – ernsthaft, Schweiz, langsam reicht es
110
«En Guete!» – ernsthaft, Schweiz, langsam reicht es
von Emily Engkent
Die Feiertage in 10 Punkten: Der ultimative Kanada-Schweiz-Vergleich 🤜💥🤛 
13
Die Feiertage in 10 Punkten: Der ultimative Kanada-Schweiz-Vergleich 🤜💥🤛 
von Emily Engkent
Der Kampf um No Billag – Ja, so was gibt's in Kanada auch 
31
Der Kampf um No Billag – Ja, so was gibt's in Kanada auch 
von Emily Engkent
«Danke Kirchenglocken, ich wollte eh nicht schlafen!»
82
«Danke Kirchenglocken, ich wollte eh nicht schlafen!»
von Emily Engkent
«D'oh!» – So leidet eine Kanadierin, wenn sie deutsche Übersetzungen von US-Filmen hört
51
«D'oh!» – So leidet eine Kanadierin, wenn sie deutsche Übersetzungen von US-Filmen hört
von Emily Engkent
Wir haben es gefunden – das absolut unschweizerischste Produkt mit Label «Swiss»!
40
Wir haben es gefunden – das absolut unschweizerischste Produkt mit Label «Swiss»!
von Emily Engkent
«Gopferdamminomal!» – So habe ich als Kanadierin Deutsch gelernt
17
«Gopferdamminomal!» – So habe ich als Kanadierin Deutsch gelernt
von Emily Engkent
Sag mal, bin ich hier die Einzige, die Fondue scheisse findet?
92
Sag mal, bin ich hier die Einzige, die Fondue scheisse findet?
von Emily Engkent, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
57 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
thatstheshit
08.09.2018 10:17registriert September 2015
Ich kenne Expats, die 3-4 Jahre in der Schweiz leben resp. gelebt haben und schlicht kein Deutsch sprechen (wollen). Sorry, not sorry!
70
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kunibert der Fiese
08.09.2018 09:48registriert März 2016
Integration ist immer beidseitig. Sich ewigs in seiner expats bubble bewegen ist diesem unterfangen nicht förderlich.
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jekyll & Hyde
08.09.2018 09:46registriert Januar 2017
".......they often don’t understand each other. "
Jeder der schon einmal mit einem Walliser um die Häuser gezogen ist kann das bestätigen (besonders wenn da noch Alkohol im Spiel war) hehe

Mein Tipp:
Verbringt eure Freizeit unter "einheimischen" geht in Vereine (Turnverein, Musikverein, Fussball etc.) selbst wenn es nur für eine begrenzte Zeit ist (was bei Expats die Regel ist), dort lernt ihr sehr schnell Schweizer kennen.
40
Melden
Zum Kommentar
57
Unbekannter Lenker verletzt Bauarbeiter in Lupfig AG
Ein unbekannter Lieferwagenlenker hat am Mittwoch in Lupfig AG einen Bauarbeiter angefahren und verletzt. Eine Ambulanz brachte den 47-jährigen Bauarbeiter zur Kontrolle ins Spital. Der Lenker fuhr gemäss Polizeiangaben ohne anzuhalten weiter.
Zur Story