9 Gründe, warum du deiner Katze nicht vertrauen solltest
Dachtest du, du könntest deiner Katze vertrauen? Falsch gedacht! Dieses liebevolle Schnurren, der friedliche Pfotenschlag – es ist alles nur Tarnung. Und wir können es sogar beweisen.
Sieh dir diesen Blick an. Sieht etwa so ein Lebewesen aus, dem man vertrauen kann?
Nein, nein, nein und nochmals nein!
Sie hat dich schon mal belogen. Gestern zum Beispiel.
Eigentlich war sie gar nicht kurz vor dem Hungertod, als sie dich um vier Uhr morgens geweckt hat. Aber es sind mal wieder typisch Menschen – wollen einfach nie aus ihren Fehlern lernen!
Und sowieso: Katzen sind niedlich, charakterstark und intelligent. Da muss doch irgendwo ein Haken sein!
Niemand ist perfekt. Auch eine Katze nicht. Oder etwa doch?
Sie erzählt dir nie, wohin sie abends hingeht und was sie dort treibt.
Was macht dich so sicher, dass sie nicht gerade all deine Geheimnisse an die Nachbarkatze ausplaudert?
Hast du dich niemals gefragt, ob die toten Mäuse auf deinem Kopfkissen vielleicht gar kein Geschenk waren?
Ich sagte doch: Vertraue niemals einer Katze!
Apropos – diese 10 Katzen haben gerade die Maus ihres Lebens gefangen:
Oder warum sie so lieb zu dir ist?
Es ist nur ein Trick, um an all deine Geheimnisse zu kommen.
Und was sie eigentlich treibt, wenn du nicht zu Hause bist?
Ein Wort: Spionage!
Frag den Hund deiner Nachbarin!
Er wird es dir bestätigen: Deine Katze ist definitiv nicht vertrauenswürdig!
Akupunktur für Hunde und Katzen:
Und jetzt mal was anderes: Katzen stellen jegliche Pin-up-Girls in den Schatten
(aka)
