20 Hunde, die eigentlich viel lieber Katzen wären
Die Beziehung zwischen Katze und Hund kann ganz unterschiedlich sein. Manchmal misstrauen sie sich ...
Oder sie mögen sich ganz und gar nicht.
Ab und zu kommen sie sich aber näher ...
... und werden beste Freunde.
Und wenn sie viel Zeit miteinander verbringen, kann es sogar passieren, dass der Hund anfängt, sich wie eine Katze zu benehmen ...
Die «Ich sitze am Fenster und guck raus»-Pose
Üblicherweise sieht man stets Katzen am Fenster sitzen. Sie pflanzen sich vor die Scheibe und schauen sehr tiefgründig hinaus. Manchmal auch ein bisschen skeptisch.
Aber Hunde können das auch.
Die «Ich quetsch mich aufs Fensterbrett»-Pose
Typisch Katze.
Oder doch nicht?
Die «Ich hock auf meine eigenen Pfötchen»-Pose
Gibt es etwas Katzenhafteres als das?
Nein. Aber dieser Husky kann das auch. Er ist mit Katzen aufgewachsen und seither denkt er, er sei auch eine.
Die «Ich sitze auf dem Katzenbaum»-Pose
Wie der Name schon sagt: Der Katzenbaum ist für die Katze.
Das findet auch sie. Was macht der Hund da? Geh weg. Geh weg.
Die «Ich häng mal möglichst unbequem über einen Ast»-Pose
Katzen sind so. Sie verharren in den unmöglichsten Positionen und es scheint ihnen dabei pudelwohl zu sein.
Aber guckt, es geht auch bei Hunden.
Die ungebrochene Liebe zur Karton-Schachtel
Je mehr Katzen in einer Schachtel, desto besser.
Und jetzt die grosse Überraschung: Auch Hunde hocken in Schachteln hinein. Zumindest diese Exemplare.

Noch mehr Hunde in Schachteln
Die «Ich sitze auf den Rand von irgendetwas, aber sicher nicht dahin, wo man sich normalerweise hinhockt»-Pose
Das Beispiel Sofa: Katze setzt sich auf die Armlehne.
Aber es gibt tatsächlich auch Hunde, die so etwas tun.
Und nochmal einer.
Und der auch noch. Sehr katzenhaft.
Das «Ich will auch durch das Katzentürchen»-Problem
Leider nein.
Hmmm. Schwierig.
Äh, ja. Fast.
Es gibt aber auch Katzen, die ihre liebe Mühe mit dem Törchen haben ...

(rofl)