8 Tipps, wie du eine schüchterne Katze aus der Reserve locken kannst
Dass aus einer schüchternen Katze mit etwas Geduld die zutraulichste Katze der Welt werden kann, das ist Fakt. Doch bis dahin ist es oft ein langer Weg – und die folgenden Tipps werden ihn vielleicht ein kleines bisschen einfacher machen.
Lerne etwas über die Körpersprache von Katzen
Ist sie gerade glücklich und aufmerksam oder ängstlich und frustriert? Bei schüchternen Katzen ist es besonders wichtig, dass du diese Unterschiede kennst. Nur so kannst du auf deine Katze richtig reagieren.
Achte auf deine Stimmlage
Wenn du mit einer schüchternen Katze sprichst, sollte deine Tonlage nicht zu hoch sein und deine Stimme nicht zu laut. Bleibe bei einem ruhigen und sanften Tonfall.
Ignoriere sie
Dieser altbewährte Trick funktioniert nach wie vor – denn die meisten Katzen werden immer die Nähe von denjenigen suchen, die ihnen am wenigsten Aufmerksamkeit schenken.
Verzichte auf langen Augenkontakt und blinzle oft
Starr. Sie. Nicht. So. An.
Bei unseren Instagram-Katzen darfst du so viel starren wie du willst:
Fang mit dem Clickertraining an
Clickertraining schafft Vertrauen zwischen Katze und Mensch und hilft, eine erfolgreiche Beziehung aufzubauen. Und so ganz nebenbei kannst du deiner Katze eine Menge an nützlichen Tricks beibringen.
Falls sie sich von dir nicht streicheln lässt, versuche es stattdessen mit einem Federwedel
Denn Federn sind weitaus noch lange nicht so gefährlich wie menschliche Hände.
Hol dir eine zutraulichere Zweitkatze ins Haus
Somit sorgst du nicht nur dafür, dass dein Stubentiger bereits von Anfang an nicht auf die Gesellschaft von anderen Katzen verzichten muss, sondern gibst ihm auch die Chance, sich von seinem zutraulicheren Katzengesson einige Verhaltensweisen abzuschauen.
Jeder ist bestechlich...
...und alles was du dafür brauchst ist eine grosse Menge an Leckerlis!
Bart die Wunderkatze buddelt sich nach fünf Tagen aus dem Grab:D
(aka)



