7 Dinge, die deine Katze dir nachmacht
Während Katzenanfäger sich nach wie vor als Katzenbesitzer bezeichnen, wissen wahre Profis schon längst, wer in der Katze-Mensch-Beziehung die Hosen anhat. Und die Macht des Stubentigers kommt nicht von ungefähr – denn Samtpoften sind wahre Manipulationsprofis. Sie wissen ganz genau, wie sie uns um den Finger wickeln können. Zum Beispiel indem sie uns nachmachen.
Deine Stimme
Kein Miau der Welt ist zufällig gewählt. Selbst in der Wissenschaft wird vermutet, dass das Miau einer Katze eine Imitation der menschlichen Stimme ist.
Deine Mimik
Dieser vorwufsvolle Blick, mit dem sie dich manchmal bedenkt: Den hat sie sich von dir abgeschaut. Oder was dachtest du, wo sie ihn gelernt hat?
Deinen Schlafrhythmus
Wenn du nicht wärst, wäre wahrscheinlich nicht vier Uhr morgens, sonder zwei Uhr morgens die perfekte Zeit, um in den Tag zu starten. Aber als Katze ist man nun mal flexibel.
Deinen Aufs-Klo-geh-Rhythmus
Irgendjemand muss schliesslich aufpassen, dass du nicht in die Kloschüssel hineinfällst.
Deine Essgewohnheiten
Selbst wenn sie soeben zwei Portionen von ihrem eigenen Futter verdrückt hat: das Essen aus deinem Teller ist nun mal interessanter!
Deine Freundschaften
Deine Freunde sind auch ihre Freunde. Und wenn sie jemanden nicht mag, dann ist er mal dein Freund gewesen.
Deine Liebe zu ihr
Egal, was andere Menschen behaupten: Katzen können einzelgängerisch und eigenwillig sein – doch sie lieben uns mindestens genau so sehr wie wir sie.
Folg uns doch noch auf Instagram!
Rächende Katze lässt sich von Hitchcock inspirieren:
21 Vorteile, eine Katze zu haben:
(aka)