2°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
International
Naher Osten
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Eismeister-Check
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Gärtner Graf
KI-Kosmos
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Smart gespart
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Meat and Greet
Smart gespart
Reiseglück
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Bundesliga
Abstimmungen 2025
SC Bern
Klima
Armee
Eishockey
Geld
Russland
Tier
Elektroauto
Solothurn
Fussball
Verbrechen
Zürich
USA
Deutschland
China
Donald Trump
Justiz
Gesellschaft & Politik
Alle Themen
Konsum - Detailhandel
116
Beim Bezahlen sind die Frauen noch lange nicht gleichberechtigt – wenige Ausnahmen gibt's
von Sabine Kuster
72
Interview
Die Migros gibt ihren Produkten neu Noten (– und nicht nur gute)
1
Listerien! Globus ruft Vacherin Mini Mont d'Or zurück
83
Trödelnde Kantone und gefährliche Skepsis – 8 Meldungen aus der Sonntagspresse
Konsum - Detailhandel
Abonnieren
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
3
Bauteile für Mountainbikes wegen Sturzgefahr zurückgerufen
Adidas bläst nach den Corona-Verlusten zur Aufholjagd
0
Wollen Coop, Migros oder Fenaco den Valora-Konzern übernehmen? Eine Bank heizt Gerüchte an
von Stefan Ehrbar, Benjamin Weinmann
8
Corona-Aufstand der SVP scheitert, der Druck bleibt aber – das Wichtigste in 7 Punkten
79
35
Aldi will Schnelltests in der Schweiz verkaufen – darf aber nicht
von Andreas Möckli und Dominic Wirth
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
79
Weniger Pizzen, dafür Brillen und Antibiotika: Die Migros krempelt ihr Sortiment um
von Stefan Ehrbar und Benjamin Weinmann
114
Bargeld ist nicht mehr das wichtigste Zahlungsmittel (Twint ist es noch nicht)
371
Geheimpapier des Bundes soll Impf-Privilegien zeigen – das musst du wissen
168
«Beschluss ist sehr unklug» – oberster Gesundheitsdirektor kritisiert Öffnungsturbos
von Christoph Bernet
4
Mini-Supermärkte mischen das Onlinegeschäft auf – doch es gibt Kritik
von Stefan Ehrbar und Benjamin Weinmann
22
Von «schädlich» bis «vernünftig» – so reagiert die Schweiz auf die Mini-Lockerungen
158
«Bevölkerung braucht Perspektive» – Wirtschaft und Kantone machen Druck auf Bundesrat
309
Lockern oder Verschärfen? Das Corona-Paradoxon spaltet das Land
von Maja Briner
Erneut Fertigsalat wegen Listerien zurückgerufen
4
Interview
Migros-Online-Chefin Tschannen: «Plötzlich hatte ich nur noch Männer über mir»
von Gabriela Jordan und Chris Iseli
29
Wird der Lockdown im März gelockert? Es sieht eher nicht danach aus
274
KOF senkt Schweizer BIP-Prognose für 2021 deutlich
0
Schweizer Konsumentenstimmung verschlechtert sich
0
Das sind die aktuell günstigsten Handy-Abos für Power-User und «Wenignutzer»
12
114
«Entlang realer Bedürfnisse» – so will SP-Badran den Lockdown lockern
von patrik müller
27
Wegen fehlender Pendler: Migros und Valora setzen auf Sofortlieferdienst
von Helene Obrist
1,47 Milliarden Franken: Landi Läden erzielen 2020 deutlich mehr Umsatz
0
Den Deutschen ist die Lust auf Bier gründlich vergangen
32
3,8 Milliarden Franken Umsatz: Denner profitiert stark von Coronakrise
0
7
Aldi expandiert weiter und schafft 300 Stellen in der Schweiz
0
Volg steigert den Umsatz 2020 deutlich
Ikea ruft Knäckebrot zurück – Sesamsamen mit Ethylenoxid
3
29,8 Milliarden Franken Umsatz: Migros kann trotz Corona erneut zulegen
8
Frankreichs Finanzminister sagt «Non» zu einer Übernahme Carrefours
1
453
Homeoffice-Pflicht, alle Läden zu: Diese neuen Corona-Regeln hat der Bundesrat beschlossen
2
Digitec Galaxus erzielt 2020 knapp 60 Prozent mehr Umsatz
«Ich würde dem Bundesrat eine sehr schlechte Note geben» – Gastrobranche ist stinksauer
von andreas möckli, niklaus vontobel
109
Ärger über drohende Pleitewelle: «Sind wir die Deppen der Nation?»
