9 Anzeichen, dass deine Katze anders ist als andere Katzen
Was für den Homo Sapiens gilt, trifft auch auf die Stubentiger zu: Natürlich ist jede Katze anders – aber manche Katzen fallen eben etwas mehr aus dem Rahmen. Und das ist gut so.
Bei der Wahl des Futters kannst du völlig entspannt sein: Deine Katze frisst alles!
Während andere Katzenmenschen ewig herumexperimentieren müssen, um herauszufinden, welche Futtersorte die Königliche Hoheit fressen mag, ist dir dieses Problem gänzlich unbekannt. Deine Katze mag absolut alles!
Dieses «Meine Katze ignoriert mich!»-Ding kennst du nicht.
Sie beachtet dich immer. IMMER.
Katzen und Frühaufsteher? Von wegen!
Entgegen der weit verbreiteten Meinung, Katzen seien die besten Wecker, ist es bei euch eher umgekehrt: Du weckst die Katze auf. Nicht sie dich.
Stellen, an denen du sie nicht kraulen darfst, existieren nicht.
Vielleicht hast du ja statt einer Katze aus Versehen einen Hund adoptiert?
Sie ist lieber zu Hause in den eigenen vier Wänden als draussen im Freigang.
Während andere Katzen es lieben, Zeit dort draussen zu verbringen, ist deine Samtpfote da eher skeptisch. Überall ist es schön, aber auf der eigenen Couch ist es nun mal am schönsten.
Kartonkisten sind ihr herzlich egal.
Pfff. Kartonkisten. Wer braucht die schon?
Mäuse jagen? Vergiss es! Sie kuschelt lieber mit ihnen.
Wer hat gesagt, dass Katz und Maus nicht Freunde sein können?
Und wenn wir schon dabei sind: Sie hat keine Angst vor Hunden – die Hunde haben Angst vor ihr!
Ja, auch sowas soll es tatsächlich geben.
Wenn du am Computer bist, setzt sie sich nicht auf die Tastatur, sondern brav auf deinen Schoss.
Tastaturen sind nämlich wie Kartonkisten: völlig uninteressant! Zumindest für deine Katze.
10 Orte, an denen du niemals eine Katze vermutet hättest:
PS. Folgst du uns schon auf Instagram?
(aka)