An diesen 9 Anzeichen erkennst du einen Katzenmenschen
Katzenmenschen sind überall – nur neigt das ungeübte Auge schnell dazu, sie zu übersehen. Dabei gibt es doch nichts Besseres als eine spannende Unterhaltung – von Katzenmensch zu Katzenmensch. Um einen von diesen besonderen Menschen sofort zu erkennen, musst du einfach auf die folgenden Anzeichen achten:
Er hat (s)eine Katze als Handy-Bildschirmhintergrund.
Hat jemand eine Katze als Bildschirmhintergrund, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du soeben einem Katzenmenschen begegnet bist. Herzlichen Glückwunsch!
Achte auf die Katzenhaare an seiner Kleidung.
Sind seine Kleider von Katzenhaaren überzogen, hast du die Antwort: Hier steht gerade ein Katzenmensch vor dir! Oder er ist Hundebesitzer.
Er kann dir spontan fünf tolle Namen für eine Katze aufsagen ...
Man muss eben immer vorbereitet sein. Du kannst schliesslich nie wissen, wer dir im Leben so begegnet!
... und er kennt sogar ihre Bedeutung!
Schliesslich ist jede Katze einzigartig. Und ihr Name muss es ebenfalls sein.
Er weiss, wann seine Katze Geburtstag hat.
Katzenbesitzer können dir den ungefähren Geburtsmonat nennen. Katzenmenschen werden dich schon mal zur Geburtstagsparty einladen.
Er sieht sich gerne Bilder deiner Katze an.
Und die Freude ist immer da – selbst nach dem zwanzigsten Foto.
Sein Profilbild auf Facebook zeigt nicht ihn, sondern seine Katze.
«Hallo, Katze! Darf ich mal kurz deinen Menschen sprechen?»
Wenn du ihm von den Missetaten deiner Katze erzählst, macht er sich Sorgen. Und zwar um die Katze – nicht um dich.
Ein Katzenmensch könnte niemals auf eine Katze böse sein. Dazu kennt er die Samtpfoten viel zu gut.
An einer Katze vorbeizulaufen, ohne sie zu streicheln, ist für ihn eine Sache der Unmöglichkeit.
Und im Gegensatz zu anderen Menschen, weiss er ganz genau, wie er auf die Katze zugehen soll.
Bonus: Er folgt catson auf Instagram! 😉
Hier kannst du uns ebenfalls folgen:
Es gibt nur zwei Arten von Katzenmenschen:
(aka)