von Niklaus Vontobel, Patrik Müller
103
Berset will Beizen-Lockdown verlängern – und feilt an weiteren Verschärfungen
123
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
9
Trotz der zweiten Welle: Die Wirtschaft hat sich im Dezember stabilisiert
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
125
Weihnachts-Shopping in extremis: «Habe gerade für 600 Franken eingekauft»
2020 ein Krisenjahr? Nicht unter dem Weihnachtsbaum
3
Airbnb geht an Börse und macht Gründer reich – gleichzeitig stehen grosse Probleme an
von renzo ruf, washington
16
Bundesrat übernimmt Ruder und droht mit dem Lockdown – doch es hagelt massig Kritik
von Doris Kleck, Sven Altermatt, Lucien Fluri
311
59
Der Bundesrat will Restaurants um 19 Uhr schliessen – so bewerten Epidemiologen das Risiko
von bruno knellwolf
75
Rauchfrei ist nicht «dampffrei»: Nationalrat will E-Zigaretten in Beizen erlauben
Kaffee könnte nächstes Jahr 10 Prozent teurer werden
10
Corona-Impfung ab Januar und geheime Armee-Lagerplätze – das schreibt die Sonntagspresse
19
Paket-Rekordmengen bei der Post an Black Friday und Cyber Monday
6
41
Wo du 2020 von «Black Friday»-Angeboten profitieren kannst
20
Angst vor dem «Black Friday»: Jetzt warnt sogar ein Kanton sein Volk vor dem Rabattwahn
von Benjamin Weinmann
«Konsumenten wollen Produkte, die länger halten und besser reparierbar sind»
90
Binden und Tampons sind in Schottland bald kostenlos erhältlich
31
«Amazon stopft sich voll» – jetzt ruft sogar eine französische Ministerin zum Boykott auf
von stefan brände, paris
25
35
Streit beendet: Digitec Galaxus lässt Twint wieder ran
10
Limite für kontaktloses Bezahlen ohne Pin bleibt bei 80 Franken
Viele Läden öffnen am Abend länger – und entfachen die Diskussion um Öffnungszeiten neu
von stefan ehrbar
160
EU wirft Amazon illegalen Missbrauch seiner Marktmacht vor – und zieht Schlinge zu
15
Hast du eine Postcard? Dann sind das gute Neuigkeiten für dich
13
14
Lidl führt schweizweit Self-Checkout-Kassen ein
14
Frühe Deals, mehr Security, gut gefüllte Lager: Das erwartet uns am Black Friday
von Sarah Kunz
Onlinehändler Brack hat Personal in Logistik fast verdoppelt
0
Iglus, Heizkissen und Thermohosen: So wollen Wirte und Gäste den Coronawinter überstehen
von Niklaus Vontobel
22
Angriff auf Schweizer Detailhändler: Amazon hat hochfliegende Pläne in der Schweiz
von Benjamin Weinmann
64
143
Der Bundesrat beendet das Corona-«Gstürm» – die Folgen und Reaktionen
von Julian Wermuth
2
Kinos überbrücken die Krise kreativ – und vermieten jetzt ganze Säle an Private
von stefan ehrbar
Diamant für 13 Millionen Euro versteigert und nach Tochter benannt
1
Eine ethischere Wirtschaft, aber wie? 11 Fragen und Antworten zur Konzern-Initiative
von Doris Kleck
144
Amazon führt neue biometrische Technik zum Bezahlen mit der Handfläche ein
11
video
video
3
Bundesrat soll Ampelsystem bei Lebensmitteln genauer untersuchen
46
Ampel auf Lebensmittel: Politikerin fordert flächendeckende Kennzeichnung
von Helene Obrist
1
…
10
11
12
13
14
…
20
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!