25°
DE
|
FR
Schweiz
Regionen
ESC 2025
International
Ukraine-Krieg
Deutschland
USA
EU
Russland
China
Wirtschaft
Konjunktur
Arbeitsmarkt
Unternehmen
Börse und Co
Sport
Fussball
Eishockey
Eismeister Zaugg
Formel 1
Tennis
Velo
Ski
Unvergessen
Resultate
Leben
Gefühle
Food
Filme und Serien
Rauszeit
Unterwegs
Spass
Picdump
Fail-Dienstag
Cute News
Retro
Gerechtigkeit siegt
Dumm gelaufen
Klischeekanone
Digital
Android
Apple
Google
Microsoft
Hardware-Test
Online-Sicherheit
Wissen
History
Gesundheit
Daten
Karten
Blogs
Emma Amour
Big Ben
Rauszeit
Loading …
Down by Law
Watts On
Rat der Weisen
MoneyTalks
Sektenblog
Work in Progress
Top Job
Zugestiegen
Madame Energie
Quiz
Quizz den Huber
Quizzticle
Aufgedeckt
Videos
Reportagen
Fragenbot
Wein doch
Promotionen
Gute News
Flugmodus
Hol dir die App!
Startseite
Schweiz
International
Wirtschaft
Sport
Leben
Spass
Digital
Wissen
Blogs
Quiz
Videos
Promotionen
Aktuelle Themen
Ukraine
Zürich
Russland
Donald Trump
Grossbritannien
Eishockey
USA
Analyse
People
Polizeirapport
Justiz
Auto
Liveticker
Best of watson
Inter Mailand
FC Barcelona
Champions League
EU
Fussball
Gesellschaft & Politik
Alle Themen
Schweiz-EU
49
SVP-Aeschi zeigt sich «schockiert» – das sind die Reaktionen zum Bundesratsentscheid
51
Kein Ständemehr bei der EU-Abstimmung: Bundesrat trifft umstrittenen Grundsatzentscheid
Die Schweiz und die EU
Kapitel 1
2
3
4
5
6
Analyse
Die USA erinnern an 1933: Was das für uns bedeutet
von Peter Blunschi
359
Analyse
Trumps Zollhammer ist ein Booster für die Bilateralen III
von Peter Blunschi
206
Abkommen soll der Schweiz Zugang zu EU-Programmen wie Horizon ermöglichen
10
64
EU-Migrationspakt: Die Schweiz könnte profitieren – doch von SVP und Linken kommt Kritik
von Stefan Bühler
Schweiz-EU
Abonnieren
© KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI
80
Die Zweifel an den bilateralen Verträgen mit der EU steigen
von Stefan Bühler
5
Gerhard Pfister lanciert eine neue Idee zur Übernahme von EU-Recht – so sieht sie aus
von Kari Kälin
69
Analyse
Warum die Gewerkschaften beim Lohnschutz «kippen»
von Peter Blunschi
230
Analyse
Die Schweiz schlingert durch die neue Weltunordnung
von Peter Blunschi
7
Bundesrat will Aussen- und Sicherheitspolitik stärker mit der EU abstimmen
von Remo Hess, Brüssel und Stefan Bühler
71
Aussen fix, innen nix – wie der Bundesrat 1994 vom Volk ausgebremst wurde
von Thomas Bürgisser
142
Interview
«Wir müssen uns nicht wundern, wenn deutsche Fachkräfte in die Schweiz abwandern»
von Remo Hess und Hansjörg Friedrich Müller
EU-Staaten genehmigen Teilnahme der Schweiz an EU-Militärprojekt
20
Analyse
Jauslins «Fahnenflucht» ist nicht das einzige Problem der FDP
von Peter Blunschi
157
Interview
Arbeitgeber-Chef zum Lohnschutz: «Keine Rechnungen von EU-Lohndumping-Firmen zahlen»
von Stefan Bühler
72
231
Für die Strombranche ist das Abkommen mit der EU unverzichtbar
von Peter Blunschi
151
Schweiz-EU: Ruth Dreifuss kritisiert «ohrenbetäubendes Schweigen» des Bundesrates
53
Ein Doppelrücktritt im Bundesrat? Das bringt das Politikjahr 2025
von Peter Blunschi
460
SVP-Dettling schimpft wüst über Amherd: «Foto mit von der Leyen war eine Schweinerei»
383
Pierre-Yves Maillard zerpflückt EU-Deal: «Hunderttausenden droht eine Verschlechterung»
290
Analyse
Warum brauchen wir die EU? Schaut auf die ukrainische Kriegsweihnacht!
