Katze allein zu Hause? 5 Tipps gegen die Langeweile
Du musst deine Katze für länger als gewöhnlich alleine lassen? Mit diesen sechs simplen Tricks kannst du ihr die Wartezeit auf deine Rückkehr angenehmer gestalten.
Richte den Fensterplatz gemütlich ein
Katzen lieben es am Fenster zu sitzen und zu beobachten, was draussen vor sich her geht. Wenn du deine Katze öfter Mal alleine lassen musst, dann schaffe ihr ein ruhiges Plätzchen am Fenster.
Schalte das Radio ein
Geräusche aus dem Radio können helfen, die Einsamkeit zu vertreiben. Das Gerät sollte aber nicht zu laut eingestellt werden. Ausserdem wählt man lieber einen ruhigen Radiosender. Klassische Musik oder ein Sender mit vielen Redebeiträgen sind für deine Fellnase besonders gut geeignet.
Stelle einen Kratzbaum auf
Ein Kratzbaum vertreibt jede Langeweile. Denn er bietet deinem Liebling nicht nur Möglichkeiten zum Kratzen, sondern auch zum Spielen, Klettern und Schlafen.
Folgst du uns schon auf Instagram?
Verstecke ein Katzenkissen
Bei Katzenkissen handelt es sich um kleine Stoffkissen, die oftmals mit Katzenminze und Baldrianwurzel gefüllt sind. Versteckst du eines in der Wohnung, geht deine Katze auf Schnuppertour und ist somit beschäftigt.
Bring Gegenstände aus der Natur mit
Katzen sind für ihre Neugier bekannt, jedoch gibt es in den eigenen Vierwänden nicht viel Neues zu entdecken. Wenn deine Katze kein Freigänger ist, kannst du ihr die Natur ins Haus holen. Suche bei deinem nächsten Spaziergang nach Federn, Kastanien oder Tannenzapfen und verteile diese in der Wohnung, bevor du das Haus verlässt. So kann sich dein Stubentiger in aller Ruhe damit beschäftigen.
Schaff dir eine zweite Katze an
Sind zwei Katzen im Haus, können sie sich miteinander beschäftigen. Die beiden Spielgefährten werden immer eine Möglichkeit finden, sich die Zeit bis du wieder daheim bist, zu vertreiben.
21 Vorteile, eine Katze zu haben
8 Studien über Katzen:
(cta)