9 Katzenregeln, die wir Menschen wohl nie verstehen werden
Katzen sind die besten Haustiere der Welt. Dennoch haben sie manchmal besonders seltsame Angewohnheiten. Die folgenden Regeln von Stubentigern werden wir wohl nie verstehen können.
Regel 1: Menschen
Als allgemeine Regel gilt, dass dein Stubentiger als erstes zu dem Menschen geht, der gerade beschäftigt ist.
Regel 2: Essen
Deine Katze frisst niemals aus ihrer eigenen Schüssel, solange sie problemlos dein Essen klauen kann.
Regel 3: Trinken
Sei dir bewusst, dass dein Liebling nie aus einer Wasserschüssel trinkt, wenn irgendwo ein Glas herumsteht.
Regel 4: Hunger
Deine Katze jammern vor Hunger als hätten sie seit Tagen kein Futter bekommen. Sobald du ihr aber was auftischst, wird das Essen vorerst ignoriert.
Regel 5: Wäsche
Ein Wäschekorb mit dreckiger Wäsche ist ein Tabu. Die kleinen Tiger bevorzugen saubere Wäsche. Am liebsten warm und direkt vom Trockner. Frische Laken und Bettbezüge müssen angegriffen und gefügig gemacht werden.
Regeln 6: Türen
Stubentiger akzeptieren keine geschlossenen Türen. Alle Türen müssen offen stehen, sonst wird intensiv daran gekratzt.
Regel 7: Schlafen
Eine erfolgreiche Katze ist immer gut ausgeruht. Sie schläft deshalb gerne den halben Tag, damit sie in der Nacht fit und munter ist, um ihren Menschen mit lautstarkem Schnurren oder Ohrknabbern zu erfreuen.
Regel 8: Streicheln
Dein Liebling weiss genau, mit welchem süssen Blick er dich ansehen muss, damit du bestechlich wirst und ihn stundenlang streichelst und ihm sogar noch eine Leckerei bringst.
Regel 9: Besuch
Deine Katze steht grundsätzlich immer im Mittelpunkt. Falls du und dein Besuch ihr nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt, wird sie einen Weg finden, um Beachtung zu finden. Aber dein Stubentiger kann auch freundlich sein. Er begleitet die Gäste gerne zur Toilette und kontrolliert, ob sie auch alles richtig machen.
Es gibt aber auch sehr viele Vorteile:
10 mögliche Gründe, warum deine Katze dich angreift
(cta)