von Peter Blunschi
78
So könnte die Schweizer Migrations-Schutzklausel aussehen
von Stefan Bühler
391
Review
Martullo-Blocher tobt in der «Arena»: «Was wir hier sehen, ist ein Desaster, eine Misere»
von Ralph Steiner
Analyse
EU-Deals 2024 und 2018 im Vergleich: Was die Schweiz verbessert und wo sie nachgegeben hat
von Remo Hess, Brüssel
40
Die wichtigsten Aussagen der Bundesräte an der EU-PK in vier Minuten
47
video
video
«Brüssel diktiert, Bundesbern kapituliert» ‒ nicht alle sind erfreut über die Bilateralen
118
8
Schweiz-EU: Das sind die 6 Schlüsselpersonen hinter den Verhandlungen
97
Extrawurst für Bauern: Landwirtschaft wird gegen EU-Deal abgesichert
von Remo Hess, Brüssel
42
Bundesrat will Vertragspaket mit EU aufspalten – SVP spricht von «Buebetrickli»
205
SVP will Benzin und Diesel verbilligen, Rösti-Departement übt Kritik – die Sonntagsnews
126
EU-Verhandlungen kurz vor dem Ziel: So geht es weiter
von Peter Blunschi
104
Analyse
Verhandlungen mit der EU: Kurz vor der Ziellinie taucht ein neues Problem auf
von Remo Hess, Brüssel
69
Machtkampf im Bundesrat: Weshalb Amherd und Cassis den EU-Deal jetzt durchziehen wollen
von Remo Hess, Brüssel
52
Cassis: «Verhandlungen mit der EU befinden sich auf letzter Meile»
20
Kantone erwarten besseres Verhandlungsergebnis mit EU
63
Oberster Vertreter der Kantone hält flammendes Plädoyer für Verträge mit EU
von Francesco Benini
175
Interview
«Es ist beschämend» – Politologe zieht vernichtendes Fazit zum Ampel-Aus
von Aylin Erol
Letzte Forderungen: Weshalb die Schweiz der EU entgegenkommen muss
von Remo Hess, Brüssel
129
Analyse
Nein zur EU, Ja zu den Bilateralen: Die ewige Schweizer Knacknuss
von Peter Blunschi
168
Chefunterhändler sieht die Schweiz gegenüber der EU im Vorteil – kommt's zum Abschluss?
von Stefan Bühler, Francesco Benini
108
238
«Europa ist kein ‹Menu à la carte›» – EU-Staaten sprechen Machtwort
von Remo Hess, Luxemburg
53
Warum eine Schutzklausel auch für die EU interessant sein könnte
von Peter Blunschi
0
EU-Kommissar Maros Sefcovic behält das Schweiz-Dossier
248
Deutschland will keine Rüstungsgüter mehr aus der Schweiz
von Othmar von Matt
Ungleichbehandlung von Schweizern beim Familiennachzug soll bleiben
11
Bundesrat will an zwei EU-Verteidigungsprojekten teilnehmen – das sind sie
1
Schweiz muss wegen EU-Asyl- und Migrationspakt Gesetze anpassen
14
83
Analyse
Sommerliches Schattenboxen in der Europapolitik
von Peter Blunschi
7
Horizon-Teilnahme wird für Forschende in der Schweiz erweitert
31
EU-Verträge benötigen gemäss Rechtsanalyse wohl kein Ständemehr
54
Analyse
Bürgenstock-Konferenz: Die Schweiz sucht ihre Rolle in der Welt
von Peter Blunschi
50
Interview
«Die Neuwahlen in Frankreich sind für Macron sehr gefährlich» – Experte zu Europawahl
von Juliette Baur
83
Deutschland wählt Zürcher Autorin Sibylle Berg ins EU-Parlament – für Satirepartei
68
Interview
«Wie peinlich ist das denn, dass die Schweiz der EU hinterherhinkt?»
von Aylin Erol
86
Trotz Stromexport im Winter: Es braucht ein Abkommen mit der EU
von Peter Blunschi
22
Nach zehn Jahren Streit verschärft die EU ihr Asylrecht – das bedeutet es für die Schweiz
von Remo Hess, Brüssel
132
Diese Köpfe verhandeln über einen Deal der Schweiz mit der EU
von Peter Blunschi
2
Europarat-Komitee gibt der KI einen juristischen Rahmen
16
Warum sich Nestlé und WWF gemeinsam für nachhaltige Schokolade einsetzen
von Helen Kleinschmidt
11
Weitere Unterstützung für die EU-Verhandlungspläne des Bundesrates
4
Keine Einigkeit bei interparlamentarischem Treffen Schweiz-EU
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
video
15
Mit Schirm, Charme und Ogi – Wie der Bundesrat nach dem EWR-Nein agierte
von Thomas Bürgisser
127
Verhandelt Cassis mit der EU, muss Gössi «Fühlsch-mi-gspürsch-mi» mit SVP und SP machen
von Aylin Erol
140
Ranking der gastfreundlichsten Länder Europas: Schweiz landet auf dem letzten Platz
von Helen Kleinschmidt
4
Nach sieben Jahren: EU akzeptiert Schweizer Datenschutz als gleichwertig
106
Analyse
Neustart mit der EU: Warum es dieses Mal klappen kann
von Peter Blunschi
169
Umfrage zeigt: Schweizer Bevölkerung will Verhältnis mit der EU regeln
von Gina Kern
64
Kommentar
Der Bundesrat darf sich nicht noch einmal davonschleichen
von Peter Blunschi
46
Analyse
Zu Besuch bei Freunden? Alain Berset ist ein zweifelhafter «Europäer»
von Peter Blunschi
91
Analyse
Warum Ignazio Cassis immer wieder Prügel kassiert
von Peter Blunschi
64
«Die Europapolitik ist ein Trauerspiel»: Christa Markwalder zieht Bilanz
von Peter Blunschi
113
Swissgrid-Chef legt sich mit Rösti an: Brauchen zwingend Stromabkommen mit EU
1
2
3
4
5
…
9
0
0
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlich
sehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewerten
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
«Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!