9 Versprechen, die du deiner Katze gibst, wenn du sie adoptierst
Die Adoption einer Katze ist nicht bloss ein «Kauf» oder eine «Besorgung», die man nebenbei erledigt. Nein, es ist eine einmalige Verbindung zwischen Tier und Mensch, die dabei eingegangen wird. Es ist ein Versprechen – und zwar fürs Leben.
Dass du dich um sie sorgst und ihr immer ein warmes und sicheres Zuhause bietest.
Dein Zuhause ist auch ihr Zuhause. Und dein Essen ist auch ihr Essen. Meistens.
Streicheleinheiten – und zwar so oft, wie die Katze will und zu jeder beliebigen Zeit.
Selbst um drei Uhr morgens.
Dass sie bei der Hauseinrichtung mitreden darf. Und bei der Wahl deines Outfits.
Katzenhaare sind schliesslich das neue Schwarz.
Was auch immer geschehen mag: Deine Katze wirst du niemals freiwillig im Stich lassen!
Probleme werden gelöst – und die Katze abzugeben gehört definitiv nicht zu den akzeptierten Lösungswegen.
Wenn sie eine Maus nach Hause bringt, setzt du dein bestes Lächeln auf und bedankst dich.
Auch wenn es dir nicht gefällt: Es ist ein Geschenk – und dafür sollte man dankbar sein.
Dass du zuverlässig und geduldig deinen Job als Tür- und Fensteröffner ausübst.
Was sein muss, muss sein.
Und wenn wir schon bei der Geduld sind: Die Katze hat Priorität. Immer.
Selbst wenn du gerade dringend aufs Klo musst: Die Bedürfnisse der Katze gehen vor.
Dass du niemals eine Kartonkiste ohne die Erlaubnis der Katze entsorgen wirst.
Vielleicht braucht sie die Katze ja noch?
Dass sie nicht bloss ein Haustier ist, sondern ein fester und geliebter Teil der Familie.
Katzen = Liebe. ❤️
14 Gründe, warum du unbedingt eine Katze haben musst:
Beifang: Dieser Hund übernimmt die Erziehung
(aka)



